Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba XB-1000 Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verwendung des Fernbedienungsteils (2). a a Le
Normal-/Programmierschalter
Ubertragungsbetriebsartenschalter
(USE/LEARN)
(TRANSMIT)
Bei jedem
Umschalten
zwischen
den
Betriebsarten AUDIO,
AUX
und VIDEO
kénnen
die programmierbaren
Tasten
(PROGRAMMABLE)
in der
gewahliten
Tastenabschnitt mit programmier-
baren Tasten (PROGRAMMABLE)
©
Steuersignale vom Fernbedienungsteil
des angeschlossenen Gerats kénnen
bei jeder Einstellposition des Uber-
tragungsbetriebsartenschalters
(TRANSMIT) unter allen graugerahm-
ten Tasten gespiecheret werden.
¢
Siehe die Beschreibung zum Program-
miervorgang auf der nachsten Seite.
USE:
Stellen Sie den Schalter fur den
normalen Gebrauch in diese Po-
sition.
LEARN:
Stellen Sie den Schalter in diese
Position,
wenn
das
Gerat
Steuersignale
von
Fernbe-
dienungsteiln der angeschlosse-
nen
Komponenten
speichern
soll. Stellen Sie den Schalter
anschlie&Send wieder auf USE
zuruick.
Betriebsart
Steuerfunktionen
speichern
oder Signale Ubertragen.
Ubertragungsanzeige
(TRANSMIT)
Leuchtet bei der Ubertragung von
Fernsteuerungssignalen auf.
Programmierbare, voreingestellte
Tasten (PROGRAMMABLE PRESET)
Programmieranzeige
(LEARN)
® Leuchtet auf, wenn Tastenfunktio-
nen programmiert werden
k6énnen.
® Lenchtet auf und erischt, wenn
die
Tastenbelegung nicht mehr mdglich
ist.
Tastenabschnitt mit vorein-
gesteliten Funktionen
e Siehe dazu Seite 17.
Eingangwahltaste
(INPUT SELECTOR)
Funktionsidentisch mit der Taste €
an der Frontseite.
Betriebsartentaste (MODE)
Funktionsidentisch mit der Taste @
an der Frontseite.
Speichestaste (MEMORY)
Driicken Sie diese Taste,
um ein
Benutzerprogramm in den Speicher
einzugeben und danach eine der
Tasten 1 bis 4 in der darunterliegen-
den Reihe.
Benutzerprogrammtaste
{USER'S PROG.)
Dies ist die Programma bruftaste. Druck-
en Sie diese Taste zum
Abrufen
eines
Programms und danach eine der Tasten
1 bis 4 in der dariberliegenden Reihe.
DSP-Ein/Aus-Taste
(DSP ON/OFF)
|
VoRI
veR2
VCRYAUX
= VOP/COV.
'7
CATHEDRAL
«CLUB
CoE
ee
EJ
SPACE
ooLBY
'STADIUM
FANTASY
THEATER
SURROUND
ROCK
TvoBS
esa
be)
dt bd
CONCERT
MEMORY
USER'S
PROG.
Funktionsidentisch mit der Taste @ an
der Frontseite.
DSP-Steuerungstasten
(DSP CONTROL)
Diese Tasten dienen zur Parameteranderung
in der jeweiligen Betriebsart bei Verwendung
des Digitalklangprozessors. Durch Eingeben
der gednderten Parameter in den Speicher
kann sich der Benutzer sein eigenes Klang-
feld zusammenstellen.
Netzschalter (POWER)
Funktionsidentisch mit der
Taste @ an der Frontseite.
Digitaleingangstaste
(DIGITAL INPUT)
Funktionsidentisch mit der
Taste @ an der Frontseite.
¢ Diese
13 Tasten
(unter PHONO,
TUNER, TAPE A und TAPE B) kon-
nen programmiert werden; sie sind
jedoch
werksseitig
auf folgende
Funktionen voreingestellt.
¢ Bei Anschlu& von TOSHIBA Zusatz-
geraten
wie
z.B.
Plattenspieler
(SR-5638), Tuner (ST-5528/5538)
oder
Cassettendeck
(PC-5858)
bei Systemsteuerung
(«SYSTEM
CONTROL))
an
dieses
Gerat,
kénnen diese Bausteine bei jeder
Einstellposition des Ubertragungs-
betriebsschalters
(TRANSMIT)
bedient werden.
e Die Funktionsspeicherung
erfolgt
auf
die
gleiche
Weise
wie
bei
den
programmierbaren
Tasten
(PROGRAMMABLE).
¢ Drucken Sie die zur Erstbelegung
von Tasten, die Signale gespeichert
haben, die Ruckstelltaste im Bat-
teriefach. Beachten Sie, da& hier-
bei
der
Speicherinhalt
aller
Tasten, mit Ausnahme der vorein-
gesteliten Tasten, geléscht wird.
e Nach
der Programmierung
funk-
tionieren diese Tasten fur die oben
genannten Systembausteine.
Die
Taste
TUNING
des
Tuners
z.B.
wahlt der Reihenfolge nach vorein-
gestellte Empfangswellen.
Einzel-
heiten hierzu entnehmen Sie bitte
der
Bedienungsanleitung
des
jeweiligen Gerats.
Hinweis:
Da einige fur die Systemsteuerung
notwendige Zusatzgerate in verein-
zelten Marktbereichen nicht erhaltlich
sind, informieren Sie sich bitte vorher
bei Ihrem
TOSHIBA-Kundendienst
Uber das derzeitige Lieferprogramm.
Gesamtlautstarketasten
(MASTER VOLUME)
Diese Tasten steuern den Gesamtlaut-
starkeregler an_der Frontseite. Dricken
Sie die Taste [A} zue Erhéhung und die
Taste [Vv] zur Senkung der Lautstarke.
Lautstarkeregler fiir die
hinteren Lautsprecher
(REAR VOLUME)
Drticken Sie die Taste [A] zur ErhGhung
und die Taste [v] zur Senkung der Laut-
starke der hinteren Lautsprecherboxen.
Siehe dazu die Beschreibung auf der nach-
sten Seite.
Tonunterdriickungstaste
(MUTING)
Funktionsidentisch mit der
Taste @ an der Frontseite.
25

Werbung

loading