Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HOMCOM RO2716-32Z Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig
Bitte lesen Sie, vor der Verwendung des Produkts, die Anweisungen aufmerksam durch.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe des Typenschilds Ihrer Stromversorgung entspricht. Falls
nicht, suchen Sie bitte Ihren Händler auf und verwenden Sie vorher das Gerät nicht.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Beaufsichtigung.
Falls Sie es für kurze Zeit alleine lassen müssen, so schalten Sie das Gerät aus.
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern und erlauben Sie Ihnen dessen Benutzung nicht.
Verwenden Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken und auf die, in der Gebrauchsanweisung
beschriebene, Art und Weise.
Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit das Netzkabel auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät bei
Beschädigung des Netzkabels oder anderen Anzeichen von Schäden nicht.
Bei Beschädigung des Netzkabels, muss dieses durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel keine heißen Oberflächen berührt.
WARNUNG: Um Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Heizgerät nicht ab.
Stellen Sie das Gerät mindestens 15 cm von Wänden oder anderen Gegenständen entfernt auf, um eine
gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Das Gerät nicht im Freien verwenden.
Nicht mit nassen Händen bedienen.
Niemals das Gerät auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen verwenden.
Das Gerät niemals mittels Ziehen am Netzkabel bewegen.
Vor dem Reinigen des Geräts, stellen Sie sicher, dass der Netzstecker gezogen wurde und das es
komplett abgekühlt ist.
Das Gerät nicht mit scheuernden Chemikalien reinigen.
Niemals Zubehör verwenden, dass nicht empfohlen oder durch den Hersteller geliefert wurde. Dies
kann zu Gefahren für den Benutzer oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Niemals das Netzkabel unter dem Teppich verlegen.
Niemals das Heizgerät zum Trocknen von Kleidung oder ähnlichen Gegenständen verwenden.
Der Heizkärper darf nicht direkt unter einer Steckdose platziert werden.
Dieser Heizkörper darf nicht mittels eines Verlängerungskabels betrieben werden.
Diesen Heizkörper nicht mit einer Programmiervorrichtung, Zeitschaltuhr oder einem anderen Gerät
verwenden, dass den Heizkörper automatisch einschaltet, da Gefahr droht, wenn der Heizkörper abgedeckt
oder falsch positioniert wurde.
Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens
ACHTUNG: Um eine Gefahr durch versehentliches Zurücksetzen des Temperaturbegrenzers zu
vermeiden, darf dieses Gerät nicht über ein externes Schaltgerät, wie z. B. eine Zeitschaltuhr oder über
einen Stromkreis ein- und ausgeschaltet werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahre und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung bedient werden, wenn diese betreffs der Verwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis