Sicherheitshinweise
Systemspezifisch
Bauteile erst ausschalen, wenn der
Beton ausgehärtet ist und der Verant-
wortliche das Ausschalen angeordnet
hat.
Alle Bolzen immer mit Federstecker si-
chern.
Lastverteilende Unterlagen wie z. B.
Bohlen sind auf den Untergrund abge-
stimmt auszubilden. Bei mehreren
Lagen sind die Bohlen kreuzweise an-
zuordnen.
Beim Ausschalen die Schalelemente
nicht mit dem Kran losreißen.
Beim Lagern von schweren Gegen-
ständen auf der Schalung muss die
Trag fähigkeit beachtet werden.
RS und RSS-Richtstützen
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
Verankerung
Verankerungen / Fußplatten erst bei
ausreichender Betonfestigkeit des An-
kergrundes belasten.
Außergewöhnliche Ereignisse
Bei ungünstigen Bauwerksgeometrien
oder größeren Windgeschwindigkeiten
sind zusätzlich sichernde Maßnahmen
zu ergreifen, z. B.:
■
Ballastieren,
■
Abspannungen,
■
Abbau der Schalung etc.
11