Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellung Von Eiswürfeln; Abtauen Des Geräts; Abtauen Des Gefrierschranks - Gorenje FI5092AW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abtauen gefrorener
Lebensmittel
Herstellung von
Eiswürfeln
Abtauen des Geräts
Abtauen des
Gefrierschranks
Durch das Einfrieren der Lebensmittel werden Mikroorganismen
nicht vernichtet. Nach dem Abtauen werden sie besonders aktiv
und verderben die Lebensmittel in kurzer Zeit. Deswegen sollten
Sie abgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich konsumieren.
Teilweises Abtauen der Lebensmittel verringert den Nährwert,
besonders bei Obst und Gemüse, sowie bei Fertigspeisen.
Entfernen Sie den Deckel der Eiswürfelbox (nur bei einigen
Modellen) und füllen Sie diese bis zur Markierung mit kaltem
Wasser oder einer anderen zum Gefrieren geeigneten
Flüssigkeit. Legen Sie die bedeckte Eiswürfelbox mit der
geformten Seite nach unten auf die Ablage.
Die Eiswürfelbox ermöglicht die Herstellung von 8 Eiswürfeln.
Wir empfehlen, immer mehrere Eiswürfelboxen einzufrieren.
Die Eiswürfel fallen aus der Eisbox, wenn Sie diese mit kaltem
Wasser begießen, schütteln, den Deckel abnehmen und die
Eiswürfel aus der Box auskippen.
• Wir empfehlen Ihnen, den Gefrierschrank zwei bis drei Mal im
Jahr, bzw. bei häufi gem Öffnen der Gerätetür, mehrere Male
im Jahr abzutauen. Durch Verlegung der Kälte-Akkus (nur
bei einigen Modellen) direkt auf die gefrorenen Lebensmittel
in den oberen Gefrierraum, können Sie die Anzahl der
notwendigen Abtauvorgänge verringern.
• Aktivieren Sie 24 Stunden vor dem Abtauen des Geräts
die Funktion „Intensivgefrieren", damit die eingelagerten
Lebensmittel zusätzlich abgekühlt werden (siehe Kapitel
„Einfrieren von Lebensmitteln").
Nehmen Sie nach Ablauf dieser Zeit die gefrorenen Lebensmittel
aus dem Gefrierschrank und sichern Sie sie vor dem Abtauen.
• Schalten Sie das Gerät aus – drehen Sie den
Thermostatknebel A auf die
Anschlusskabel aus der Steckdose heraus.
• Legen Sie auf den Geräteboden Tücher zum Aufsaugen des
Tauwassers und wechseln Sie diese von Zeit zu Zeit.
• Tauen Sie das Gerät auf keinen Fall mit elektrischen Geräten
(Haartrockner, u.Ä.) ab!
• Verwenden Sie beim Abtauen keine Enteisungsmittel,
da diese die Kunststoffteile beschädigen können bzw.
gesundheitsschädlich sind.
und ziehen Sie das
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis