4 - GRUNDLEGENDE REGELN FÜR DIE VERWENDUNG
Allgemeines
Ihr Möbel ist ein solides und dauerhaftes Produkt, das die Beachtung bestimmter Regeln erfordert:
Der Raum, in dem das Produkt installiert wird, muss normal belüftet sein. Die hierzu vorgesehenen
➢
Lüftungsöffnungen dürfen nicht verschlossen sein.
Die Temperatur und die Feuchtigkeit dürfen nicht überhöht sein.
➢
Vermeiden Sie zu starke und plötzliche Temperaturschwankungen.
➢
Vermeiden Sie jegliche Aufschläge oder Stöße (fallende oder geworfene Gegenstände).
➢
An Produkten mit Lackoberfläche können im Halogen- oder Sonnenlicht Mikrokratzer sichtbar sein.
➢
Sie stammen vom Glanzeffekt und sind kein Fehler der Lackfläche. Wir empfehlen Ihnen, die oben
genannten Verwendungsanweisungen zu beachten.
Waschtischunterschrank, Hochschrank oder halbhoher Schrank
Nicht auf das Möbel steigen und sich nicht darauf setzen, auch wenn dieses Füße hat.
➢
Sich nicht auf den Türen und Schubladen abstützen und sich nicht daran hängen.
➢
Das normale Öffnen und Schließen einer Türe oder eines Schubladens nicht behindern.
➢
Öffnen und schließen Sie Ihre Türen und Schubladen ohne Anwendung von Gewalt.
➢
Die Scharniere und Führungssysteme erfordern keinerlei Wartung oder Schmierung.
➢
Bei Verstellung der Scharniere oder Führungssysteme lesen Sie bitte in der Installationsanleitung
➢
nach.
Achten Sie darauf, keine feuchte Wäsche in oder auf dem Möbel trocknen zu lassen.
➢
Wischen Sie jegliche Spritzer von Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten auf dem Möbel oder in
➢
seinen Elementen sofort ab.
Leuchten
Jeglicher Eingriff an den Leuchten muss von einem Fachmann ausgeführt werden.
➢
Die Leuchten dürfen auf keinen Fall verändert werden.
➢
Vor jedem Eingriff ist die Stromversorgung zu unterbrechen und abzuwarten, bis die Leuchte
➢
komplett abgekühlt ist.
Die Leistung der Glühbirnen und/oder Spots muss mit den Empfehlungen auf der Leuchte konform
➢
sein.
Altmöbel sind bei der Sammelstelle abzugeben, sie dürfen auf keinen Fall in der Natur entsorgt werden.
591051 – IM00345-A
XVII