Herunterladen Diese Seite drucken

SMA Home Storage HS-BM-3.28-10 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home Storage HS-BM-3.28-10:

Werbung

SMA Solar Technology AG
4.4
Schnittstellen und Funktionen
4.4.1
RJ45-Anschluss
Die Batterie ist standardmäßig mit einem RJ45-Anschluss ausgestattet. Über diesen RJ45-Anschluss kann die Batterie
drahtgebunden mit SMA Wechselrichtern kommunizieren (Informationen über unterstützte SMA Produkte siehe
www.SMA-Solar.com). Für die kommunikative Anbindung vom Sunny Tripower Smart Energy ist ein vorkonfektioniertes
Kommunikationskabel zu empfehlen (siehe z. B. Technische Information "Zugelassene Batterien und Informationen zum
Batteriekommunikationsanschluss" des SUNNY TRIPOWER SMART ENERGY).
4.4.2
Benutzeroberfläche
Das Produkt wird über einen Wechselrichter gesteuert und ist in die Benutzeroberfläche des Wechselrichters integriert.
4.4.3
Eigenverbrauchsoptimierung
Mit Eigenverbrauchsoptimierung wird ein möglichst hoher Anteil der Leistung einer Eigenerzeugungsanlagen (z. B.
einer PV-Anlage) am Ort ihrer Erzeugung verbraucht. Mit der Eigenverbrauchsoptimierung reduzieren sich
Leistungsabgabe und Leistungsbezug am Netzanschlusspunkt.
Die SMA Home Storage Solution unterstützt die Eigenverbrauchsoptimierung durch Zwischenspeicherung von Energie
aus Eigenerzeugungsanlagen.
4.4.4
Schwarzstart
Ein Schwarzstart ist das Hochfahren eines elektrischen Energieversorgungssystems nach einem Netzausfall. Bei diesem
Schwarzstart nutzt das Energieversorgungssystem interne Energiereserven und ist damit unabhängig von externen
Energiequellen.
Das Produkt unterstützt einen Schwarzstart in Verbindung mit einem Wechselrichter mit Ersatzstromfunktion und
Schwarzstartfähigkeit. Wenn die Energieversorgung durch das öffentliche Stromnetz und durch die PV-Anlage
gleichzeitig ausfallen, kann über den DC-Schalter am Produkt ein Schwarzstart manuell ausgelöst werden.
4.5
LED-Signale der Batteriemodule
Die LEDs signalisieren den Betriebszustand der Batteriemodule.
LED-Signal
Grüne LED blinkt (2 s an
und 2 s aus)
Grüne LED leuchtet
Grüne LED ist aus
Rote LED leuchtet
Rote LED blinkt (0,25 s an
und 0,25 s aus)
Betriebsanleitung
Erklärung
Warten auf gültige Betriebsbedingungen
Die Bedingungen für den Lade- und Entladebetrieb sind noch nicht erfüllt. Sobald die
Bedingungen erfüllt sind, beginnt die Batterie mit dem Laden und Entladen.
Lade- und Entladebetrieb
Die Batterie lädt oder entlädt im stromgeregelten Betrieb.
Keine Batteriespannung
Fehler
Der Betrieb der Batterie wurde gestoppt. Zusätzlich wird auf der Benutzeroberfläche
des Wechselrichters oder im Kommunikationsprodukt (z. B. SMA Manager  Sunny  Ho-
me Manager) eine konkrete Ereignismeldung und die zugehörige Ereignisnummer an-
gezeigt.
Alarm-Ereignis zu Temperatur oder Spannung
Ein Alarm wurde während des Betriebs ausgelöst. Die Batterie läuft weiter, aber die Ur-
sache sollte geprüft werden.
4 Produktübersicht
HS-BM-3.28-10-BE-de-10
19

Werbung

loading