Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Spirax Sarco BTM7 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTM7:

Werbung

1801050 / 16
IM-P180-05-DE
CMGT Ausgabe 16
Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter
BTM7, BTS7 und BTS7.1
Betriebsanleitung
1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeine
Produktinformationen
3. Installation
BTS7
4. Inbetriebnahme
5. Betrieb
6. Wartung
BTM7
7. Ersatzteile
BTS7.1
© Copyright 2020
IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 16
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Spirax Sarco BTM7

  • Seite 1 1801050 / 16 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 16 Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 Betriebsanleitung 1. Sicherheitshinweise 2. Allgemeine Produktinformationen 3. Installation BTS7 4. Inbetriebnahme 5. Betrieb 6. Wartung BTM7 7. Ersatzteile BTS7.1 © Copyright 2020 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 16...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Gruppe 2 der oben genannten Druckgeräterichtlinie befinden. Die Produkte können zwar mit anderen Medien verwendet werden, jedoch sollte in diesem Fall vorher Spirax Sarco kontaktiert werden, um genau abzuklären, ob die Produkte für die gewünschte Anwendung geeignet sind.
  • Seite 3 1.9 Werkzeuge und Materialien Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass Sie die passenden Werkzeuge und/oder das geeignete Verbrauchsmaterial zur Hand haben. Verwenden Sie nur die originalen Spirax Sarco-Ersatzteile. 1.10 Schutzkleidung Es ist zu überprüfen, ob Sie und/oder andere in der Nähe Schutzkleidung benötigen, um sich gegen Gefahren zu schützen.
  • Seite 4 Ist löslich in aromatischen Kohlenwasserstoffen. 1.16 Rückwaren Werden Produkte an Spirax Sarco zurückgesendet, muss dies unter Berücksichtigung der EG-Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltgesetze erfolgen. Gehen von diesen Rückwaren Gefahren hinsichtlich der Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt aufgrund von Rückständen oder mechanischen Defekten aus, so sind diese Gefahren auf der Rückware aufzuzeigen und mögliche Vorsorgemaßnahmen zu nennen.
  • Seite 5: Allgemeine Produktinformationen

    Der BTS7.1 hat eine Oberflächengüte innen von 0,5 µm Ra und außen von 0,75 µm Ra. Der BTM7 und BTS7 haben eine typische Oberflächengüte von 1,6 - 3,2 µm Ra. Standardmäßig ist der BTM7 mit einem FKM-O-Ring ausgestattet, der konform ist mit FDA Titel 21, Paragraph 177 Abschnitt 2600 und USP Class V.
  • Seite 6 Normen BTM7 Der BTM7 wurde gemäß ASME BPE konstruiert. Dieses Produkt erfüllt zudem die Anforderungen der europäischen Druckgeräterichtlinie. Die Dichtungen sind konform mit: FDA CFR Titel 21. Paragraf 177, 2600. USP Class VI Biologische Reaktivität Zytotoxizitätstest in vivo <88> Extraktion bei 121°C für 1 Stunde.
  • Seite 7: Zertifizierung

    Zertifizierung BTM7 - Für dieses Produkt stehen folgende Zertifikate zur Verfügung: Materialprüfzeugnisse gemäß EN 10204, 3.1 (drucktragende Teile). Materialprüfzeugnisse gemäß EN 10204, 3.1 (medienberührte Teile, inkl. Kapselfüllung) unterliegen zusätzlichen Kosten. Repräsentative Zertifikate zur Oberflächengüte. Spezifische Zertifikate zur inneren Oberflächengüte sind bei Auftragserteilung verfügbar und können mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
  • Seite 8: Größen Und Anschlüsse

    Auf Anfrage sind andere Anschlussoptionen gegen Aufpreis erhältlich. Bitte beachten Sie, dass für Sitzenden- Ersatzteile für speziell angeforderte Anschlüsse eine Mindestbestellmenge erforderlich ist – Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Spirax Sarco. Der Kondensatableiter BTS7.1 ist dazu konstruiert, bei vertikaler Installation selbstentleerend zu sein. ½" - ¾"-Kondensatableiter sollten am Einlass mit einer ¾"-Dichtung versehen werden.
  • Seite 9 BTM7 BTS7.1 Klemmstutzen Klemmstutzen kompatible Anschlüsse kompatible Anschlüsse ½" ½" ¾" ¾" 1“ IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 16...
  • Seite 10: Einsatzgrenzen

    Maximal zulässiger Druck 7 bar ü bei 170 °C (101,5 psi g bei 338 °F) Maximal zulässige Temperatur 170 °C bei 7 bar ü (338 °F bei 101,5 psi g) BTM7 -10 °C (14 °F) Minimale Auslegungstemperatur BTS7 -254 °C (-425 °F)
  • Seite 11 3. Installation Hinweis: Bevor mit der Montage begonnen wird, sind die „Sicherheitshinweise“ in Kapitel 1 zu lesen. Vergewissern Sie sich anhand der Installations- und Wartungsanleitung, der Produktkennzeichnung und des technischen Datenblatts, dass das Produkt für die vorgesehene Installation geeignet ist: Überprüfen Sie die Materialien, Druck und Temperatur sowie ihre Maximalwerte.
  • Seite 12: Betrieb

    Stellen Sie stets sicher, dass Sie die korrekten Werkzeuge, Sicherheitsmaßnahmen und Schutzausrüstung einsetzen. 6.2 Der Einbau neuer Innenteile (nur BTM7) Entfernen Sie Muttern und Schrauben (5). Der Endanschluss (4) mit Innensitz, O-Ring (3) und Kapselelementsatz (2) kann dann zur Reinigung oder zum Austausch entfernt werden.
  • Seite 13 Abb. 6 BTM7 Tabelle 1 Empfohlene Drehmomente oder Teil Bauteil (lbf ft) Gehäuseschrauben/ 8 A/F (2,5 - 3,0) Muttern IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 16...
  • Seite 14: Ersatzteile

    7. Ersatzteile Nur BTM7 - Die erhältlichen Ersatzteile sind schwarz gezeichnet. Grau gezeichnete Teile sind nicht als Ersatzteil verfügbar. Erhältliche Ersatzteil Kapselelementsatz O-Ring (3-er Paket) Gehäuse mit Sitz (Austritt) Bestellung von Ersatzteilen Bestellen Sie Ersatzteile immer unter Verwendung der Beschreibung in der Spalte „Erhältliche Ersatzteile“ und geben Sie Größe, Typ und Anschluss des Entlüfters an.
  • Seite 15 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 16...
  • Seite 16 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 16...

Diese Anleitung auch für:

Bts7Bts7.1

Inhaltsverzeichnis