Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht WAT 3560 Gebrauchsanweisung Seite 11

Werbung

Offnen des Geradtes
- Gerat durch Anheben des Geratedeckels ©
6ffnen (Bild 11).
- Behalterdeckel © durch Ziehen am Ver-
schluBgriff 6ffnen (Bild 12).
- Die Trommel so lange von Hand drehen, bis
die Trommeleinfull6ffnung vollstandig
sichtbar wird.
Um
die Trommel
zu 6ffnen,
leicht auf die
vordere Trommelklappe drucken und dabei
die hintere festhalten (Bild 13/14).
Einfillen der Wasche
Die sortierten Waschestucke
entfalten und
locker in die Waschtrommel einfillen. Még-
lichst groBe
und
kleine
Waschestucke
gemischt waschen. Waschegewichte
beach-
ten.
Nach
Beladung zuerst die Trommelklappen
schlieBen. Hierzu
- zuerst die vordere Trommelklappe nach un-
ten drucken,
- danach die hintere, bis sie hérbar einrastet
(Bild 15).
Danach Behalter- und Geratedeckel schlieBen.
Der Waschvollautomat lauft nur an, wenn der
Geratedeckel richtig
geschlossen ist.
Wenn nun ein einzeines gréBeres Waschestick
in der Trommel ist (z.B. Bademantel), k6nnen
Vibrationsgerausche und unruhiger Lauf ent-
stehen.
Die Funktion des Waschvollautomaten
wird
- dadurch nicht beeinfluBt.
Hinweis:
Nach erfolgtem Start kénnen Sie das Gerat
nochmals 6ffnen, um nachtraglich ein weiteres
Waschestiick einzulegen.
Durch Offnen des
Geratedeckels wird das Gerdt automatisch ge-
stoppt.
Aus Sicherheitsgrinden ist dies wahrend des
Schleuderns nicht mdglich. Der Geratedeckel
ist verriegelt. Er kann etwa
1 Minute nach
Programmende gedffnet werden.
Auch bei Programmen mit hohen Temperatu-
ren sowie bei bereits weit fortgeschrittenem
Programmablauf sollte das Gerat nicht mehr
gedffnet werden (Verbrihungsgefahr/
Waschergebnis).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wat 3450Wat 3350