2. Erste Schritte
Willkommen bei Audiolab und herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Investition in den Integrierten
Bluetooth-Verstärker M-ONE.
Der M-ONE stellt eine Gewalttour in Bezug auf Vollverstärker dar und kombiniert die Rolle ei-
nes fortschrittlichen und vielseitigen Geräts, welches eine Vielfalt von Eingangsquellen akzep-
tiert mit einer leistungsfähigen Endstufe, welche hervorragend mit jedem beliebigen Lautspre-
cher harmoniert.
Falls Sie in das Innere des Geräts blicken könnten, dann würden Sie dort ein Wunder an
elektronischer Technik vorfinden, welche auch einen extrem leistungsfähigen DAC (Digital zu
Analog Wandler) umfasst, welcher die musikalischen Fähigkeiten des M-ONE maximiert.
Zusätzulich wird sowohl mittels Bluetooth (mit aptX Codec), USB, iPhone/iPad und Digitalen
Koaxialen Anschlüssen sowie zweier Analoger Line Eingänge Vielseitigkeit geboten. PCM
und DSD Dekodierung werden unterstützt, mit Abtastfrequenzen bis hinauf zu 384 kHz. Und
DSD256.
Welche Musikquelle Sie auch bevorzugen, der M-ONE wird Ihre Ohren mit einer begeistern-
den und dramatischen Darstellung erfreuen, von welcher wir überzeugt sind, dass Sie Ihnen
für viele Jahre Vergnügen bereiten wird.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung, um wirklich die allerbeste Leistung von Ihrem M-
ONE zu erhalten.
Signaleingänge:
Einen externen SPDIF Stereo und LPCM koaxialen Digitaleingang.
Einen externen SPDIF Stereo und LPCM optischen Digitaleingang.
Einen drahtlosen Bluetooth aptX High Fidelity Eingang.
Einen 12 V Trigger Eingang.
USB 2.0 Anschluss für die Stereo-Wiedergabe von einem kompatiblen Host.
IOS Docking für den Anschluss von iPhone® / iPad® / iPod®.
Signalausgänge:
Lautsprecherausgang.
Betriebsfunktionen:
Drahtlose Bluetooth aptX High Fidelity verlustfreie Übertragung.
Automatische Erkennung und Dekodierung externer digitaler Eingangssignale.
Wählbare Einstellung der Digitalfilter.
Muting- und Balanceregler per Fernbedienung.
Automatische Standby Ein/Aus Schaltung angeschlossener Geräte mittels 12V Trigger-
ausgang.
Drei einstellbare Helligkeitspegel der Anzeige mit Ein/Aus Option.
Auto Standby Funktion mit Funkton Ein/Aus Option.
Auspacken.
Packen Sie das Produkt vollständig aus.
Der Karton sollte folgendes enthalten:
Den Audiolab M-ONE
Ein für Ihre Region passendes M-ONE Netzkabel.
Eine CD ROM für den USB Treiber.
Fernbedienung
Diese Bedienungsanleitung
Sollte eine Position fehlen oder beschädigt sein, dann teilen Sie dies so schnell wie möglich
Ihrem Händler mit.
Heben Sie die Verpackung auf, damit Sie das Gerät auch in Zukunft sicher transportieren
können. Wenn Sie die Verpackung entsorgen, dann machen Sie das bitte im Einklang mit den
in Ihrem Land für Recycling gültigen Vorschriften.
Aufstellung.
Das Gerät wurde so konstruiert, dass es sich im normalen Betrieb erwärmt. Vergewissern Sie
sich jedoch, dass keine Lüftungsöffnungen blockieren.
Platzieren Sie das Gerät auf einem stabilen Regal oder Tisch. Falls Sie ein Geräterack ver-
wenden, dann stellen Sie sicher, dass ausreichende Lüftung vorhanden ist, sowie dass das
Gerät in einem eigenen Fach (mit eigenem Boden) untergebracht ist. Um jegliche Interferen-
zen zu minimieren, platzieren Sie die Stromversorgung an einem stabilen Platz und so weit
wie möglich entfernt von empfindlichen analogen Eingängen.
Vergewissern Sie sich, dass das das Gerät so aufgestellt wird, dass eine Sichtverbindung zu
der Vorderseite besteht, da andernfalls die Infrarot-Fernbedienung nicht funktionieren kann.
Ihre Netzspannung der auf dem rückseitigen Typenschild angeführten entspricht. Falls Sie
nicht sicher sind, kontaktieren Sie Ihren Händler. Wenn Sie in ein Gebiet mit unterschiedlicher
Netzspannung ziehen, dann suchen Sie bei einem von Audiolab autorisierten Händler oder
einem kompetenten Servicetechniker Rat.
Seite 5