TESTEN DER TOUCH-FUNKTION
Bei Problemen mit der Touch-Eingabe sollten Sie zuerst die zugewiesenen Touch-Funktionen prüfen oder
die Standardeinstellungen wiederherstellen.
So testen Sie die Touch-Eingabe genauer:
1. Versuchen Sie, den Bildschirmcursor zu bewegen, indem Sie den Finger über die Tablettoberfläche
bewegen. Tippen Sie dann auf ein Element, um es auszuwählen. Eine Status-LED sollte aufleuchten,
wenn Sie die aktive Fläche des Tabletts berühren. Siehe auch
2. Öffnen Sie das Kontrollfeld Wacom Tablett-Eigenschaften und klicken Sie auf die Schaltfläche I
Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf D
dynamische Informationen zum Tablett und zu Ihren Intuos5 Werkzeugen sowie entsprechende
Informationen für berührungsempfindliche Tabletts angezeigt. Siehe auch
Tablettsteuerelemente und
3. Während das Dialogfeld D
dann mit zwei Fingern. Jedes Mal, wenn Sie die Tablettoberfläche berühren, sollte eine Status-LED
aufleuchten und der Status T
4. Klicken Sie anschließend auf S
Inhalt
Index
-werkzeuge.
geöffnet ist, berühren Sie die Tablettoberfläche erst mit einem,
IAGNOSE
-I
sollte sich ändern.
OUCH
NFO
, um das Dialogfeld zu schließen.
CHLIESSEN
Inhalt
Index
Testen des
Tabletts.
. Im Dialogfeld D
IAGNOSTIZIEREN
Testen der
45
.
NFO
werden
IAGNOSE
45