Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic Ecomat200 DIA Montageanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecomat200 DIA:

Werbung

4 Justierung
Die zu überwachende Drehzahl in der Anlage konstant halten.
Die gelbe LED muss blinken (Bedämpfungsimpulse werden erfasst).
Nach der Anlaufüberbrückungszeit* (AÜ siehe Typaufkleber) mit dem Abgleich
nach A oder B beginnen:
A
Grüne LED leuchtet
Poti nach rechts drehen, bis LED verlischt.
Poti langsam wieder nach links drehen, bis
LED aufleuchtet.
Lieferzustand: Poti in Rechtsanschlag (Ausnahme DI5011 = ca. 30 Imp/min).
5 Betrieb
Der Betrieb ist wartungsfrei. Für eine einwandfreie Funktion beachten:
Die aktive Fläche und den Freiraum von metallischen Ablagerungen und
Fremdkörpern freihalten.
Geräte mit hoher Nahfeldstärke (z. B. Sprechfunkgeräte) nicht in unmittelbarer
Nähe des Drehzahlwächters betreiben.
*) Die Anlaufüberbrückung (AÜ) unterdrückt eine Fehlermeldung, solange die
Anlage anläuft und die Nenndrehzahl noch nicht erreicht ist. Sie ist nach dem
Anlegen der Betriebsspannung nur einmal wirksam.
Wird der Antrieb häufig ein- und ausgeschaltet, die Spannungsversorgung von
Antrieb und Drehzahlwächter koppeln. Dadurch ist die Anlaufüberbrückung bei
jedem Anlaufen der Anlage wirksam.
1.
LEDs
Grüne LED: Ausgang durchgeschaltet
(Istdrehzahl > Solldrehzahl)
Gelbe LED (optional bei 2-Leiter
AC/DC): Sensor bedämpft
2.
Mehrgangpotentiometer
Sollwert
B
Grüne LED leuchtet nicht
Poti langsam nach links drehen, bis LED
aufleuchtet.
DE
3

Werbung

loading