Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata Soutien 4+ Handbuch Und Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soutien 2+ / Soutien 4+
tionen über die Schallverhältnisse und Laufzeiten im Aufnahmeraum und verraten daher auch viel
über dessen Größe.
Die untere Grenzfrequenz der Soutien-Module reicht bei beiden Modellen bis zu echten 20 Hz
hinunter, die obere Grenzfrequenz ist über mehr als zwei Oktaven einstellbar. Die Empfindlichkeit
kann um insgesamt 26 dB geändert werden, die absolute Phase in 6 Stufen um insgesamt
180 Grad. Sämtliche Parameter können feinfühlig und völlig unabhängig von den kompakten
Gehäusemaßen an vorhandene Raumverhältnisse angepaßt werden. Eine Vielzahl von
Anschlußmöglichkeiten, symmetrisch oder asymmetrisch, vom Vorverstärkerausgang oder direkt von
der Endstufe, mit oder ohne Hochpassmodul für die Satellitenlautsprecher, hilft Ihnen, Ihre
Wunschkombination zu realisieren.
Herausragendes Merkmal der Soutien-Tiefbassmodule ist die
aktive Regelung der Chassis per Bewegungssensor. Jedes
einzelne Lautsprecherchassis besitzt dazu einen linearen,
induktiven Geschwindigkeitsaufnehmer und eine eigene, 180
Watt kräftige, Endstufe. Das vom Aufnehmer erzeugte
elektrische Abbild der momentanen Membranbewegung (=
Istwert) wird in einem geschlossenen Regelkreis permanent mit
dem Eingangssignal (= Sollwert) verglichen. Schon beim Ansatz
zu einer Abweichung erzeugt die Endstufe ein gegenläufiges
elektrisches Korrektursignal. Da die obere Grenzfrequenz (=
Geschwindigkeit) des Regelkreises die praktisch vorkommenden
Frequenzen im Baßbereich um den Faktor 100 übersteigt,
erfolgt die Korrektur quasi gleichzeitig. Die gesamten Bewegungen der Membran - und damit die
Präzision der Musikwiedergabe - werden durch dieses Prinzip um Größenordnungen exakter als bei
passiven Konstruktionen oder einfachen Aktivsubwoofern ohne Regelung.
Handbuch Soutien V8.3
Die aktiv geregelten Tiefbaßmodule Soutien, bestehend
aus den beiden aktuellen Modellen Soutien 2+ und
Soutien 4+, weisen deutlich über die Subwoofer-
Konsumklasse hinaus. Die Module unterstützen nicht nur
spektakulär die Wiedergabe tiefer und tiefster Töne,
sondern werten auch Räumlichkeit, Tiefenstaffelung und
Glaubhaftigkeit der Darstellung in beeindruckender Weise
auf. Damit läßt sich über den Tieftonbereich hinaus eine
Aufwertung der gesamten Musikreproduktion erreichen.
Das macht Soutien zum unverzichtbaren Bestandteil
hochwertiger Anlagen, selbst wenn dort schon "ausge-
wachsene" Standlautsprecher ihren Dienst verrichten.
Während der Zugewinn bei großen Orgelpfeifen, Kontra-
bässen und anderen Instrumenten mit entsprechenden
Tieftonanteilen noch auf Anhieb einleuchtet, verblüfft die
verbesserte Räumlichkeit zunächst. Auch Musikstücke, die
auf den ersten Eindruck praktisch keine hörbaren Bässe ent-
halten, gewinnen an Luftigkeit und Realistik. Der Grund
hierfür: Gerade tiefste Frequenzen enthalten viele Informa-
Einführung
E-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiodata Soutien 4+

Diese Anleitung auch für:

Soutien 2+

Inhaltsverzeichnis