Herunterladen Diese Seite drucken

HAWA Grangier MULTI-PRESS 500 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3.2 Bedienteil
Die Tasten des Bedienteils schalten die Maschine ein oder aus.
1
Not-Aus-Schalter: Maschine stoppen und spannungsfrei schalten,
siehe
„6 Betrieb" auf
Betätigen: Roten Knauf kräftig drücken; Schalter rastet ein.
ƒ
Lösen: Roten Knauf etwas im Uhrzeigersinn drehen, bis er in die
ƒ
Ausgangsstellung zurückspringt.
EIN-/AUS-Taster:
2
Taster I (grün): Maschine (Pumpe, Fußschalter etc.) einschalten.
3
Taster 0 (rot): Maschine ausschalten.
3.3.3 Fußschalter
Die Pedale des Fußschalters steuern die Bewegung des
Hydraulikzylinders.
1
Tragegriff: Fußschalter anheben und zur Seite oder auf geeignete
Betriebsposition stellen.
2
Steuerleitung (zum Schaltkasten)
Pedale:
3
Rechtes Pedal: Stempel senken (zum Werkstück hin bewegen).
4
Linkes Pedal: Stempel heben (vom Werkstück weg bewegen).
3.4
3.4.1 Schutzabdeckungen
Folgende Schutzabdeckungen wirken einer Fehlbedienung entgegen:
Schutzhauben am Fußschalter reduzieren unbeabsichtigte Stempel-
ƒ
bewegungen. Sie erschweren eine Pedalbetätigung durch versehentliches
Drauftreten oder herabfallende Gegenstände. Die gute Sichtbarkeit der
gelben Warnfarbe wirkt zudem der Stolpergefahr entgegen.
Schutzgläser am Niederhalter erschweren Eingriffe von vorn und von der
ƒ
Seite in den Arbeits bereich des Stempels. Versehentliche Eingriffe von hinten
werden durch die Sicherheitsleiste des Längenanschlags erschwert.
Ein Schutzglas oder -blech am Hydraulikzylinder verhindert den Eingriff
ƒ
in den Arbeitsbereich der Kolbenstange und schützt vor Hand verletzungen
durch Quetschen.
14
Seite 22.
SCHUTZEINRICHTUNGEN
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch fehlende Schutzabdeckungen
Schutzabdeckungen nur zu Wartungs- und Reparaturzwecken abnehmen.
Æ
Vor dem Betrieb sicherstellen, dass alle Schutzabdeckungen ordnungsgemäß montiert
Æ
und unbeschädigt sind.
Produktübersicht
© 1 1-2023, Änderungen vorbehalten.
1
2
3
1
2
3
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ct 2-h