1 Sicherheit
1 Sicherheit
1.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
1.1.1 Installation nur durch
Fachhandwerker
Installation, Inspektion, Wartung
und Instandsetzung des Pro-
dukts sowie Gaseinstellungen
darf nur ein Fachhandwerker
durchführen.
1.1.2 Gefahr durch falsche
Handhabung
▶ Lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch.
▶ Beachten Sie bei allen Tätig-
keiten im Umgang mit dem
Vaillant Gerät die allgemeinen
Sicherheitshinweise und die
Warnhinweise.
▶ Führen Sie Tätigkeiten nur so
aus, wie sie in der vorliegen-
den Anleitung beschrieben
sind.
1.1.3 Gefahr durch
Fehlfunktion
▶ Achten Sie darauf, dass die
Raumluft frei um den Reg-
ler zirkulieren kann und der
Regler nicht durch Möbel,
Vorhänge oder sonstige Ge-
genstände verdeckt wird.
▶ Achten Sie darauf, dass alle
Heizkörperventile in dem
Raum, in dem der Regler
2
montiert ist, voll aufgedreht
sind.
▶ Betreiben Sie die Heizungs-
anlage nur, wenn sie in einem
technisch einwandfreien Zu-
stand ist.
▶ Lassen Sie Störungen und
Schäden, die die Sicherheit
beeinträchtigen, umgehend
beheben.
1.1.4 Frostschaden durch
Abschalten des Geräts
Wenn Sie die Heizungsanlage
abschalten, können Teilberei-
che der Heizungsanlage durch
Frost beschädigt werden.
▶ Trennen Sie den Wärme-
erzeuger nicht vom Strom-
netz.
▶ Lassen Sie den Hauptschalter
von der Heizungsanlage in
Stellung „1".
1.1.5 Frostschaden
durch zu niedrige
Raumtemperatur
Bei zu niedriger Einstellung der
Raumtemperatur in einzelnen
Räumen können Teilbereiche
der Heizungsanlage durch Frost
beschädigt werden.
▶ Wenn Sie während einer
Frostperiode abwesend sind,
dann stellen Sie sicher, dass
die Heizungsanlage in Betrieb
Betriebsanleitung 0020177258_01