Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba XB-1000 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

: Klangfeldwiedergabe
Wahrend eines Konzerts héren die Besucher nicht nur den direkten Klang von den auf der Buhne gespielten Instrumenten,
sondern auch eine Reihe indirekter Klange, reflektiert von den Wanden, der Decke und dem hinteren Teil der Konzerthalle.
Genau diese Kombination von direkten und indirekten Klangen verleiht Live-Konzerten ihre einzigartige Akustik und angenehme
Klangatmosphdare. Kann das Klangspektrum einer Konzerthalle in Ihrem eigenen Heim reproduziert werden? Um diesen Wunsch
zu realisieren wurde dieses ''Klangfeld-Wiedergabekonzept'' entwickelit.
Nachhall—____ §/4%
(indirekter Klang) ae
\
7
\
QD.
oy
Obwohi es grd&tenteils die indirekten Klange sind, die einem Live-Konzert die einzigartige Klangatmosphare verleihen, kommt
dieser Klang nicht nur aus dem Vordergrund, sondern auch von links und rechts, von hinten und von oben. Zusatzlich zu
dem Standardlautsprecherpaar im Vordergrund kénnen an diesen Verstarker auch zwei hintere Lautsprecherboxen zur Erzeu-
gung des indirekten Klangs angeschlossen werden, um so die Klangatmosphdare einer Konzerthalle zu reproduzieren. Die Schal-
tung, die diese Klangfeldwiedergabe ermdglicht nennt sich Digitalklangprozessor (DSP) (Digital Sound Prozessor). Ausgestattet
mit TOSHIBAs
Digitaltechnologie, zeichnet sich diese Schaltung durch folgende Merkmale aus:
1.
Wahrend frihere nachhallverarbeitende Schaltungen dem Klang einfach ein wiederholtes Echo der direkten Klange hin-
zuftigten, reproduziert die DSP-Schaltung die in einer Konzerthalle erzeugten, komplexen und subtilen Echos. Das Gerat
erzeugt selbsttatig feinste reflektierte Klange, um die Charakteristiken des ersten, zweiten und dritten einander anzugleichen.
2.
In Hallen und Kathedralen mit hervorragender Akustik werden direkte Klange oft mehrmals reflektiert und erzeugen so
eine enorme Klangreichheit. Ahnlich diesen akustischen Gegebenheiten ''reflektiert'' dieses Gerat die reflektierten Klange
zur Erzeugung eines reichen, naturlichen Klangbilds.
3.
Die hochfrequenten Komponenten eines reflektierten Klangs in einer Konzerthalle werden von Marmorflachen besonders
stark reflektiert, wahren Holzflachen diese Klange leicht absorbieren und dadurch einen etwas geddmpfteren Klang mit
erhdhter Betonung auf den Bassen erzeugen. Dieser Verstarker verarbeitet reflektierte Klange Uber spezielle Digitalfilter
zur Erzielung des gleichen Resultats.
4.
Die ftir diese komplexe Klangverarbeitung, praktisch ohne jegliche Minderung der Tonqualitaét eingesetzten Digitalschal-
tungen befinden sich in speziell entwickelten integrierten Schaltkreisen.
*
Fdér Ihren persénlichen KlanggenuB ist dieses Gerat auf die folgenden acht Kiangfeld-Betriebsarten voreingestellt:
¢ CONCERT
HALL
¢ STADIUM
(Stadion)
* DOLBY-SURROUND
28
(Konzerthalle)
Der Eindruck des Klangfelds in der
Mitte einer Konzerthalle mit 2000
Sitzen:
reiche
Nachhaliklange,
ideal fur klassische Musik.
CATHEDRAL (Kathedrale)
Ein feierliches Kathedralenklang-
feld mit einer Spur von Hocht6nen
im Nachhall.
NIGHT CLUB (Nachtklub)
Die
Live-Atmosphare
eines
Nachtklubs
mit etwa
50 Sitzen:
starke Klangeindrticke, als safgen
Sie in der ersten Sitzreihe.
ROCK CONCERT (Rock-Konzert)
Die
Energie
und
Ausstrahlung
eines
Live-Konzerts
mit
Ihnen
selbst vorn in der ersten Reihe sit-
zend - ideal fur Rockmusik
und
moderne Stilrichtungen.
Hinweis:
Je nach Eingangsquelle, Raumakustik und Aufstellung der Lautsprecherboxen sind gute effektive Resultate mitun-
ter nicht realizierbar. Gleichen Sie in diesem Fall die Lautstarke der hinteren Lautsprecherboxen entsprechend an.
Der Eindruck des Klangfelds eines
Stadion im Freien mit klaren Echos
aus den hinteren Lautsprechern.
SPACE
FANTASY
(Weltraum-
phantasie)
Die Welt der Klange wird durch
dieses faszinierende Kiangfeld er-
weitert - exklusiv fur dieses Gerat
entwickelt.
¢ THEATER
(Theater)
Reproduziert
die
Atmosphdare
eines grofgen Filmtheaters.
Aus-
gezeichnet fur Videofilme und an-
dere Videoaufzeichnungen.
(Dolby-Surround)
Fur Video-Discs und Bander mit
dem Markenzeichen
Oo0
[ DOLBY
SURROUND]
.
Diese
Betriebsart kann nur fur analoge
Eingangsquellen
eingesetzt wer-
den. Zugunsten optimaler Resul-
tate
bei
Verwendung
der
Dolby-Surround-Betriebsart ist der
Eingangsbalancenregler
(INPUT
BALANCE) an der Ruckwand (sie-
he Seite 18) auf Senkung der mit-
tleren Frequenzkomponenten der
hinteren Lautsprecher eingestellt.
Da die Balance normalerweise auf
die Mittenposition eingestellt ist,
sollte dieser Regler nicht verstellt
werden, falls nicht notwendig.
Dolby Surround wird unter Lizenz von Dolby Laboratories Licensing Corporation hergestellt. ''Dol-
by" und das Doppel-D-Symbol O01 sind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation.

Werbung

loading