Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Befehle Zur Beeinflussung Von Mixerparametern - Tascam 2488 Referenzhandbuch

Digital-portastudio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2488:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 – MIDI-Control- und -Program-Change-Befehle

MIDI-Befehle zur Beeinflussung von Mixerparametern

Der „Bank Select"-Controller auf MIDI-Kanal 15
entscheidet, welche acht Kanäle oder Eingänge
beeinflusst werden. Daher ist es erforderlich, vor
dem jeweiligen Control-Change-Befehl den MIDI-
Befehl BE 00 xx zu senden (wobei xx für die Gruppe
aus acht Kanälen oder Eingängen steht).
Bank 0: Mixerkanäle 1 bis 8
Bank 1: Mixerkanäle 9 bis 16
MIDI-Kanal
Control-
Parameter
Change-Nr
7
interner Pegel
10
Pan
11
Dämpfung
16
Tiefen-Frequenz
17
Tiefen-Verstärkung
18
Mitten-Frequenz
19
Mitten, Verstärkung
20
Mitten, Q (Güte)
21
Höhen, Frequenz
22
Höhen, Verstärkung
23
Pegel des LOOP-Effekts
24
Pegel EFFECT1
25
Pegel EFFECT2
80
EQ-Schalter
81
Position des LOOP-Effekts 0, 1, 2 = Aus, Pre, Post
82
Position von EFFECT1
83
Position von EFFECT2
84
Phasenlage
10
TASCAM Digital-Portastudio 2488 – Referenzhandbuch
Bank 2: Mixerkanäle 17 bis 24
Bank 3: Eingänge A bis H
Sobald die Bank gewählt wurde, verwenden Sie die
MIDI-Kanäle 1 bis 8, um die Mixerkanäle oder Ein-
gänge zu beeinflussen (oder MIDI-Kanal 13 für den
Tonerzeuger, oder MIDI-Kanal 16 für den Stereo-
Master oder den Send-Master).
1–8
13
Mixer-/Eingangskanal
TG
Werte
0–127 (0= –∞dB, 100 = 0 dB, 127 = +6 dB)
1 = L63, 64 = Mitte, 127 = R63
0–8 = –42, –36, –30, –24, –18, –12, –6, 0, +6 (dB)
0–31 = 32, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 125, 150, 175, 200, 225, 250, 300, 350,
400, 450, 500, 600, 700, 800, 850, 900, 950, 1.0k, 1.1k, 1.2k, 1.3k, 1.4k, 1.5k,
1.6k (Hz)
0–24 = –12 bis +12 (dB)
0–63 = 32, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 125, 150, 175, 200, 225, 250, 300, 350,
400, 450, 500, 600, 700, 800, 850, 900, 950, 1.0k, 1.1k, 1.2k, 1.3k, 1.4k, 1.5k,
1.6k, 1.7k, 1.8k, 1.9k, 2.0k, 2.2k, 2.4k, 2.6k, 2.8k, 3.0k, 3.2k, 3.4k, 3.6k, 3.8k,
4.0k, 4.5k, 5.0k, 5.5k, 6.0k, 6.5k, 7.0k, 7.5k, 8.0k, 9.0k, 10k, 11k, 12k, 13k, 14k,
15k, 16k, 17k, 18k (Hz)
0–24 = –12 bis +12 (dB)
0–6 = 0.25, 0.5, 1, 2, 4, 8, 16
32–63 = 1.7k, 1.8k, 1.9k, 2.0k, 2.2k, 2.4k, 2.6k, 2.8k, 3.0k, 3.2k, 3.4k, 3.6k, 3.8k,
4.0k, 4.5k, 5.0k, 5.5k, 6.0k, 6.5k, 7.0k, 7.5k, 8.0k, 9.0k, 10k, 11k, 12k, 13k, 14k,
15k, 16k, 17k, 18k (Hz)
0–24 = –12 bis +12 (dB)
0–127 (0= –∞dB, 100 = 0 dB, 127 = +6 dB)
0–127 (0= –∞dB, 100 = 0 dB, 127 = +6 dB)
0–127 (0= –∞dB, 100 = 0 dB, 127 = +6 dB)
0, 1 = Aus, Ein
0, 1, 2 = Aus, Pre, Post
0, 1, 2 = Aus, Pre, Post
0, 1 = Normal, Umgekehrt
16
STEREO/MASTER
(Summenpegel)
(Summenpegel)
(Summenpegel)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis