Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigung Von Störungen - Gorenje FI5092AW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beseitigung von Störungen
Störung:
Das Gerät funktioniert nach dem
Anschluss an das Stromnetz
nicht:
Das Kühlsystem arbeitet
schon seit längerer Zeit
ununterbrochen:
Übermäßige Bildung von Eis im
Geräteinneren ist die Folge:
Das Indikatorlämpchen D
leuchtet/blinkt:
Erschwertes Öffnen
der Gerätetür:
Plätschergeräusch nach
Türschließen:
Wenn keine der obigen Ursachen zutrifft und Sie die Störung nicht selbst beheben können,
treten Sie mit dem nächstgelegenen Kundendienst in Verbindung und geben Sie ihm die Daten
(Gerätetyp, Modell, Seriennummer) vom Typenschild bekannt, das sich im Geräteinneren befi ndet.
Ursache bzw. Beseitigung der Störung:
• Überprüfen Sie, ob die Steckdose unter Spannung steht und
ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Zu hohe Umgebungstemperatur.
• Zu häufi ges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
• Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper zwischen
Tür und Türrahmen, hängende Tür, Überprüfung der
Dichtung, usw.).
• Lagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
• Ungenügendes Kühlen des Kompressors und Kondensators.
Überprüfen Sie die Luftzirkulation hinter dem Gerät und
reinigen Sie den Kondensator.
• Von mangelhaftem Dichten der Gerätetür. Wenn die Dichtung
verschmutzt oder beschädigt ist, reinigen Sie diese oder
lassen Sie sie auswechseln.
• Von zu häufi gem Öffnen bzw. zu lange geöffneter Gerätetür
• Der Einlagerung von warmen Lebensmitteln in den
Kühlschrank.
• Zu häufi ges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
• Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper in der Tür,
hängende Tür, beschädigte Dichtung,...).
• Länger andauernder Stromausfall.
• Einlagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
• Wenn Sie die gerade oder vor kurzem geschlossene Tür des
Gefrierschranks erneut öffnen möchten, kann es passieren,
dass das Öffnen der Tür erschwert ist. Beim Öffnen der
Tür entweicht nämlich etwas kalte Luft aus dem Gerät, die
durch warme Luft aus der Umgebung ersetzt wird. Beim
Abkühlen dieser Luft entsteht Unterdruck, was die Ursache
für das erschwerte Öffnen der Tür ist. Nach einigen Minuten
(5-10) normalisiert sich der Zustand und die Tür kann wieder
mühelos geöffnet werden.
• Nach Türschließen kann der Plätscherton auftreten.
Diese Erscheinung ist normal und entsteht wegen des
Druckausgleiches.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis