Seite 4
Änderung vornimmt, dies in Übereinstimmung mit den international anerkannten Flanschnormen zu tun und sicherzustellen, dass die Auslegungsleistung und der Betrieb des Produkts nicht beeinträchtigt werden. Spirax Sarco haftet nicht für ungenehmigte Änderungen oder Folgeschäden, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Anforderungen ergeben.
Seite 5
1.9 Werkzeuge und Materialien Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass Sie die passenden Werkzeuge und/oder das geeignete Verbrauchsmaterial zur Hand haben. Verwenden Sie nur die originalen Spirax Sarco-Ersatzteile. 1.10 Schutzkleidung Es ist zu überprüfen, ob Sie und/oder andere in der Nähe Schutzkleidung benötigen, um sich gegen Gefahren zu schützen.
Seite 6
örtlichen Recycling- und Entsorgungsvorschriften. 1.17 Rückwaren Werden Produkte an Spirax Sarco zurückgesendet, muss dies unter Berücksichtigung der EG-Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltgesetze erfolgen. Gehen von diesen Rückwaren Gefahren hinsichtlich der Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt aufgrund von Rückständen oder mechanischen Defekten aus, so sind diese Gefahren auf der Rückware aufzuzeigen und mögliche Vorsorgemaßnahmen zu nennen.
Seite 7
Hinweis: Weitere technische Informationen zu dieser Produktreihe finden Sie unter TI-P184-18-DE. 2.2 Größen und Anschlüsse BSA3-BD: DN200, DN250, DN300, DN350 und DN400 mit Flansch EN 1092 PN16, PN25 und PN40 BSA6-BD: DN125, DN150 und DN200 geflanscht EN 1092 PN16 und PN25...
Seite 8
2.3 BSA3-BD Abb. 1 DN200 und DN250 BSA3-BD Faltenbalg-Absperrventile Abb. 2 DN300 bis DN400 BSA3-BD Faltenbalg-Absperrventile Druck-/Temperaturgrenzen - EN 12516-1 In diesen Bereichen darf das Ventil nicht eingesetzt werden, oder oberhalb der angegebenen PMA oder TMA der entsprechenden Sattdampfkurve Anschlüsse.
Seite 9
400 °C @ 21,1 bar ü Minimale Betriebstemperatur -10 °C Minimaler Betriebsdruck 0 bar ü Der maximale Differenzdruck wird durch den PMO-Wert begrenzt. Ausgelegt für einen maximalen hydraulischen Kaltprüfdruck von: 60 bar ü Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 10
Ventil nicht eingesetzt werden, oder oberhalb der angegebenen Sattdampfkurve PMA oder TMA der entsprechenden Anschlüsse. Druck in bar ü A - B - B PN25 A - C - C PN16 Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 11
400 °C bei 14,7 barü Minimale Betriebstemperatur -10 °C Minimaler Betriebsdruck 0 bar ü Der maximale Differenzdruck wird durch den PMO-Wert begrenzt. Ausgelegt für einen maximalen hydraulischen Kaltprüfdruck von: 37,5 bar ü Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 12
2,5 Sitzleckagerate Der Ventilabschluss entspricht Leckagerate A (EN 12266-1). 2.6 Kv-Werte Alle BSA3-BD und BSA6-BD Ventile werden mit einem druckentlasteten Ventilkegel geliefert. BSA3-BD DN200 DN250 DN300 DN350 DN400 1264 1804 2362 BSA6-BD DN125 DN150 DN200 Für die Umrechnung: Cv (UK) = Kv x 0,963 Cv (US) = Kv x 1,156 2.7 Umrechnung von Kv in Volumendurchfluss in m³/h:...
Seite 13
Sicherheitsvorkehrung am Ende einer Rohrleitung eingebaut, ist zusätzlich am Ausgangsflansch eine Steckscheibe oder ein Blindflansch zu montieren. 4. Inbetriebnahme Vergewissern Sie sich nach der Installation oder Wartung, dass die Anlage vollständig funktionstüchtig ist. Testen Sie alle Alarm- oder Schutzeinrichtungen. Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 14
Komponenten verhindert, wenn versucht wird, das Ventil mit Gewalt zu öffnen, obwohl es bereits offen ist. Die Spirax Sarco BSA-Ventile sind mit einer Hubanzeige an der Spindel ausgestattet, die mit der Markierung (+) oder (-) an den Säulen des Oberteil korrespondieren (+ = vollständig geöffnet / - = vollständig geschlossen).
Seite 15
Korrekte Montage Korrekte Montage Korrekte Montage Unsachgemäße Montage Abb. 4 Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 16
Bestellen Sie Ersatzteile immer unter Verwendung der Beschreibung in der Spalte „Erhältliche Ersatzteile“ und geben Sie Größe, Typ des Ventils an. Beispiel: 1 - Gehäusedichtung und Spindelpackung für ein DN200 Spirax Sarco BSA3-BD PN40 Faltenbalg- Absperrventil. 6.2 Wartung Bevor mit der Wartung am Ventil begonnen wird, ist sicher zu stellen, dass die Anlage drucklos geschaltet und die mit der Atmosphäre sicher verbunden ist.
Seite 17
7, 8 7, 8 Abb. 5 DN125 and DN250 Abb. 6 DN300 to DN400 Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 18
Das Spindel-Gewinde darf dabei die innere Oberfläche der Stopfbuchse nicht beschädigen. Schieben Sie den neuen Dichtungsring vorsichtig über die Spindel in den Hohlraum und schieben Sie die ursprüngliche Stopfbuchsscheibe auf den Dichtungsring (15). Stopfbuchsmutter erst nach kompletter Montage anziehen. Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 19
7, 8 7, 8 Abb. 7 DN125 and DN250 Abb. 8 DN300 to DN400 Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 20
DN350 und DN400 490 - 500 N m Teile 7 und 8 Bügeldeckelschrauben und Muttern DN125 250 - 260 N m BSA6-BD DN150 330 - 340 N m DN200 490 - 500 N m Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 21
7, 8 7, 8 Abb. 9 DN125 and DN250 Abb. 10 DN300 to DN400 Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 22
Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 23
Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...
Seite 24
Faltenbalg-Absperrventile BSA3-BD und BSA6-BD IM-P184-19-DE CMGT Ausgabe 5...