Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom Intuos5 Touch Benutzerhandbuch Seite 123

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ExpressKeys. Belegbare Steuerungstasten auf dem Intuos5 Tablett. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter
Verwenden der
ExpressKeys.
ExpressKeys Links. Eine Tabletteinstellung, bei der sich Touch Ring und ExpressKeys auf der linken Seite
des Tabletts befinden.
ExpressKeys Rechts. Eine Tabletteinstellung, bei der sich Touch Ring und ExpressKeys auf der rechten
Seite des Tabletts befinden.
Fingerrad. Das Steuerungsrad der optionalen Intuos5 Airbrush und der Maus.
Freihandeingabe. Weitgefasster Begriff, der üblicherweise für handgezeichnete und -geschriebene Inhalte
verwendet wird, die über einen Stift in den Computer eingegeben werden. In Microsoft Windows Vista auch
mit dem Begriff „Freihand" bezeichnet. Bei diesen Inhalten kann es sich um Skizzen, Markierungen oder
Handschrift handeln. Die Handschrift kann optional in „gedruckten" Text umgewandelt oder im
ursprünglichen Format verwendet werden. Abhängig von den jeweiligen System- und
Anwendungseinstellungen kann der handgeschriebene Text sofort oder später umgewandelt werden.
Journal. Microsoft Windows-Anwendung, die wie ein Notizblock funktioniert, aber die aufgezeichneten
Notizen in digitaler Form speichert. So können Sie z. B. mit Windows Journal Skizzen im Computer
erfassen oder handgeschriebene Notizen in Text umwandeln lassen, um sie an Kollegen weiterzusenden,
die diese Inhalte dann ihrerseits digital kommentieren können. Windows Journal verfügt über eine Vielzahl
von Stift- und Markerwerkzeugen sowie eine Radiererfunktion, die Sie über die Oberseite Ihres Wacom-
Stiftes aktivieren können. Die handgeschriebenen Texte können in Windows Journal durchsucht werden.
Klickdruck. Der Druck, den Sie auf die Stiftspitze ausüben müssen, damit ein Klicken ausgelöst wird.
LED. Leuchtdiode. Wird als Anzeigeleuchte des Tabletts verwendet.
Mausbeschleunigung. Eine Einstellung zur Anpassung der Bildschirmcursorbeschleunigung bei aktiviertem
Mausmodus.
Mausgeschwindigkeit. Eine Einstellung zur Anpassung der Geschwindigkeit, mit der sich der
Bildschirmcursor bei aktiviertem Mausmodus bewegt.
Mausmodus. Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Wenn Sie ein Intuos5 Werkzeug auf das
Tablett setzen, können Sie den Bildschirmcursor ähnlich wie bei der Arbeit mit einer herkömmlichen Maus –
durch Aufnehmen und Verschieben – bewegen.
Diese Methode wird als relative Positionierung bezeichnet. Sie ist die Standardeinstellung für die optionale
Maus. Siehe auch Stiftmodus.
Neigungsempfindlich. Ein Leistungsmerkmal von Spitze und Radierer des Stiftes, das die Erkennung des
Neigungswinkels zwischen Werkzeug und Tablett ermöglicht. Dadurch können in Anwendungen, die die
Neigungsempfindlichkeit unterstützen, natürlich aussehende Stift-, Pinsel- und Radiererstriche erzeugt
werden.
Pairing. Eine Methode zum Erstellen einer virtuellen Kabelverbindung zwischen zwei Geräten.
Pixel. Kleinste Maßeinheit auf dem Computerbildschirm.
Projektion. Das Verhältnis zwischen der Werkzeugposition auf dem Intuos5 Tablett und der Position des
Cursors auf dem Bildschirm.
Inhalt
Index
Inhalt
Index
123
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pth-450Pth-850Pth-50Ptk-450Ptk-650

Inhaltsverzeichnis