Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Aufstellung Und Sicherheitshinweise - Audiolab M-ONE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benut-
zer auf das Vorhandensein nicht isolierter „gefährlicher Spannung" innerhalb
des Produktgehäuses aufmerksam machen, welche in einer ausreichenden
Größenordnung liegt, um die Gefahr eines elektrischen Schlages für Personen
zu bilden.
Dieses Symbol zeigt an, dass in der mit diesem Gerät gelieferten Beschrei-
bung wichtige Betriebs- und Pflegeanleitungen enthalten sind.
Warnung: Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu verringern, entfernen Sie die
Abdeckung (Rückwand) nicht, da es im Gehäuseinneren keinerlei vom Verbraucher zu
wartende Teile gibt. Überlassen Sie die Wartung ausschließlich ausgebildetem Servi-
cepersonal.
Wichtige Sicherheitsinformationen.
Lesen Sie diese Anweisungen.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Falls Sie dieses Produkt an eine dritte Person weiter-
geben, dann sollte diese Bedienungsanleitung mitgegeben werden.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Verdecken Sie keine Ventilationsöffnungen.
Installieren Sie das Gerät gemäß den Anleitungen des Herstellers.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizregistern,
Öfen oder anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern), welche Hitze erzeugen.
Verändern Sie nicht die Sicherheitseinrichtungen von ausgerichteten oder geerdeten Netz-
steckern. Ein ausgerichteter Stecker verfügt über zwei Pole, von denen der eine breiter ist als
der andere. Ein geerdeter Stecker besitzt zwei Pole und einen Erdungskontakt. Der breitere
Pol und der dritte Erdungskontakt dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker
nicht in Ihre Wandsteckdose passt, dann kontaktieren Sie bitte einen Elektriker für den Aus-
tausch des falschen Steckers.
Schützen Sie Stromkabel davor, betreten oder geknickt zu werden, besonders beim Stecker,
bei Mehrfachsteckdosen und beim Austritt des Kabels aus dem Gerätegehäuse.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller spezifizierte oder mit dem Gerät
verkaufte Transportkarren, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische. Wird ei-
ne Transportkarre oder ein Rack verwendet, dann seien Sie bitte vorsichtig,
wenn Sie die Kombination Karre/Gerät bewegen, um Verletzungen durch Über-
kippen zu vermeiden.
Stecken Sie das Gerät bei Gewittern, oder wenn Sie es längere Zeit nicht zu benutzen beab-
sichtigen, aus.
Lassen Sie alle Service- Arbeiten ausschließlich von qualifiziertem Service- Personal durch-
führen. Service ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, wie
zum Beispiel, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt wurden, Flüssigkeit darauf
verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerätegehäuse hineingefallen sind, oder wenn
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, es nicht normal funktioniert oder es hi-
nuntergefallen ist.
Vorsicht: Diese Serviceanleitungen sind für den ausschließlichen Gebrauch durch qualifizier-
te Personen gedacht. Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, führen Sie kei-
ne Wartungsarbeiten mit Ausnahme der dieser Betriebsanleitung angeführten selbst durch,
wenn sie nicht dazu qualifiziert sind.
Installieren Sie dieses Gerät nicht an einem beengten oder verbauten Platz wie einem Bü-
cherregal oder Ähnlichem, und achten Sie auf ordentliche Belüftung an der offenen Seite. Die
Belüftung sollte nicht durch Gegenstände wie Zeitungen, Tischtücher oder Vorhänge beein-
trächtigt werden.
Warnung: Um das Risiko eines Brandes oder Elektrischen Schlages zu reduzieren, setzen
Sie dieses Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Das Gerät soll keinen Tropfen oder
spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt und es sollen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegens-
tände wie Blumenvasen darauf gestellt werden. Es sollen auch keine offenen Flammen wie
zu. Beispiel brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
Warnung: Extreme Lautstärkepegel von Ohr- oder Kopfhörern können eine Schädigung des
Gehörs bewirken.
Achtung: Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehörteile und Ergänzungen
(wie zum Beispiel den exklusiven Netzadapter, Batterien usw.).
Vorsicht: Es droht Explosionsgefahr, wenn eine Batterie nicht richtig ersetzt wird. Ersetzen
Sie Batterien nur mit solchen de gleichen oder eines äquivalenten Typs.
Warnung: Batterien (eine oder mehrere oder eine Batteriepackung) sollen nicht übertriebener
Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem, ausgesetzt werden.
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis