de Sicherheit Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspa- GEBRAUCHSANLEITUNG cken. Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. Sicherheit ............... 2 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sachschäden vermeiden ........
Seite 3
Sicherheit de ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. ▶ Kinder fernhalten. aufbewahren. ▶ Nie die Gerätetür öffnen, wenn Rauch im Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Gerät auftritt. ßer Wasserdampf entstehen. ▶ Das Gerät ausschalten und Netzstecker zie- ▶...
de Sachschäden vermeiden ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- 1.5 Halogenlampe tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker Beachten Sie diese Hinweise bei Geräten mit der Netzanschlussleitung ziehen oder die Halogenlampen. Sicherung im Sicherungskasten ausschal- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ten. Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- ▶...
Umweltschutz und Sparen de ▶ Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 3 Umweltschutz und Sparen Schonen Sie die Umwelt, indem Sie Ihr Gerät ressour- Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen censchonend gebrauchen und wiederverwendbare Ma- verwenden. terialien richtig entsorgen. ¡ Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut auf.
de Kennenlernen 4 Kennenlernen Lernen Sie die Bestandteile Ihres Geräts kennen. Tasten → "Tasten", Seite 6 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Den Funktionswähler können Sie von der Null- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres stellung aus nach links oder rechts drehen. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- → "Heizarten", Seite 6→ "Funktionen", stand.
Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise CircoTherm Sanft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
de Zubehör Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- gen. leuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden → "Gestelle", Seite 16 des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sich die Beleuchtung aus. Mit der Stellung Backofenlampe am Funktionswähler können Sie die Beleuchtung ohne Heizung einschalten.
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die im Internet oder in unseren Prospekten: Gerätetür nicht berührt. www.neff-international.com Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum.
de Grundlegende Bedienung 7 Grundlegende Bedienung Hier erfahren Sie das Wesentliche zur Bedienung Ihres Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschalten. Geräts. Tipps ¡ Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in 7.1 Gerät einschalten der Heizartenbeschreibung. → "Heizarten", Seite 6 ▶ Den Funktionswähler auf eine Stellung außerhalb ¡...
Zeitfunktionen de a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Taste Vorschlagswert Einstellung und das Display zeigt das eingestellte 10 Minuten Ende. 30 Minuten a Wenn die berechnete Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab. Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten- a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
de Kindersicherung 9 Kindersicherung 9.1 Automatische Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. Nach dem Ausschalten sperrt sich das Gerät automa- Hinweise tisch. Bevor Sie das Gerät einschalten können, müssen ¡ Ob sich die Kindersicherung einstellen lässt, können Sie die automatische Kindersicherung unterbrechen.
Reinigen und Pflegen de Anzeige Grundeinstellung Auswahl Nachlaufzeit des Kühlgebläses = kurz = mittel = lang = extra lang Wartezeit, bis eine Einstellung übernommen = 3 Sekunden = 6 Sekunden = 10 Sekunden Kindersicherung einstellbar = nein → "Kindersicherung", Seite 12 = ja Werkseinstellung (kann je nach Gerätetyp abweichen) Nur möglich, wenn...
Seite 14
de Reinigen und Pflegen Gerätefront Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Edelstahl ¡ Heiße Spüllauge Um Korrosion zu vermeiden, Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken von Edelstahlflächen sofort entfernen. ¡ Spezielle Edelstahl- Edelstahl-Pflegemittel hauchdünn auftragen. Pflegemittel für warme Oberflächen Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
Reinigungsfunktion de 12.2 Gerät reinigen Bei einigen Oberflächen können Sie alternative ‒ Reinigungsmittel verwenden. Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr → "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 13 Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Mit einem weichen Tuch trocknen. gungsmitteln. 12.3 Nach der Reinigung Garraumdichtung WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! prüfen Das Gerät wird sehr heiß.
de Gestelle Wenn sich hartnäckige Verschmutzungen nicht lö- Sie können den Garraum auch schnell trocknen. ‒ → "Garraum schnell trocknen", Seite 16 sen, wiederholen Sie die Reinigungshilfe, nachdem der Garraum abgekühlt ist. Garraum schnell trocknen Zum Ausschalten Funktionswähler auf Nullstellung Nach Ablauf der Reinigungshilfe Gerätetür versen- drehen.
Seite 17
Gerätetür de Den Schraubenzieher horizontal halten und die Die Münze in den Spalt der Arretierung stecken Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten und bis zum Anschlag drehen . nach oben bis zum Anschlag schieben . Die Arretierung auf der linken Seite mit dem Uhr- ‒...
de Gerätetür Mit einer Münze die beiden Arretierungen der Gerä- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! tetür lösen. Die Münze in den Spalt der Arretierung Die Gerätetür hat ein Gewicht von 7 - 10 kg und stecken und bis zum Anschlag drehen . kann bei unvorsichtiger Handhabung herunterfallen. Die Arretierung auf der linken Seite gegen dem ‒...
Gerätetür de ▶ Achten Sie darauf, dass alle Türscheiben und die Die Innenscheibe vorsichtig anheben und in Pfeil- Gerätetür ordnungsgemäß eingebaut sind, bevor Sie richtung herausnehmen . das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Tipp: Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge be- finden.
de Störungen beheben Die Innenscheibe von oben andrücken, bis sie ein- rastet . 16 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ▶...
Entsorgen de Störung Ursache & Störungsbehebung Im Display erscheint eine Mel- Elektronikstörung dung mit , z. B. Drücken Sie auf die Taste . Wenn nötig, stellen Sie die Uhrzeit neu ein. ‒ a Wenn die Störung einmalig war, erlischt die Fehlermeldung. Wenn die Fehlermeldung erneut erscheint, rufen Sie den Kundendienst.
de So gelingt's Detaillierte Informationen über die Garantiezeit und die 18.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie bei Fertigungsnummer (FD) unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf unse- Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungsnum- rer Webseite. mer (FD) finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen Das Typenschild mit den Nummern finden Sie unten im Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Fertigungs-...
Seite 23
So gelingt's de ¡ Fleisch, Geflügel oder Fisch kann auch in einem ge- WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! schlossenen Bräter knusprig werden. Verwenden Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Sie dazu einen Bräter mit Glasdeckel. Stellen Sie ei- heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Tempera- ne höhere Temperatur ein.
Seite 24
de So gelingt's 19.5 Joghurt Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- folie. Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt selbst herstellen. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- Joghurt zubereiten stellen. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Den Joghurt nach der Zubereitung im Kühlschrank nehmen.
Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C in Min. Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-40 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen Universalpfanne 4 + 3 + 1 30-40 Backblech Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 25-35 Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170...
de Montageanleitung 20.2 Gerätemaße 20.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen werden.
Montageanleitung de 20.5 Einbau in einen Hochschrank ¡ Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise erhältlich. beim Einbau in den Hochschrank. ¡ Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge- währleistet sein.
de Montageanleitung Das Gerät mittig ausrichten. Die Gerätetür etwas öffnen, die Blenden anlegen und zuerst oben, dann unten festschrauben. Zwischen dem Gerät und angrenzenden Möbelfron- ten ist ein Luftspalt von mind. 4 mm erforderlich. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät Die Gerätetür etwas öffnen und die Blenden links darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- und rechts abschrauben.
Seite 32
*9001571681* Constructa-Neff Vertriebs-GmbH 9001571681 Carl-Wery-Straße 34 000812 81739 München GERMANY...