Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Oberen Grenzfrequenz - Audiodata Soutien 4+ Handbuch Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Einstellen der oberen Grenzfrequenz

Das Einstellen der zu Ihren Satelliten- oder Hauptlautsprechern optimal passenden oberen Grenz-
frequenz ist eine wichtige Einstellung. Sie entscheidet maßgeblich über die Anpassung von Soutien
an Ihre Anlage.
Falls Sie einen audiodata-Lautsprecher verwenden, ist die richtige Einstellung der oberen Grenz-
frequenz recht einfach: Im Anhang (
Lautsprecher) finden Sie die von uns empfohlenen Werte, die unter normalen Wohnraum-
bedingungen einen optimalen Übergang gewährleisten.
Bei einer Kombination Soutien/Fremdlautsprecher müssen Sie die Anpassung der oberen
Grenzfrequenz selber vornehmen. Die Schwierigkeit könnte darin bestehen, bei wenig bekannten
Modellen und/oder fehlender Meßmöglichkeit ausreichend genaue Informationen über den
Frequenzgang zu gewinnen. Hinweise über die untere Grenzfrequenz Ihres Lautsprechers (–3 dB-
Punkt!) sind ggf. in den Unterlagen und Handbüchern zu finden. Auch Testberichte in HiFi-
Fachzeitschriften oder Erfahrungswerte Ihres Fachhändlers liefern wertvolle Daten zur richtigen
Einstellung. Die untere Grenzfrequenz eines Lautsprechers kann sich in der Praxis jedoch durch die
Aufstellung (Wandnähe!) spürbar ändern.
Profi-Info:
Die untere Grenzfrequenz ist bei den meisten passiven Lautsprechern in etwa mit der
Baßeigenresonanz identisch. Die Baßeigenresonanz kann aus der Impedanzkurve des
Lautsprechers ersehen werden, die z.B. die meisten Fachzeitschriften bei Lautsprecher-
tests messen und veröffentlichen.
Die Lage ist bei Lautsprechern mit geschlossenem Gehäuse an der ersten ausgeprägten
Spitze in der Impedanzkurve im Bereich tiefer Töne zu erkennen. Bei Baßreflexboxen
liegt diese Frequenz genau in der Mitte (Senke) der M-förmigen Spitze der Kurve.
Nach Möglichkeit wird Soutien auf diese Grenzfrequenz im Hörraum angepaßt. Zwei Soutien-
Module im Stereo-Betrieb werden auf den gleichen Wert eingestellt, wenn sie unter ähnlichen
räumlichen Bedingungen postiert werden. Bei stark abweichenden Verhältnissen kann unter
Umständen eine unterschiedliche Einstellung sinnvoll sein.
Der Drehschalter
9
frequenzen von 50 Hz bis 125 Hz, sowie eine Bypass-Stellung (Aus) an.
Bild 2.1.1: obere Grenzfrequenz
Handbuch Soutien V8.3
bietet als mögliche Werte für die obere Grenzfrequenz fünf Terzmitten-
A.6: empfohlene Einstellungen für audiodata-
Einstellmöglichkeiten
S. 2-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiodata Soutien 4+

Diese Anleitung auch für:

Soutien 2+

Inhaltsverzeichnis