Herunterladen Diese Seite drucken

Bauknecht WAT 3560 Gebrauchsanweisung Seite 10

Werbung

Wasseraufbereitung
Bei hartem, kalkhaltigem Wasser ab Wasser-
hartebereich
3 kénnen
Sie ein spezielles
Enthartungsmittel verwenden.
(Bitte Dosier-
hinweise
des
Herstellers
genauestens
beachten.)
In Verbindung damit ist die Waschmittelmen-
ge
auf
den
Wasserhartebereich
1 zu
reduzieren.
Bei sehr weichem
Wasser kann
eine UbermaBige
Schaumentwicklung
durch
Zugabe schaumbremsender Mittel verhindert
werden. Gemeinsam mit dem Waschmittel do-
sieren.
Sonderbehandlung
Wasche farben/entfarben
Die dafurnotwendigen Mittel durfen nur dann
verwendet werden, wenn es der
Farbe-/Entfarbemittel-Hersteller empfiehlt.
DurchfUhrungsvorschriften
génauestens
be-
achten.
Fur eventuelle Folgeschaden durch Nichtbe-
achtung dieser Vorschriften sind wir nicht
haftbar.
Tips zur Fleckenentfernung
Achtung!
Frische Flecken sollten Sie sofort mit lauwar-
mem Wasser und Seife behandein. Alte
Flecken sind schwerer zu entfernen. Benutzen
Sie dazu eine saubere, saugfahige Unterlage.
Reiben Sie nicht, sondern tupfen Sie nur!
Entfarbungsmittel
und manche
Fleckentfer-
nungsmittel
sind besonders
aggressiv
-
probieren Sie es deshalb erst einmal an ver-
deckten Stellen aus (Saum, Innennaht).
Vorsicht mit Entfarbern!
- Es kénnen sich giftige Dampfe entwickeln,
und der Schwefeldioxidgehalt kann den Was-
chvollautomaten beschadigen.
- Atmen Sie keine gr6Beren Mengen von
Lésungsmittel ein. Sie sind auBerst gesun-
dheitsschadigend.
- Vorsicht bei feuergefahrlichen Fleckentfer-
nungsmitteln (Explosionsgefahr!)
Behandelte Waschestticke erst von Hand aus-
waschen und lufttrocknen lassen.
- SchlieBen Sie alle Fleckenentfernungsmittel
vor Kindern weg (Vergiftungsgefahr)!
Blutflecken
Mit kaltem Wasser und Seife vorbehandel!n.
Farb-, Filz-, Kugelschreiberflecken
Mit Alkohol oder Glycerin lésen.
Fettflecken
Mit Flussigwaschmittel vorbehandeln.
Grasflecken
Mit Alkohol oder Spiritus lésen. Bei hartn acki-
gen Flecken Fleckensalz in die Hauptwasche
geben.
Kaffee-, Teeflecken
In Glycerin lésen. Waschesticke in lauwarmem
Wasser auswaschen.
Kakaoflecken
Mit Waschkraftverstarker vorbehandeln.
Klebstoff/Alleskleber
Mit Aceton oder Nagellackentferner lésen. Wa-
schesticke
danach
unbedingt
von Hand
auswaschen.
Obst-, Rotweinflecken
In der Hauptwasche Fleckensalz zudosiere n.
Schminkflecken
Mit Alkohol oder Spiritus l6sen. Bei hartnAcki-
gen Verschmutzungen
Fleckensalz
in die
Hauptwasche zugeben.
Stockflecken
Lésen sich beim Waschen. Hartndckige Flecken
mit Waschkraftverstarker vorbehandeln oder
in der Hauptwasche Fleckensalz verwence n.
Teerflecken
Mit Butter einweichen und mit Flussigwa sch-
mittel oder Alkohol weiterbehandelIn.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wat 3450Wat 3350