Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic WQP6-3203 FS31 Gebrauchsanleitung Seite 7

Tisch-geschirrspüler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WQP6-3203 FS31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr Gefahren für Kinder und
bestimmte Personen-
gruppen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten (beispielsweise teilweise Be-
hinderte, ältere Personen mit Ein-
schränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangel
an Erfahrung und Wissen (beispiels-
weise ältere Kinder) benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
• Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver-
pac kungs fo li e spielen. Sie können
sich beim Spielen darin verfangen
und ersticken.
• Achten Sie darauf, dass Kinder kei-
ne kleinen Teile vom Gerät abziehen
oder aus dem Zubehörbeutel neh-
men und in den Mund stecken – Er-
stickungsgefahr!
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen
Zugriff auf das Gerät haben, wenn
sie unbeaufsichtigt sind.
Gefahr Verletzungsgefahr!
Messer und andere Teile mit
scharfen Spitzen können
Verletzungen verursachen.
• Legen Sie solche Gegenstände mit
der Spitze nach unten oder in waa-
gerechter Lage in den Korb.
hanseatic WQP6-3203 FS31
5 Minuten für Ihre Sicherheit
Gefahr Verbrühungsgefahr!
Heißes Spülwasser und
austretender Wasserdampf
können zu Verbrühungen führen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die
Tür während des Betriebs öffnen.
Fassen Sie die Tür nur am Griff an.
Gefahr Explosionsgefahr!
Lösungsmittel können ein
explosives Gemisch bilden.
• Füllen Sie niemals Lösungsmittel in
den Geschirrspüler ein.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Spülmittel, Klarspüler und
Salz können gesundheits-
schädlich sein.
• Bewahren Sie diese Mittel für Kinder
unzugänglich auf.
• Das Wasser im Spülraum ist kein
Trinkwasser!
Gefahr Stolpergefahr!
Eine offen stehende Tür kann
zur Stolperfalle werden.
• Schließen Sie die Gerätetür immer
sofort nach dem Be- und Entladen.
Achtung
Beschädigungsgefahr!
Falscher Umgang mit dem
Gerät kann zu Beschädi-
gungen führen.
• Lassen Sie das Gerät nie längere
Zeit unbeaufsichtigt, wenn der Was-
serhahn geöffnet ist.
• Bei Frost/ Gewitter/Urlaub: Ziehen
Sie den Netzstecker und schließen
Sie den Wasserhahn. Lösen Sie bei
Frostgefahr den Zulaufschlauch und
lassen Sie das Wasser ablaufen.
Information
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis