Vorbereitungen
Platzieren des FP-10-ACR auf einem Ständer
Wenn Sie das FP-10-ACR auf einem Ständer platzieren möchten, verwenden Sie den Roland-Ständer KSCFP10 (siehe Anleitung des KSCFP10),
KS-12, KS-20X, oder KS-10Z.
Achten Sie darauf, sich beim Aufbau bzw. Abbau nicht die Hände zu verletzen.
KS-12
Setzen Sie die Höhe des Ständers auf die niedrigste
Position.
Stellen Sie die Breite so ein, dass die
Gummifüße an der Vorderseite des
Pianos auf den dafür vorgesehenen
Aussparungen des Ständers liegen.
Tastatur
Ansicht von oben
KS-10Z
Beide Vorderseiten müssen
parallel abschließen.
Hinweis zur Platzierung des FP-10-ACR auf einem Ständer
Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung, wenn Sie das Gerät auf einem Ständer platzieren möchten.
Wenn das Gerät nicht sicher und stabil aufgestellt wird, kann es passieren, dass der Ständer wackelt und/oder das Gerät
vom Ständer fällt, dadurch beschädigt wird und zusätzlich Personen verletzt werden können.
Vorsicht vor Umkippen des Ständers mit Instrument!
Damit das FP-10-ACR nicht umkippt, belasten Sie dieses nicht und setzen bzw. stellen Sie sich nicht auf das Instrument.
Installieren des Notenständers
2
2
WICHTIG
Stellen Sie aus Sicherheits-
gründen den Ständer nicht auf
die maximal mögliche Höhe.
Stecken Sie den Notenständer in die Aussparung an der Oberseite
des FP-10-ACR.
KS-20X
Richten Sie die Mitte des Pianos an der Mitte des Ständers aus.
Stellen Sie die Position der
Gummiauflagen so ein,
dass das Piano auf diesen
abgestellt werden kann.
Beide Vorderseiten müssen
parallel abschließen.
Die Breite des Ständers sollte nicht weniger als 700 mm betragen.
Stellen Sie die Breite des Ständers ein.
Positionieren Sie das Piano so, dass
sich die vorderen Gummifüße auf der
Innenseite des Ständers befinden.
Tastatur
Ansicht von oben