Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Instrumentenseiten; Ändern Des Layouts Von Instrumentenseiten; Konfigurieren Der Datenfelder; Filtern Der Daten - Garmin GNX 130 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GNX 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Wählen Sie eine Instrumentenseite, die Sie hinzufügen
möchten.

Entfernen von Instrumentenseiten

1
Wählen Sie die Instrumentenseite, die Sie entfernen
möchten.
2
Wählen Sie
> SEITE HINZUFÜGEN/ENTFERNEN >
SEITE ENTFERNEN.
3
Wählen Sie JA.
Ändern des Layouts von Instrumentenseiten
HINWEIS: Sie können das Layout von Instrumentenseiten
ändern, sodass sie bis zu drei Datenfelder von verbundenen
Instrumenten enthalten.
1
Wählen Sie auf der Instrumentenseite, die Sie ändern
möchten, die Option
> LAYOUT ÄNDERN.
2
Wählen Sie die Anzahl der Felder, die auf der
Instrumentenseite angezeigt werden sollen.
3
Wählen Sie das zu ändernde Feld.
4
Wählen Sie eine Kategorie.
5
Wählen Sie die Daten, die im Feld angezeigt werden sollen.
6
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für jedes weitere Feld,
das Sie ändern möchten.
7
Wählen Sie FERTIG.

Konfigurieren der Datenfelder

Je nach angezeigter Instrumentenseite gibt es verschiedene
Möglichkeiten, die dort bereitgestellten Daten anzuzeigen.
1
Wählen Sie
> DATENFELDER EINSTELLEN.
2
Wählen Sie ein Datenfeld aus.
3
Wählen Sie eine Konfigurationsoption.
4
Passen Sie die Konfiguration an.

Filtern der Daten

Bestimmte Datentypen können gefiltert werden, um zu steuern,
wie schnell das Marineinstrument auf Datenänderungen reagiert
(Informationen zu Datentypen, Seite
1
Zeigen Sie die Daten an, die Sie filtern möchten, und wählen
Sie
> DATENFELDER EINSTELLEN.
2
Wählen Sie ein Datenfeld aus.
3
Wählen Sie FILTEREINSTELLUNGEN.
4
Passen Sie die Filtereinstellung an.
• Wenn für den Filter die Option „0" eingestellt wird, ist das
Filtern deaktiviert.
• Je höher die Filtereinstellung, desto allmählicher zeigt das
Instrument Änderungen der empfangenen Daten an.
Wenn Sie beispielweise die Filtereinstellung für
Windgeschwindigkeitsdaten erhöhen, reagiert das
Instrument weniger auf kurze Windböen und zeigt eine
konstantere Windgeschwindigkeit an.

Anpassen der Datenaktualisierungsrate

Sie können die Rate ändern, mit der das Marineinstrument
aktualisierte Daten anzeigt.
1
Zeigen Sie die Instrumentenanzeige mit Daten an, die Sie
anpassen möchten, und wählen Sie
EINSTELLEN.
2
Wählen Sie ein Datenfeld aus.
3
Wählen Sie AKTUALISIERUNGSRATE.
4
Wählen Sie eine Aktualisierungsrate.
Beispiele für die Geschwindigkeiten der Aktualisierungsrate
sind neben jeder Auswahl angegeben.
2
> AKTUELLE SEITE BEARBEITEN
5).
> DATENFELDER

Konfigurieren der Grafikdatenfelder

Auf einigen Instrumentenseiten mit nur einer Funktion werden
Grafikdaten angezeigt
(Informationen zu Datentypen,
Seite
5). Sie können konfigurieren, wie Daten in den Grafiken
dargestellt werden.
1
Wählen Sie auf einer Instrumentenseite mit einer Grafik die
Option
> DATENFELDER EINSTELLEN >
GRAFIKEINSTELLUNGEN.
HINWEIS: Das Menü GRAFIKEINSTELLUNGEN wird nicht
auf Instrumentenseiten ohne Grafik angezeigt.
2
Wählen Sie eine Option:
• Legen Sie fest, wie lange die Grafikdaten angezeigt
werden, indem Sie GRAFIKDAUER wählen.
• Konfigurieren Sie den Maßstab der in der Grafik
angezeigten Werte, indem Sie GRAFIKMASSSTAB
wählen.

Konfigurieren von Anzeigen-Datenfeldern

Einige Datentypen können als Anzeige dargestellt werden, wenn
sie als letzte Funktion auf einer Instrumentenseite mit zwei
Funktionen angezeigt wurden
Seite
5). Sie können konfigurieren, wie Daten in der Anzeige
dargestellt werden.
1
Wählen Sie auf einer Instrumentenseite mit einer Anzeige die
Option
> DATENFELDER EINSTELLEN >
ANZEIGENEINSTELLUNGEN.
HINWEIS: Das Menü ANZEIGENEINSTELLUNGEN wird
nicht auf Instrumentenseiten ohne Anzeige angezeigt.
2
Wählen Sie einen Wert, um die Messgrenzwerte
anzupassen.

Verwenden des Wettkampftimers

Damit Sie den Wettkampftimer auf einer Seite anzeigen können,
müssen Sie ihn als Datenfeld aus der Kategorie SEGELN
hinzufügen.
Verwenden Sie den Wettkampftimer, um einen Countdown zum
Wettkampf zu erhalten und dann die Dauer des Wettkampfes zu
messen. Der Wettkampftimer ist mit anderen GNX Instrumenten
und kompatiblen Kartenplottern von Garmin
2000 Netzwerk synchronisiert.
TIPP: Halten Sie auf einer Hauptseite die Taste
schnell auf den Wettkampftimer zuzugreifen. Dieser Kurzbefehl
funktioniert auf allen Seiten und zwar unabhängig davon, ob der
Wettkampftimer der Seite hinzugefügt wurde.
1
Wählen Sie auf einer Seite, die den Wettkampftimer als
Datenfeld enthält, die Option
EINSTELLEN > WETTKAMPFTIMER-EINSTELLUNGEN.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wenn das Gerät im Vor-Wettkampfmodus ist und der
Timer nicht läuft, wählen Sie START, um den Vor-
Wettkampftimer zu starten, ZURÜCKSETZEN, um den
Vor-Wettkampftimer zurückzusetzen oder
EINSTELLUNGEN, um den Anfangswert für den Vor-
Wettkampftimer anzupassen.
• Wenn der Vor-Wettkampftimer läuft (d. h. die Zeit
absteigend zählt), wählen Sie
auf die nächste Minute voraus oder die nächste Minute
zurück einzustellen, oder STOPP, um den Vor-
Wettkampftimer anzuhalten.
• Wenn der Wettkampftimer läuft (d. h. die Zeit aufsteigend
zählt), wählen Sie STOPP, um den Wettkampftimer
anzuhalten, oder
zurückzusetzen.
(Informationen zu Datentypen,
im selben NMEA
®
gedrückt, um
> DATENFELDER
bzw.
, um den Timer
, um den Timer auf 0:00
Instrumentenseiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gnx 120

Inhaltsverzeichnis