Herunterladen Diese Seite drucken

Intertronic 9481855 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Stellen Sie die Induktionskochplatte nicht in die Nähe von Wärmequellen wie Kochherd und
Backofen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Unterlage.
• Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze nicht verstopft oder abgedeckt werden, um eine
Überhitzung des Geräts zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät in einem Mindestabstand von 10 cm zur Wand auf.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Geräten und Gegenständen, die empfindlich auf
Magnetfelder reagieren (z. B. Radios, Fernseher, Kassettenrecorder etc.).
• Bringen Sie während des Betriebs keine magnetisierbaren Gegenstände (z. B. Kreditkarten,
Kassetten etc.) in die Nähe der Kochplatte.
• Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, sollten während des Betriebs einen Mindestab-
stand von 60 cm zur Kochplatte einhalten.
• Stecken Sie keine Fremdgegenstände in die Lüftungsschlitze des Geräts (es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags!).
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschliessen des Geräts an der Steckdose, dass die angezeigte
Nennspannung mit der hausinternen übereinstimmt.
• Halten Sie das Kabel beim Ein- und Ausstecken immer am Stecker fest (nicht am Kabel ziehen).
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nirgends eingeklemmt und nicht durch scharfe Gegenstände
beschädigt wird.
• Bringen Sie das Netzkabel nicht mit Wärmequellen in Kontakt.
• Lassen Sie das Kabel nicht von der Aufstellfläche herabhängen.
• Schliessen Sie das Netzkabel an eine leicht zugängliche Steckdose an, damit Sie im Notfall
sofort den Stecker ziehen können.
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker.
• Kontrollieren Sie regelmässig, ob sich das Netzkabel in einwandfreiem Zustand befindet. Lassen
Sie das Kabel bei Beschädigung durch einen Fachmann ersetzen (es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags!).
• Verwenden Sie nur ausdrücklich für Induktionsplatten geeignetes Kochgeschirr.
• Heben Sie das Gerät nicht an und verschieben Sie es nicht, wenn sich heisses Kochgeschirr auf
der Kochplatte befindet.
• Stellen Sie bei Nichtgebrauch keine leeren Gefässe und keine anderen Gegenstände auf der
Kochplatte ab.
• Legen Sie keine Utensilien, Deckel und andere Gegenstände aus Metall auf das Kochfeld. Diese
können sich beim Einschalten des Geräts erhitzen.
• Beachten Sie, dass Uhren, Fingerringe und andere Gegenstände, die Sie tragen, heiss werden
können, wenn sie in die Nähe des Kochfelds kommen.
• Vermeiden Sie, das Gerät fallen zu lassen und harten Schlägen auszusetzen.
• Reiben Sie nicht mit dem Topfboden über die Kochplatte, da sie dadurch beschädigt werden
kann.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht richtig funktioniert und wenn es fallen gelassen
4

Werbung

loading