F) Wird das Netzkabel dieser Haube beschädigt, muss es in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt ersetzt werden, da hierzu
Spezialwerkzeug benötigt wird.
G) Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch unbeaufsichtigte
Kinder oder unfähige Personen konzipiert.
H) Achten Sie bitte darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
I) Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt den Netzstecker aus
der Steckdose entfernen.
Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC, Waste Electrical
Electronic Equipment (WEEE) gekennzeichnet. Sorgen Sie bitte dafür,
dass das Gerät korrekt entsorgt wird, der Benutzer trägt dazu bei, den
potentiellen negativen Folgen für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen.
Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren befindliche Symbol
sagt aus, dass dieses Produkt nicht wie normaler Hausmüll behandelt
werden darf, sondern dass es einer geeigneten Sammelstelle für das
Recycling der elektrischen und elektronischen Geräteteile zugeführt
werden muss. Entsorgen Sie bitte das Altgerät gemäß der lokalen
Richtlinien. Für weitere Informationen hinsichtlich der Behandlung, der
Wiederverwertung und des Recycling des Produkts wenden Sie sich
bitte an die zuständige lokale Stelle, an die Sammelstelle für Hausmüll,
oder an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
INSTALLATIONSANLEITUNG
Montage und Anschluss müssen von einem Fachmann durch-
geführt werden.
• Elektroanschluss
Die Küchenhaube gehört zur Geräteklasse II, daher muss keine der
Leitungen geerdet werden. Der Anschluss an das Stromnetz ist
folgendermaßen durchzuführen:
BRAUN = L Leitung
BLAU = Neutrale Linie
Falls nicht vorhanden, muss ein Normstecker mit den auf dem
Typenschild angegebenen Werten an das Kabel angeschlossen werden.
Wenn die Küchenhaube mit einem Netzstecker ausgestattet ist, muss
diese so installiert werden, dass der Stecker gut zugänglich ist.
Beim Direktanschluss an das Stromnetz muss zwischen Gerät und Netz
ein der Netzlast und den geltenden Vorschriften entsprechender
Mehrpolstecker mit einer Mindestöffnung von 3 mm zwischen den
Kontakten installiert werden.
• Der Abstand zwischen dem Kochfeld und dem niedrigsten Teil der
Dunstabzugshaube der Küche muss mindestens 45 cm betragen, wenn
es sich um ein Elektro-, Gas- oder Induktionskochfeld handelt.