Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Warnungen; Gefahren, Die Mit Lichtbogenschweissen; Warnung Dämpfe Und Gase - Weldkar WK MMA 4065 DC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. SICHERHEITSHINWEISE UND
WARNUNGEN
1.1 GEFAHREN, DIE MIT
LICHTBOGENSCHWEISSEN
WARNUNG
!
ELEKTRISCHER SCHOCK
kann tödlich sein.
Die Berührung stromführender Teile kann zu tödlichen
Schlägen oder schweren Verbrennungen führen. Die
Elektrode und die elektrischen Schaltkreise stehen
immer unter Spannung, wenn der Strom eingeschaltet
ist. Der Stromversorgungsschaltkreis und die
internen Schaltkreise des Geräts stehen auch unter
Spannung, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Beim
halbautomatischen oder automatischen Schweißen
mit Schweißdraht stehen der Draht, die Spule, das
Antriebsrollengehäuse und alle Metallteile, die den
Schweißdraht berühren, unter Spannung.
1. Berühren Sie keine stromführenden Teile.
2. Tragen Sie trockene, isolierende Handschuhe ohne
Löcher und einen Körperschutz.
3. Isolieren Sie sich mit trockenen, isolierenden Matten
oder Decken vom Werkstück und dem Boden.
4. Trennen Sie die Stromquelle oder stoppen Sie
den Motor, bevor Sie dieses Gerät installieren
oder warten. Verriegeln Sie den Hauptschalter
in der offenen Position oder entfernen Sie die
Hauptsicherungen, um ein versehentliches
Einschalten zu verhindern.
5. Installieren und erden Sie das Gerät in
Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung und
den nationalen und örtlichen Vorschriften.
6. Schalten Sie alle Geräte aus, wenn sie nicht
benutzt werden. Schalten Sie das Gerät aus,
wenn es unbeaufsichtigt bleibt oder außer Betrieb
genommen wird.
7. Verwenden Sie vollständig isolierte
Elektrodensockel. Legen Sie den Halter niemals
zum Abkühlen ins Wasser oder auf den Boden
oder die Arbeitsfläche. Berühren Sie niemals
Elektrodenhalter, die an zwei Schweißmaschinen
gleichzeitig angeschlossen sind, und berühren Sie
keine anderen Personen mit dem Halter oder der
Elektrode.
8. Verwenden Sie keine abgenutzten, beschädigten,
unterdimensionierten oder schlecht
angeschlossenen Kabel.
9. Wickeln Sie die Kabel nicht um den Körper.
10. Erden Sie das Werkstück für eine ordnungsgemäße
elektrische Erdung.
11. Berühren Sie die Elektrode nicht, solange sie in
Kontakt mit dem Arbeitskreis (Erdungskette) ist.
12. Verwenden Sie nur ordnungsgemäß gewartete
Geräte. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte
Teile sofort.
13. Verwenden Sie in geschlossenen oder
feuchten Räumen keine Schweißgeräte mit
Wechselstromausgang, es sei denn, sie
sind mit einem Spannungsreduziergerät
ausgestattet. Verwenden Sie Geräte mit einem
Gleichstromausgang.
14. Tragen Sie bei Arbeiten über dem Boden einen
Sicherheitsgurt, um Stürze zu vermeiden.
15. Lassen Sie alle Platten und Abdeckungen an ihrem
!
Die beim Schweißen entstehenden Lichtbogenstrahlen
erzeugen intensive Hitze und starke ultraviolette
Strahlen, die Augen und Haut verbrennen können. Lärm
von bestimmten Prozessen kann das Gehör schädigen.
1. Tragen Sie einen Schweißerhelm mit der
2. Tragen Sie eine zugelassene Schutzbrille. Seitliche
3. Verwenden Sie Schutzschilder oder Barrieren,
4. Tragen Sie Schutzkleidung aus strapazierfähigem,
5. Verwenden Sie bei hohem Lärmpegel zugelassene
6. Tragen Sie beim Schweißen niemals Kontaktlinsen.
!
Beim Schweißen werden Dämpfe und Gase freigesetzt.
Das Einatmen dieser Dämpfe und Gase kann Ihre
Gesundheit schädigen.
1. Halten Sie Ihren Kopf aus den Dämpfen heraus.
2. Wenn Sie in geschlossenen Räumen arbeiten, lüften
3. Bei schlechter Belüftung ist ein zugelassenes
4. Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter und
5. Arbeiten Sie in einem geschlossenen Raum nur,
6. Schweißen Sie nicht in Bereichen, in denen
7. Schweißen Sie nicht an beschichteten Metallen
Platz.
WARNUNG
BOOSTARDS können die Augen und
die Haut verbrennen; LAW kann das
Gehör schädigen.
entsprechenden Filterfarbe, um Ihr Gesicht und
Ihre Augen beim Schweißen oder Betrachten zu
schützen.
Schutzvorrichtungen werden empfohlen.
um andere vor Blitzen und Blendung zu schützen;
warnen Sie andere davor, in den Lichtbogen zu
schauen.
schwer entflammbarem Material (Wolle und Leder)
und Fußschutz.
Gehörschutzstöpsel oder Gehörschützer.
WARNUNG
DÄMPFE UND GASE
kann Ihre Gesundheit schädigen.
Atmen Sie die Dämpfe nicht ein.
Sie den Raum gut und/oder verwenden Sie einen
Absaugkanal in der Nähe des Lichtbogens, um die
Schweißdämpfe und -gase abzuführen.
Atemschutzgerät mit Luftzufuhr zu verwenden.
die Anweisungen der Hersteller von Metallen,
Verbrauchsmaterialien, Beschichtungen und
Reinigungsmitteln.
wenn dieser gut belüftet ist oder wenn Sie ein
Atemschutzgerät mit Luftzufuhr verwenden. Die
beim Schweißen verwendeten Schutzgase können
die Luft verdrängen und zu Verletzungen oder zum
Tod führen. Stellen Sie sicher, dass die Luft zum
Atmen sicher ist.
Entfettungs-, Reinigungs- oder Sprühvorgänge
durchgeführt werden. Die Hitze und Strahlung
des Lichtbogens kann mit Dämpfen reagieren und
hochgiftige und reizende Gase bilden.
wie verzinktem oder mit Blei oder Kadmium
beschichtetem Stahl, es sei denn, die Beschichtung
wurde aus dem Schweißbereich entfernt, der
Bereich ist gut belüftet und Sie tragen, falls
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis