Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundsätzliche Hinweise zur Montage.
Beachten Sie genau, die zu Ihrem Motorradtyp gehörenden, Anbauanleitung.
Besonders wichtig ist, daß alle unter Punkt 5. des TÜV-Gutachtens – „Hinweise für
den amtlich an- erkannten Sachverständigen" – genannten Kriterien erfüllt sind.
Darüber hinaus ist es unbedingt erforderlich, daß der Bewegungsbereich der Lenkung
nicht durch den Anbau des Lenkungsdämpfers aufgrund dessen konstruktiv vorge-
gebenen begrenzten Hubweges beschränkt wird.
Der Lenkbereich darf nur durch den vom Fahrzeughersteller vorgesehenen Lenk-
anschlag begrenzt werden, nicht aber durch das Erreichen des
Lenkungsdämpferendes. Das würde auf Dauer zur Beschädigung des
Lenkungsdämpfers und somit zu Beeinträchtigung der Lenkung führen.
Außerdem muß darauf geachtet werden, daß der Bewegungsraum der Dämpferstange
auf gar keinen Fall eingeschränkt wird.
Die Auslegung der Dämpferrate sowie der Befestigungselemente der LSL- Lenkungs-
dämpferkits sind so ausgewählt, daß das Fahrzeug bei jeder Einstellung beherrschbar
bleibt. Beachten Sie jedoch, daß die Dämpferwirkung mit wachsendem Abstand der
Befestigung von der Lenkachse stark ansteigt. Das kann bei nicht fachgerechter
Montage bzw. bei Abweichung von der vorgesehenen Anbauanlage je nach
Fahrzeugtyp dazu führen, daß das Fahrzeug bei stärkster Dämpfereinstellung und
langsamer Fahrt nicht mehr beherrschbar ist, da die Lenkkräfte zu groß werden.
Beginnen Sie also die erste Probefahrt nach der Montage immer mit der leichtesten
Einstellung und steigern Sie dann die Dämpferstärke je nach Bedarf !
Bitte denken Sie an die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Die LSL- Lenkungsdämpfer sind für Fahrzeuge im Originalzustand konzipiert. Falls
Ihr Fahrzeug nicht mit originaler Gabel oder Rahmen ausgerüstet ist, kann keine
Garantie für einwandfreie Paßform und Funktion übernommen werden. Bitten
wenden Sie sich in diesem Fall an den Hersteller.
Die Anbringung des LSL- Lenkungsdämpfers ist nur mit den original LSL- Haltekits ge-
prüft. Bei Verwendung von Halterungen aus fremden Produktionen übernehmen wir
keine Gewährleistung für den einwandfreien Betrieb und auch keine Produkthaftung
für das Dämpferelement selbst.
Wir wünschen Ihnen gute Fahrt und sicheres Handling !
——————————————
Rev. 00 29/08/2014
Montageanleitung
Artikelnr:
Produkt:
Fahrzeughersteller:
Typ:
Zubehör von
100D023T
Lenkungsdämpfer
Ducati
M4 (Monster S4) 2001 –
Das Original
——
Seite 1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LSL M4 Monster S4

  • Seite 1 Garantie für einwandfreie Paßform und Funktion übernommen werden. Bitten wenden Sie sich in diesem Fall an den Hersteller. Die Anbringung des LSL- Lenkungsdämpfers ist nur mit den original LSL- Haltekits ge- prüft. Bei Verwendung von Halterungen aus fremden Produktionen übernehmen wir keine Gewährleistung für den einwandfreien Betrieb und auch keine Produkthaftung...
  • Seite 2 Standrohrschelle verschrauben. Das Kugelgelenk der Kolbenstange mit der Schraube M8x30 an der Rahmenschelle anschrauben. Nach der Endmontage die Schraubenverbindungen und die Freigängigkeit des Lenkungsdämpfers noch einmal kontrollieren. Bitte beachten Sie unbedingt die umseitig aufgeführten grundsätzlichen Hinweise zu Anbau und Einstellung des LSL-Lenkungsdämpfers. —————————————— — —— Zubehör von Das Original Rev.
  • Seite 3 Always check local laws and manufacturers warranty conditions for using aftermarket parts on your bike. LSL-steering dampers are only designed to work with LSL-mounting kits. By using other brands we will not cover warranty for damper or mounting kits and performance might not be impeccable.
  • Seite 4 Mount Slider tube clamp with angle as shown above about 60 mm over lower triple tree. Install the frame-bracket (Ø 25mm) at the frame tube (see drawing). Adjust bodyclamp of steeringdamper in the position shown left and fix it at the forkbracket using the M8x25 with O-ring under the ball joint.