Herunterladen Diese Seite drucken

LEGRAND LEXIC 036 57 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Anwendung
• Nach einer Unterbrechung der Versorgungsspannung funktio-
niert der Ferndimmer wieder wie vor der Unterbrechung
(Parameter wurden gespeichert)
• Beim Wiedereinschalten über die Steuergeräte stellt sich die
zuletzt eingestellte Helligkeit wieder ein (Memory)
T V E
Ferndimmer
- Mindesthelligkeit mit dem Drehknopf am Dimmer einstellen
- Steuern mit der Taste auf dem Dimmer, mit Tastern oder mit
Fernsteuergeräten, Best.-Nr. 744 23 - 841 37/87 (an Klemmen
A und B)
kurzer Druck = EIN mit max. Helligkeit / AUS
langer Druck = zuerst EIN mit Mindesthelligkeit und
danach dimmer (bei jedem erneuten langen Druck wird die
Dimm-Richtung umgekehrt)
- Bedienung mit Doppeltastern 744 10 - 841 30/80 (zwischen
A, C und D)
+
Taste
: kurzer Druck = EIN mit Höchsthelligkeit
langer Druck = Dimmen «heller»
--
Taste
: kurzer Druck = AUS
langer Druck = Dimmen «dunkler»
- Bedienung mit Steuergeräten 744 07/08/09 - 841 32/31/47
/82/81/97 siehe deren jeweilige Bedienungsanleitung
T V E
Festwert Dimmer
Gewünschte Helligkeit mit dem Drehknopf am Dimmer einstellen
- Steuern mit der Taste auf dem Gerät, mit Tastern oder
Fernsteuer 744 23 - 841 37/87 (an Klemmen A und B)
kurzer oder langer Druck = EIN mit voreingestellter
Leuchtstärke / AUS
- Bedienung mit Doppeltastern 744 10 - 841 30/80 (zwischen A,
C und D)
46
Anwendung (Fortsetzung)
+
Taste
: kurzer oder langer Druck = EIN mit
voreingestellter Helligkeit
Taste
--
: kurzer oder langer Druck = AUS
- Bedienung mit Steuergeräten 744 07/08/09 - 841 32/31/47
/82/81/97 siehe deren jeweilige Bedienungsanleitung
Leistungserweiterung-Slave
Steuertaste und Drehknopf sind inaktiv, da die Steuerung über
den Master-Ferndimmer erfolgt
Hinweis : Um eine einheitliche Beleuchtung zu erhalten,
darauf achten, nur Leuchtmittel gleicher Art, Leistung und
Alters sowie eines Herstellers verwenden
T V E
47

Werbung

loading