Herunterladen Diese Seite drucken

kensol SMART EMS Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

3) Konfiguration der Ausgänge
Die Ausgänge des SMART-EMS-Systems wurden werkseitig entsprechend der Version
vorkonfiguriert. Es wird nur empfohlen, eigene Ausgangsnamen zu konfigurieren (1).
Die definierten Namen sind im Reiter „Status" und „Benutzerstatus" angezeigt (2). Die
Ausgänge haben jedoch im System definierte Identifikatoren: out0 – out5.
In diesen Registerkarten kann die Funktion der Ausgänge mittels der Schaltfläche unter
dem Namen des ausgewählten Ausgangs (3) getestet werden.
Abb. 12 Zuweisung der Namen der gesteuerten Ausgänge P0–P4.
4) Konfiguration des Gerätestatus
Im Reiter „Status" können die Systemparameter konfiguriert werden, die in der
Benutzeroberfläche angezeigt und am Gerät gelesen werden. Der Bereich der ange-
zeigten Daten kann an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden, indem Sie auf die
Schaltfläche „Sichtbarkeit der Elemente konfigurieren" (1) klicken. Der hier eingestellte
Datenbereich ist für den Systembenutzer sichtbar. Das SMART-EMS-System verfügt über
einen vorkonfigurierten Bereich der angezeigten, von der Geräteversion abhängigen
Daten.
Abb. 13 Personalisierung der angezeigten Daten.
10/16
BEDIENUNGSANLEITUNG Smart EMS

Werbung

loading