Herunterladen Diese Seite drucken

HP DesignJet T940 Benutzerhandbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DesignJet T940:

Werbung

Allgemeine Informationen zu Tintenpatronen
Tintenpatronen enthalten Tinte und sind mit dem Druckkopf verbunden, der die Tinte auf das Papier aufbringt.
Informationen zum Bestellen zusätzlicher Tintenpatronen finden Sie unter
auf Seite
128.
ACHTUNG:
deshalb entsprechende Vorsichtsmaßnahmen (siehe
Steckkontakte, Leitungen und Schaltungsbauteile.
Überprüfen des Tintenpatronenstatus
Um den Tintenstand der Tintenpatronen anzuzeigen, tippen Sie auf
der Sie Informationen wünschen. Auf der Tinteninformationsseite ist die Option Tintenpatronen ersetzen
verfügbar, falls Sie dies durchführen möchten (siehe auch
Weitere Informationen zum Status der Tintenpatronen können Sie anzeigen, indem Sie auf die Farbe der Patrone
drücken, zu der Sie Informationen wünschen.
Sie erhalten diese Informationen auch über das HP DesignJet Utility.
Eine Erläuterung der Meldungen zum Tintenpatronenstatus finden Sie unter
Tintenpatronen auf Seite
Vorgehensweise über das HP DesignJet Utility
Öffnen Sie im HP DesignJet Utility für Windows die Registerkarte Überblick. Unter Verbrauchsmaterialstatus
> Patronen wird der Status aller Patronen angezeigt.
Herausnehmen einer Tintenpatrone
Tintenpatronen müssen in den folgenden drei Fällen aus dem Drucker genommen werden:
Die Patrone enthält nur noch wenig Tinte, und Sie möchten eine volle Tintenpatrone für das
unbeaufsichtigte Drucken einsetzen (die restliche Tinte der ersten Patrone kann später für andere
Druckaufträge verwendet werden).
Die Tintenpatrone ist leer oder schadhaft und muss ausgetauscht werden, um das Drucken fortzusetzen.
Sie möchten den Druckkopf ersetzen, und es ist nicht genügend Tinte in den Tintenpatronen, um den
Austausch des Druckkopfs abzuschließen. In diesem Fall können Sie die Patrone später erneut verwenden,
wenn sie nicht leer ist.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ist), damit sich der Drucker nicht mehr bewegen lässt.
HINWEIS:
Sie ihn nicht manuell abbrechen, wird er fortgesetzt, sobald die leere Patrone ausgetauscht wurde. Wird die
Patrone nicht umgehend ersetzt, kann es in der Druckausgabe zu Streifenbildung kommen.
1.
Wählen Sie im Bedienfeld
112 Kapitel 10 Umgang mit Tintenpatronen und Druckkopf
Tintenpatronen können durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden. Beachten Sie
163.
Nehmen Sie Tintenpatronen auf keinen Fall während des Druckens heraus.
Nehmen Sie eine Tintenpatrone nur heraus, wenn Sie eine andere Patrone zur Hand haben.
Vergewissern Sie sich, dass die Druckerräder blockiert sind (der Bremshebel nach unten gedrückt
Wenn eine Tintenpatrone leer ist, wird der aktuelle Auftrag nicht automatisch abgebrochen: solange
, dann
Glossar auf Seite
181). Berühren Sie auf keinen Fall die
Herausnehmen einer Tintenpatrone auf Seite
und anschließend Ersetzen.
„Verbrauchsmaterial und Zubehör"
und tippen Sie dann auf die Patrone, zu
Statusmeldungen für
112).
DEWW

Werbung

loading