Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Home Storage HS-BM-3.28-10 Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home Storage HS-BM-3.28-10:

Werbung

15 Vorgehen bei Erhalt eines Austauschgeräts
15 Vorgehen bei Erhalt eines Austauschgeräts
1. Batteriemodule spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 9, Seite 49).
2. Die Anschlüsse des defekten Batteriemoduls trennen.
3. Das defekte Batteriemodul demontieren.
4. Das defekte Batteriemodul sicher aufbewahren (Aufbewahrungsdauer: 30 Kalendertage). Dabei die Vorgaben
zur Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien beachten.
5. Das Austauschgerät montieren und anschließen.
6. Wenn SMA Solar Technology AG das defekte Batteriemodul zur Analyse anfordert, das defekte Batteriemodul in
die Transportverpackung des Austauschgeräts einpacken und den Vorgaben durch SMA Solar Technology AG
zum Rücktransport des Batteriemoduls folgen.
7. Wenn innerhalb der Aufbewahrungsdauer keine Anforderung des defekten Batteriemoduls durch SMA Solar
Technology AG erfolgt, das defekte Batteriemodul entsorgen. Dabei die Transportverpackung des
Austauschgeräts verwenden.
Sehen Sie dazu auch:
• Batteriemodule außer Betrieb nehmen ⇒ Seite 56
• Lagerung ⇒ Seite 57
60
HS-BM-3.28-10-BE-de-10
SMA Solar Technology AG
Betriebsanleitung

Werbung

loading