Herunterladen Diese Seite drucken

Instant VORTEX PLUS 5.7L Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
REINIGUNG
Reinigen Sie Ihren Instant Vortex Plus nach jedem Gebrauch. Trennen
Sie das Gerät immer von der Steckdose und lassen Sie alle Teile vor der
Reinigung auf Zimmertemperatur abkühlen. Vergewissern Sie sich vor
dem Gebrauch und der Lagerung, dass alle Oberflächen trocken sind.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, ziehen Sie vor der
Reinigung den Netzstecker.
Tauchen Sie das Netzkabel, den Stecker oder das Gerät NICHT
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, da dies zu einem
Stromschlag führen kann.
Teil
Kochgeschirr
Abnehmbarer Korb
für Heißluftfriteuse
Garraum
Netzkabel
*Nach dem Waschen in der Maschine kann es zu leichten Verfärbungen kommen,
die jedoch die Sicherheit und Leistung des Kochers nicht beeinträchtigen.
Reinigungsanleitung
• Spülmaschinengeeignet. *
• Das Kochgeschirr ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen.
Vermeiden Sie bei der Reinigung die Verwendung von
Metallutensilien.
• Mit einem Schwamm oder Tuch und warmem Wasser und
Spülmittel reinigen, dann gut abspülen. Stellen Sie sicher, dass alle
Fett- und Speisereste entfernt sind.
• Warten Sie nach dem Garen mit dem Waschen des Korbs, bis er
wieder auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Dadurch wird das
Beschlagen der-Fenster des ClearCook verringert.
• Wenn sich nach der Reinigung in einem Fenster des ClearCook
Wasser befindet, benötigt es Zeit, um zu verdunsten. Dies kann
bis zu 24 Stunden dauern. Wenn Sie den Korb kurz im Garzyklus
laufen lassen, wird dieser Vorgang beschleunigt.
• Die Körbe haben eine Antihaftbeschichtung. Vermeiden Sie es, bei
der Reinigung Metallutensilien zu verwenden.
• Mit einem feuchten Tuch und milder Spülmittellösung reinigen.
• Kontrollieren Sie die Heizschlange und die Wände des Garraums
stets auf Ölspritzer und Trümmer und reinigen Sie sie bei Bedarf.
• Stellen Sie sicher, dass die Heizspirale trocken ist, bevor Sie die
Heißluftfriteuse einschalten.
• Um eingebranntes Fett und Speisereste aus dem Garraum zu
entfernen, besprühen Sie ihn mit einer Mischung aus Backpulver
und Essig und wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Bei
hartnäckigen Flecken lassen Sie die Mischung einige Minuten auf
der betroffenen Stelle einwirken, bevor Sie sie abschrubben.
• Mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm reinigen.
Trocken abwischen.
10
Erste Schritte

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Afb6112ss