6. Messkabel und Anschluss des Messkabels
Schrauben Sie bitte das Messkabel fest auf das Messgerät.
Das Messkabel besteht aus 2 Doppelkabeln; jedes dieser Kabel endet in einer Krokodilklemme.
Die Doppelkabel und die Klemmen sind jeweils markiert:
Markierung von Hand- und Fußkabel:
- Das Handkabel hat eine gelbe Farbmanschette.
- Das Fußkabel hat eine rote Farbmanschette.
Markierung von distalen und proximalen Krokodilklemmen:
-
Rote Klemmen an die distalen Klebeelektroden (fingernah und zehennah) anschließen.
-
Schwarze Klemmen an die proximalen Klebeelektroden (Knöchelbereich und
Handgelenkbereich) anschließen.
Das Messkabel sollte bei der Messung möglichst frei in der Luft hängen und darf nicht verdrillt
sein. Das Kabel sollte nicht über einem eingeschalteten Bildschirm hängen oder sich in
unmittelbarer Nähe eines eingeschalteten Handys oder anderen elektrischen Gerätes befinden.
Schwarz eingezeichnet finden Sie die Knochenpunkte als Markierungshilfen.
11