Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 26154L Bedienungsanleitung Seite 5

Nockenwellen-einlegewerkzeug

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Prüfen Sie, ob alle Nockenwellenlager auf den Nockenwellen aufliegen.
• Legen Sie das Nockenwellen-Klemmwerkzeug (B) in der Mitte auf das Nockenwellenmodul in der
Weise, dass beide Klemmen jeweils eine Nockenwelle umfassen.
• Durch Drehen der konischen Rändelmutter klemmen Sie die Nockenwellen im Werkzeug fest.
• Durch Drehen der flachen Rändelmutter klemmen Sie die Nockenwellen im Nockenwellenmodul
fest.
• Lösen Sie am Einlegewerkzeug die Arretierung der Nockenwellen.
• Die Dichtflächen zwischen Nockenwellenmodul und Zylinderkopf müssen abgedichtet werden.
Dazu bringen Sie ein Klebedichtmittel (Herstellervorgaben beachten) auf den gereinigten und
fettfreien Zylinderkopf auf.
• Prüfen Sie nochmals die korrekte Position der Kurbelwelle.
• Nehmen Sie die Nockenwellen zusammen mit dem Nockenwellenmodul und den noch mon-
tierten Werkzeugen B und C1/C2 aus dem Einlegewerkzeug und legen Sie sie vorsichtig in den
Zylinderkopf.
• Die Befestigungsschrauben des Nockenwellenmoduls in vorgeschriebener Reihenfolge und mit
dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
• Erst jetzt können die Werkzeuge B und C1/C2 gelöst und entnommen werden.
B I T T E B E A C H T E N S I E Z U S ÄT Z L I C H F O L G E N D E S :
• Dichtmittelrest am Zylinderkopf und am Nockenwellenmodul müssen schonend entfernt
werden. Am besten eignet sich dafür eine rotierende Kunststoffbürste. Offene Bereiche des
Motors vor der Reinigung abdecken.
• Reinigen Sie die Dichtflächen. Sie müssen frei von Öl und Fett sein.
• Ölen Sie die Laufflächen der Nockenwellen vor dem Aufsetzen des Nockenwellenmoduls.
2 6 1 5 4 L
5

Werbung

loading