Erweiterte Drahtloseinrichtung
Erstellen eines Ad-Hoc-Drahtlosnetzwerks
Verwenden Sie zum Einrichten des Drahtlosnetzwerks einen Drahtloszugriffspunkt (Drahtlosrouter). Ein
auf diese Weise eingerichtetes Netzwerk wird als Infrastrukturnetzwerk bezeichnet. Verfügen Sie zuhause
über ein Infrastrukturnetzwerk, sollten Sie den Drucker für die Verwendung in diesem Netzwerk
konfigurieren.
Falls Sie über keinen Drahtloszugriffspunkt verfügen oder ein eigenständiges Netzwerk zwischen einem
Drucker und einem Computer mit einem drahtlosen Netzwerkadapter einrichten möchten, richten Sie ein
Ad-hoc-Netzwerk ein.
Unter Windows Vista
1
Klicken Sie auf
.
2
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
3
Klicken Sie auf Netzwerk und Internet.
4
Klicken Sie unter "Netzwerk- und Freigabecenter" auf die Option zum Herstellen einer Verbindung mit
einem Netzwerk.
5
Klicken Sie im Dialogfeld zum Herstellen einer Verbindung mit einem Netzwerk auf die Option zum
Einrichten eines drahtlosen Ad-Hoc-Netzwerks (Computer zu Computer) und anschließend auf
Weiter.
6
Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten zum Einrichten eines drahtlosen Ad-Hoc-Netzwerks.
Beachten Sie beim Einrichten Folgendes:
a
Erstellen Sie für das Netzwerk zwischen dem Computer und dem Drucker einen Netzwerknamen
bzw. einen SSID.
b
Notieren Sie den Netzwerknamen im dafür vorgesehenen Feld, damit Sie ihn bei der
Drahtloseinrichtung überprüfen können. Achten Sie dabei genau auf die Rechtschreibung und auf
die Groß- und Kleinschreibung.
SSID (Drahtlosnetzwerkname)
c
Wählen Sie im Dropdown-Menü für den Sicherheitstyp die Option WEP aus und erstellen Sie einen
Sicherheitsschlüssel (oder ein Kennwort).
WEP-Schlüssel müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
•
Genau 10 oder 26 hexadezimale Zeichen. Hexadezimale Zeichen sind A - F, a - f und 0 - 9.
oder
•
Genau 5 oder 13 ASCII Zeichen. ASCII-Zeichen sind Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen und
Zeichen auf der Tastatur.
Hinweis: Sicherheit ist für Ad-hoc-Netzwerke optional. Die Reichweite eines Ad-hoc-
Netzwerks ist weitaus geringer als die eines Infrastrukturnetzwerks. Dadurch wird es
Eindringlingen erschwert, ohne Ihr Wissen eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
d
Notieren Sie das Kennwort für das Netzwerk im dafür vorgesehenen Feld, damit Sie es bei der
Drahtloseinrichtung überprüfen können. Achten Sie dabei genau auf die Rechtschreibung und auf
die Groß- und Kleinschreibung.
Sicherheitsschlüssel (bei sicheren Netzwerken)
Windows Vista aktiviert das Ad-Hoc-Netzwerk für Sie. Das Netzwerk wird unter den verfügbaren
Netzwerken im Dialogfeld zum Herstellen einer Verbindung mit einem Netzwerk angezeigt. Dadurch
wird angezeigt, dass der Computer für das Ad-Hoc-Netzwerk konfiguriert ist.
7
Schließen Sie die Systemsteuerung und alle weiteren Fenster.
8
Falls Sie den Drucker das erste Mal für die Verwendung in einem Drahtlosnetzwerk einrichten, legen
Sie die CD mit der Installationssoftware ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Willkommensbildschirm.
Andernfalls:
a
Klicken Sie auf
.
b
Klicken Sie auf Alle Programme.
c
Wählen Sie den Druckerprogrammordner aus und klicken Sie anschließend auf Werkzeuge
Lexmark Dienstprogramm zur Drahtloseinrichtung.
9
Werden die verfügbaren Netzwerke angezeigt, geben Sie den Netzwerknamen und die
Sicherheitsinformationen ein, die Sie erstellt haben. Das Installationsprogramm konfiguriert den
Drucker für die Verwendung mit dem Computer.
10
Bewahren Sie eine Kopie des Netzwerknamens und der Sicherheitsinformationen zum Nachschlagen
an einem sicheren Ort auf.
Unter Windows XP und früheren Versionen
1
Klicken Sie auf Start.
2
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
3
Klicken Sie auf Netzwerk- und Internetverbindungen.
4
Klicken Sie auf Netzwerkverbindungen.
5
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Drahtlosnetzwerkverbindung.
6
Klicken Sie auf Aktivieren, falls dies im Popup-Menü angezeigt wird.
Hinweis: Falls "Aktivieren" nicht angezeigt wird, ist die Drahtlosverbindung bereits aktiviert.
7
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Drahtlose Netzwerkverbindung.
8
Klicken Sie auf Eigenschaften.
9
Klicken Sie auf den Tab Drahtlosnetzwerke.
Hinweis: Falls der Tab "Drahtlosnetzwerke" nicht angezeigt wird, ist auf dem Computer
Drittanbietersoftware installiert, die die Drahtloseinstellungen steuert. Sie müssen diese Software zum
Einrichten des Ad-Hoc-Drahtlosnetzwerks verwenden. Weitere Informationen zum Erstellen eines Ad-
Hoc-Netzwerks finden Sie in der Dokumentation dieser Software.
7