Herunterladen Diese Seite drucken

Data Input Nutribox Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

D. Messtechnik
Zur Durchführung von BIA-Messungen benötigen Sie:
- eine Liegemöglichkeit
- eine Waage (optional)
- ein BIA-Gerät incl. Messkabel und Spezialelektroden
- Desinfektionsmittel und Tupfer
- PC mit Anzeige-Software NutriboxDisplay (oder optional die Auswertungssoftware NutriPlus)
Genaue und reproduzierbare Messungen erhält man nur bei akkurater Messtechnik. Eine
abweichende Platzierung der Mess-Elektroden von nur einem Zentimeter kann beispielsweise
zu einer Messabweichung von bis zu 20 Ohm führen; dies entspricht in etwa einem Liter
Körperwasser bei einer Ganzkörpermessung (TBM).
Durchführung der Messung:
1. Indikation/Kontraindikation
Die Messung ist bei allen Personen, vom Säuglingsalter bis zum Greisenalter, möglich. Es gibt
keine Erkrankung, die eine Kontraindikation für die Impedanzmessung darstellt. Auch Träger
eines Herzschrittmachers können im Prinzip problemlos gemessen werden. Kontraindikation:
Obwohl bisher weltweit keine Zwischenfälle infolge einer BIA-Messung bekannt sind, sollten bei
Patienten mit implantiertem Defibrillator keine Messungen durchgeführt werden, da nicht mit
Sicherheit auszuschließen ist, dass das bei der Messung induzierte Stromfeld den Defibrillator
aktiviert. Da oft keine genauen Angaben über den Schrittmachertyp gemacht werden können,
sollte man bei Schrittmacherträgern grundsätzlich auf die Messung verzichten.
2. Vorbereitung allgemein
- Der Patient sollte möglichst 4 - 5 Stunden nüchtern sein.
- Die letzte anstrengende sportliche Betätigung sollte möglichst 12 Stunden zurückliegen.
- Der letzte Alkoholkonsum sollte möglichst 24 Stunden zurückliegen.
- Die Extremitäten sollten die Temperatur bei normaler Hautdurchblutung haben.
Mess-Station mit dem BIA-Gerät Nutriguard M
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Data Input Nutribox