Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann CONTROL-H1 Benutzerinformation Seite 8

Werbung

Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Anlage überprüft werden, dabei muss an Anlagenteilen
gearbeitet werden, die unter Spannung stehen. Diese Prüfungen dürfen nur von Fachkräften
unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden.
Folgende Prüfungen sind vorzunehmen:
-
sind alle Anlagenteile entsprechend dem Schaltplan richtig angeschlossen?
-
Ist der Schutzleiter (PE) an allen Anlagenteilen richtig angeschlossen?
Erst jetzt darf die Regelung in Betrieb genommen werden!
-
Spannung auf die Netzzuleitung aufschalten
-
Überprüfen Sie ob zwischen den Klemmen L1 und N die Netzspannung von 230V (±10%)
anliegt
Funktionsbeschreibung
Durch diese Steuerung wird eine Heizung (z.B. Heizmatte oder ein Heizschlauch) zur Erwärmung
der Auffangwanne, in Abhängigkeit der Temperatur und des Eis- oder Wasser Pegelstandes in der
Auffangwanne, gesteuert.
Ist die Außentemperatur bzw. die Wassertemperatur in der Wanne <5°C und der Wasserpegel
(oder Eis) in der Wanne so hoch, dass er fast die Sensorfläche berührt, so wird die Heizung einge-
schaltet.
Steigt die Temperatur auf >6°C oder der Wasserpegel sinkt, so wird die Heizung ausgeschaltet.
Seite 8 von 19

Werbung

loading