Herunterladen Diese Seite drucken
Spirax Sarco BTS7 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTS7:

Werbung

1801050/21
IM-P180-05-DE
CMGT Ausgabe 21
Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter
BTM7, BTS7 und BTS7.1
Betriebsanleitung
1. Sicherheitshinweise
2. Allgemeine
Produktinformationen
3. Montage
BTS7
4. Inbetriebnahme
5. Bedienung
BTM7
6. Wartung
7. Ersatzteile
BTS7.1
Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1
© Copyright 2024
1
IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spirax Sarco BTS7

  • Seite 1 CMGT Ausgabe 21 Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 Betriebsanleitung 1. Sicherheitshinweise 2. Allgemeine Produktinformationen 3. Montage BTS7 4. Inbetriebnahme 5. Bedienung BTM7 6. Wartung 7. Ersatzteile BTS7.1 Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 © Copyright 2024 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...
  • Seite 2 Schutzabdeckungen von allen Anschlüssen und ggf. die Schutzfolie von allen Typenschildern. vi) Die Produkte BTM7 Food+ und BTS7.1 sind dazu bestimmt, in ein System eingebunden zu werden, das einen EC1935-konformen Prozess betreiben kann. Um das Risiko einer unbeabsichtigten Zugabe von Stoffen in das System zu minimieren, muss der Endverbraucher vor dem ersten Einsatz in einer Anwendung mit Lebensmittelkontakt unbedingt einen geeigneten CIP-Zyklus (Cleaning in Place) durchführen.
  • Seite 3 1.9 Werkzeuge und Materialien Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass Sie die passenden Werkzeuge und/oder das geeignete Verbrauchsmaterial zur Hand haben. Verwenden Sie nur die originalen Spirax Sarco-Ersatzteile. 1.10 Schutzkleidung Es ist zu überprüfen, ob Sie und/oder andere in der Nähe Schutzkleidung benötigen, um sich gegen Gefahren zu schützen.
  • Seite 4 Überprüfen Sie immer die örtlichen Recycling- und Entsorgungsvorschriften. 1.16 Rückwaren Werden Produkte an Spirax Sarco zurückgesendet, muss dies unter Berücksichtigung der EG-Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltgesetze erfolgen. Gehen von diesen Rückwaren Gefahren hinsichtlich der Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt aufgrund von Rückständen oder mechanischen Defekten aus, so sind diese Gefahren auf der Rückware aufzuzeigen und mögliche Vorsorgemaßnahmen zu nennen.
  • Seite 5 Der BTS7.1 hat eine Oberflächengüte innen von 0,5 µm Ra und außen von 0,75 µm Ra. Der BTM7 und BTS7 haben eine typische Oberflächengüte von 1,6 - 3,2 µm Ra. Standardmäßig ist der BTM7 mit einem FKM-O-Ring ausgestattet, der konform ist mit FDA Titel 21, Paragraf 177 Abschnitt 2600 und USP Class V entspricht.
  • Seite 6 BTS7.1 Der BTS7.1 wurde in Übereinstimmung mit den ASME BPE-Normen entwickelt und hergestellt. Das Produkt erfüllt im vollen Umfang die Anforderungen der EU Druckgeräterichtlinie/UK Pressure Equipment (Safety) Regulations. EC1935:2004 BTS7 Der BTS7 wurde in Übereinstimmung mit den ASME BPE-Normen entwickelt und hergestellt.
  • Seite 7 Abb. 3 Abb. 4 BTS7 mit Anschweißenden BTS7 mit Schraubanschluss Abb. 5 BTS7.1 mit Klemmverbindungen Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...
  • Seite 8 Hinweis: Alle Zertifizierungs-/Inspektionsanforderungen müssen zum Zeitpunkt der Auftragserteilung angegeben werden und können wie oben beschrieben zusätzliche Kosten verursachen. Weiterführende Informationen finden Sie in den folgenden technischen Datenblättern: BTM7 TI-P180-11 BTS7 TI-P180-03 BTS7.1 TI-P180-40 Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...
  • Seite 9 ¾" 1" Muffe NPT Hinweise Für weitere Anschlüsse wenden Sie sich bitte an Spirax Sarco. BTM7 Food+ erhältlich wie oben aufgeführt für ASME BPE und BSP Anschlüsse. NPT NUR in ¼" erhältlich. Größen und Rohrverbindungen Fortsetzung auf der nächsten Seite Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1...
  • Seite 10 Sonderanschlüsse eine Mindestbestellmenge erforderlich ist – Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Spirax Sarco. Der Kondensatableiter BTS7.1 ist dazu konstruiert, bei vertikaler Installation selbstentleerend zu sein. ½" - ¾"-Kondensatableiter sollten am Einlass mit einer ¾"-Dichtung versehen werden.
  • Seite 11 (-425 °F ) Max. Betriebsdruck für Sattdampfanwendungen 7 bar (101,5 psi g) Maximale Betriebstemperatur 170 °C (338 °F) Minimale Betriebstemperatur 0 °C (32 °F) Prüfdruck für Festigkeitsprüfung: 10,7 bar (155,2 psi g) Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...
  • Seite 12 Sie alle Alarm- oder Schutzeinrichtungen. Hinweis: Bei der Installation in einem Dampf-/Kondensatsystem ist es sehr wichtig, dass der Druck langsam aufgebaut wird, um mögliche Schäden an empfindlicher Ausrüstung zu vermeiden. Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...
  • Seite 13 Das Schließen erfolgt sehr nahe an der Sattdampftemperatur, um eine effiziente Entwässerung des Systems zu gewährleisten. 6. Wartung Der BTS7 und der BTS7.1 sind verschweißte, nicht wartbare Einheiten. Hinweis: Bevor mit der Montage begonnen wird, sind die „Allgemeinen Sicherheitshinweise“ im Abschnitt 1 zu beachten.
  • Seite 14 Abb. 6 BTM7 Tabelle 1 Empfohlene Drehmomente oder Teil Teil (lbf ft) Gehäuseschrauben/Muttern 8 A/F 3–4 (2,5–3,0) Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...
  • Seite 15 Sie Größe, Typ und Anschluss des Entlüfters an. Beispiel: 1 - Gehäuse mit Sitz (Austritt) für einen ½" BTM7 thermischen Kondensatableiter aus Edelstahl mit Anschlüssen Innengewinde NPT. Abb. 7 BTM7 Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...
  • Seite 16 Thermische Edelstahl-Reindampf-Kondensatableiter BTM7, BTS7 und BTS7.1 IM-P180-05-DE CMGT Ausgabe 21...

Diese Anleitung auch für:

Btm7Bts7.1