Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
Operating instructions
GB
Gebruiksaanwijzing
NL
Betjeningsvejledning
DK
Mode d´emploi
F
Titanium
3-14
15-26
27-38
39-50
51-62
63-74
75-86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner Titanium

  • Seite 1 Titanium 3-14 Bedienungsanleitung 15-26 Operating instructions 27-38 Gebruiksaanwijzing 39-50 Betjeningsvejledning 51-62 Mode d´emploi 63-74 75-86...
  • Seite 2 Titanium...
  • Seite 3: Extrem Robuster Vollautomatischer Rotationslaser

    Die beiliegende Fernbedienung steuert alle Funktionen. Laserklasse 2 bei Titanium rot. Der grüne Laser des Titanium Green ist um ein Vielfaches sichtbarer als ein roter Laserstrahl. Damit ist der Laser auf längere Distanzen und bei hellem Umgebungslicht sehr gut sichtbar. Laserklasse 3R bei Titanium Green.
  • Seite 4: Funktionsweise

    Titanium Sensor Automatic Der Titanium richtet sich selbst aus. Er wird in die benötigte Grundstellung gebracht, die Feineinstellung übernimmt sofort die Automatik: Die Sensor- Automatic führt horizontal selbsttätig die orthogonale Einstellung durch. Drei elektronische Messsensoren erfassen dabei die X-, Y- und Z-Achse. Der Arbeitswinkel beträgt ±...
  • Seite 5 Titanium Vertikalbetrieb A Austritt Referenz- / Lotlaser K Tilt-Anzeige B Prismenkopf L 5/8” Stativadapter für Vertikal- betrieb C Empfangsdioden Fernbedienung (4x) M Vertikalkonsole (schraubbar) D Bedienfeld N Einstellrad zur Vorjustierung E Batteriefach O Zentrierspitze (einklappbar) F auto/man-Taste P Schnellvisierungen G AN/AUS-Taste Q 5/8”...
  • Seite 6: Optionales Zubehör

    Titanium Optionales Zubehör: SensoLite 310 SensoCommander 310 Schutzklasse IP 66 Schutzklasse IP 66 (nicht für Titanium Green) SensoLite 120: SensoLite 200 (nicht für Titanium Green) 1 Ausgang IR-Signal 8 Befestigungshebel 2 Empfangsfeld Laserstrahl 9 Batteriefach (Rückseite) 3 SpotLite Marking LED...
  • Seite 7: Tastenbelegung Und Symbole Lcd-Anzeige Commader

    Titanium Tastenbelegung und Symbole LCD-Anzeige Commader 50 SensoCommander SensoLite (nur Lautstärke) 14 Geschwindigkeit / Winkelbereich / 22 Anzeige Fein- bzw. Achseinstellung im auto/man- Freihandbereich Modus / Lautstärke im 23 Handempfänger über Laserniveau Handempfänger-Modus 24 Exakt im Laserniveau 15 Positionieren 25 Handempfänger unter...
  • Seite 8: Bedienung Titanium Akkus Laden

    Titanium Bedienung Titanium Akkus laden • Vor Einsatz des Gerätes Akkus vollständig aufladen. • Das Batteriefach (E) öffnen, die Akkus einlegen und die Stecker mit den Anschlussbuchsen verbinden. Die Stecker passen nur in einer Position in die Buchsen (siehe Bilder rechts). Batteriefach wieder schließen.
  • Seite 9: Horizontal- Und Vertikaleinsatz Einrichten

    Titanium Horizontal- und Vertikaleinsatz Einrichten • Horizontal: Das Gerät auf einer möglichst ebenen Fläche aufstellen oder auf einem Stativ befestigen. • Vertikal: Die Vertikalkonsole (M) montieren, die Zentrierspitze (O) ausklap- pen und das Gerät seitlich aufstellen. Mit der Vertikallibelle (R) und dem Einstellrad (N) kann das Gerät vorjustiert werden.
  • Seite 10: Handempfänger-Modus

    Titanium Lasermodi Diese Modi werden mit dem Commander 50 gesteuert, bis maximal 50 m Entfernung. Zum Einlegen der Batterie das Abdeckfach kom- plett öffnen (siehe Abbildung rechts), auf korrekte Polarität achten. Das Abdeckfach wieder komplett schließen. Mit einem Senso- Commander kann der Rotationslaser ebenfalls gesteuert werden.
  • Seite 11: Universalhalterung (Optional)

    Messungen von Bödenhöhen zu empfehlen. Mit dieser können Sie ohne zu rechnen direkt Höhenunterschiede ermitteln. Titanium Green (Laserklasse 3R) Auf welche Entfernung ein Laser für das Auge sichtbar ist, bestimmt seine Farbe bzw. Wellenlänge. Das liegt in der Physiologie des menschlichen Auges begründet –...
  • Seite 12: Kalibrierung Überprüfen

    Hinweis: Wenn bei der X-, Y- oder Z- Achse die Punkte A2 und A3 mehr als 1 mm / 10 m auseinander liegen, ist eine Kalibrierung erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER. DEUTSCH...
  • Seite 13: Kalibrierung Neu Einstellen

    Titanium Kalibrierung neu einstellen 1. Achten Sie bei der Kalibrierung auf die Ausrichtung des Titanium. Immer alle Achsen kalibrieren. Mit der Taste (19) der zusätzlichen Fernbedienung werden die X- und Y-Achsen umgeschaltet. Alternativ können die X-, und Y-Achsen auch mit der Taste umgestellt werden (SensoCommander).
  • Seite 14: Fernbedienung, Laserempfänger (Optional)

    Titanium (technische Änderungen vorbehalten) Titanium rot / grün Selbstnivellierbereich + 5° Genauigkeit + 1 mm / 10 m Automatisch mit elektronischen Nivellierung horizontal / vertikal Libellen und Servomotoren. Einstellgeschwindigkeit ca. 30 sek. Senkrechter Referenzstrahl 90° zur Rotationsebene Rotationsgeschwindigkeit 0, 150, 500 U/min...
  • Seite 64 Serwis i sprzedaż Service- og Postadresse Service- og Postadresse Livraison et expédition Endereço de serviço e envio Umarex GmbH & Co KG – Laserliner – Möhnestraße 149, 59755 Arnsberg, Germany Tel.: +49 2932 638-300, Fax: -333 laserliner@umarex.com GmbH & Co KG...

Inhaltsverzeichnis