Herunterladen Diese Seite drucken

Sthor 78155 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
verbundenen Risiken verstanden werden.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit ausgelegt. Die Temperatur am Einsatzort des
Geräts muss im Bereich von +10
C ÷ +38
C liegen, und die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 70 % ohne
O
O
Kondensation liegen. Das Gerät darf keinem Niederschlag ausgesetzt werden.
Zur Stromversorgung des Gerätes dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen Batterien verwendet wer-
den. Es ist verboten, andere Batterien zu verwenden oder die Batterie oder das Batteriefach zu modifi zieren, um
die Batterie an das Gerät anzupassen.
WARNUNG! Die Metallteile des Geräts können während und unmittelbar nach dem Gebrauch heiß sein. Be-
rühren Sie sie nicht, da dies zu schweren Verbrennungen führen kann. Lassen Sie die Gerätekomponenten ab-
kühlen. Wenn Sie diese Gegenstände bewegen müssen, bevor sie abkühlen, verwenden Sie hitzebeständige
Handschuhe. Achten Sie darauf, dass der Boden in der Nähe des Einsatzortes des Gerätes nicht rutschig ist.
Dadurch wird verhindert, dass Sie ausrutschen, was zu schweren Verletzungen führen kann. Blockieren oder
beschränken Sie niemals die Belüftungsöff nungen. Richten Sie die Mündung der Waff e niemals auf Menschen
oder Tiere. Verwenden Sie das Gerät nicht im Badezimmer oder am Wasser. Berühren Sie die Düse nicht, dies
kann zu Verbrennungen führen. Warten Sie nach Gebrauch die automatische Abkühlung des Gerätes ab, bevor
Sie es verstauen, beschleunigen Sie auf keinen Fall den Prozess der Selbstabkühlung der Gerätekomponenten.
VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Zur Stromversorgung kann nur einer der aufgeführten STHOR 20-Volt-Li-Ion-Akkus verwendet werden: 78250, 78252, die nur mit den STHOR-Ladegeräten
78260 oder 78261 geladen werden können. Es ist verboten, andere Akkus mit einer anderen Nennspannung zu verwenden, die nicht mit dem Akkufach des
Gerätes übereinstimmen. Es ist verboten, das Akkufach und/oder den Akku umzubauen, um sie anzupassen.
Stecken Sie den Akku so in die Steckdose, dass die Kontakte in das Innere des Geräts zeigen, bis die Verriegelung des Akkus einrastet. Stellen Sie sicher,
dass der Akku während des Betriebs nicht herausrutscht. Trennen Sie den Akku ab, indem Sie die Verriegelung gedrückt halten und dann den Akku aus dem
Werkzeuggehäuse schieben.
ARBEITEN MIT DEM PRODUKT
Achtung! Bevor mit den eigentlichen Arbeiten begonnen wird, ist es ratsam, einen Test mit dem Abfallmaterial durchzuführen.
Schieben Sie die Klebepatrone bis zum Anschlag in die Einfüllöff nung der Pistole (II). Wenden Sie dabei keine übermäßige Kraft an. Durch Drücken des
Abzugs wird der Mechanismus aktiviert, der die Klebepatrone zur Düse befördert.
Halten Sie den Schalter ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Betriebsanzeige des Geräts aufl euchtet.
Die Kontrollleuchte leuchtet zunächst rot auf und zeigt damit an, dass die Klebepatrone aufgeheizt wird. Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, leuchtet
die Betriebsleuchte grün. Erst dann sollten Sie mit der Arbeit beginnen.
Richten Sie die Düse der Klebepistole auf die Stelle, an der der Kleber aufgetragen werden soll, drücken Sie den Abzug und warten Sie, bis der Kleber aus
der Düse der Pistole zu fl ießen beginnt. Drücken Sie während der Arbeit immer wieder auf den Abzug und lassen Sie ihn wieder los, um weitere Klebepatro-
nen zu den Düsen zu befördern. Eine weitere Klebepatrone kann nachgelegt werden, wenn die vorherige Klebepatrone in der Einfüllöff nung verschwindet.
Die nächste Klebepatrone wird mit der Hand angedrückt, bis sie von der Zuführvorrichtung erfasst wird.
Tragen Sie den Klebstoff auf die zu verklebenden Flächen auf, drücken Sie sie zusammen und warten Sie. Nach etwa 1 - 2 Minuten ist die Verbindung fertig.
Achtung! Berühren Sie den erhitzten Klebstoff nicht. Hohe Temperaturen können Verbrennungen verursachen.
Aufgrund der thermischen Trägheit kann der Klebstoff noch einige Zeit aus der Düse austreten, nachdem der Druck auf den Abzug aufgehoben wurde.
Halten Sie den Schalter gedrückt, bis die Betriebsanzeige erlischt.
Lassen Sie die Pistole abkühlen und fahren Sie dann mit der Wartung fort.
13
O R I G I N A L A N L E I T U N G

Werbung

loading