Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom Intuos5 Touch Benutzerhandbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radialmenü. Ein hierarchisches Menü (kreisförmig). Jede Menüebene besteht aus acht Menüabschnitten,
die verschiedene Funktionen und Optionen zur Auswahl enthalten können. Sie können die Tasten von Stift
und Tablett so anpassen, dass dieses Menü angezeigt wird.
Spitze. Austauschbare Spitze des Stiftes.
Stift-Eingabe. Methode zum Steuern eines Computers mithilfe des Stiftwerkzeugs auf dem Intuos5 Tablett.
Stiftmodus. Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors durch Stift-Eingabe. Sobald Sie Ihr
Intuos5 Stiftwerkzeug auf das Tablett setzen, springt der Bildschirmcursor an die entsprechende Stelle auf
dem Bildschirm. Diese Methode wird als absolute Positionierung bezeichnet. Sie ist die
Standardeinstellung für Intuos5 Stiftwerkzeuge. Der Stiftmodus ermöglicht es Ihnen, den Bildschirmcursor
schnell zu platzieren, ohne ihn erst suchen und über den Desktop bewegen zu müssen. Siehe auch
Mausmodus.
Tablet PC-Eingabebereich. Der Tablet PC-Eingabebereich in Microsoft Windows ermöglicht die
Verwendung des Wacom-Stiftes zur Erstellung von handgeschriebenen Notizen oder die Arbeit mit einer
Bildschirmtastatur. Der Eingabebereich wandelt Handschrift dynamisch in Text um. Die so erstellten
Informationen können dann in andere Dokumente, Tabellen oder Illustrationen eingefügt werden.
Tippen. Ein beim
Navigieren mit Touch
einzelnen Finger (oder, je nach Bewegung, mehreren Fingern) und anschließendes Abheben des bzw. der
Finger.
Touch. Methode zum Steuern eines Computers, bei der Sie nur Ihre Finger auf dem Intuos5 Tablett
verwenden. Wird oft auch als „Touch-Eingabe" bezeichnet.
Touch Ring. Frei konfigurierbarer Steuerungsring auf Ihrem Intuos5 Tablett. Siehe auch
Touch
Rings.
Touch-Sensor. Die Navigationsfläche des Intuos5 Tabletts, auf der die Touch-Eingabe erkannt wird.
Der Touch-Sensor befindet sich innerhalb der aktiven Fläche und reagiert nicht auf Stift-Eingabe.
USB. Universal Serial Bus. Hardware-Schnittstellenstandard für den Anschluss von Peripheriegeräten an
den Computer. USB unterstützt das so genannte „Hot-Plugging", d. h., Sie können ein USB-Gerät
entfernen, ohne den Computer dazu ausschalten zu müssen.
Verhältnis. Das Verhältnis zwischen der vertikalen und horizontalen Dimension des Tabletts oder der
Anzeige.
Verschieben. Ein beim
den Fingern und anschließendes Bewegen der Finger in dieselbe Richtung
Wintab. Schnittstellenstandard, der von Windows-Anwendungen für den Empfang von Tablettinformationen
verwendet wird.
Intuos5 unterstützt alle Wintab-kompatiblen Anwendungen unter Windows.
Wischen. Ein beim
Navigieren mit Touch
vier oder fünf Fingern und anschließendes Bewegen der Finger in dieselbe Richtung.
Zusammenführen. Ein beim
leicht voneinander entfernt aufgesetzten Fingern und anschließendes Zusammenführen der Finger,
während diese noch die Tablettoberfläche berühren.
Zusatztaste. Zu den Zusatztasten gehören die U
Windows-Systemen sowie die U
Mac-Systemen. Sie können die Intuos5 Werkzeugtasten oder die ExpressKeys für die Simulation einer
Zusatztaste programmieren.
Inhalt
verwendete Bewegung. Berühren der Tablettoberfläche mit einem
Navigieren mit Touch
verwendete Bewegung. Berühren der Tablettoberfläche mit drei,
Navigieren mit Touch
MSCHALTASTE
Inhalt
Index
verwendete Bewegung. Berühren der Tablettoberfläche mit
verwendete Bewegung. Berühren des Tabletts mit zwei
, die A
MSCHALTTASTE
, die C
-T
, die B
TRL
ASTE
Index
Verwenden des
-Taste und die S
LT
TRG
und die O
EFEHLSTASTE
124
-Taste bei
bei
PTIONSTASTE
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pth-450Pth-850Pth-50Ptk-450Ptk-650

Inhaltsverzeichnis