Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Garmin Fishfinder 400C Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fishfinder 400C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fishfinder 400C
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin Fishfinder 400C

  • Seite 1 Fishfinder 400C Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 ® ohne ausdrückliche Genehmigung von Garmin verwendet werden. Diese deutsche Version des englischen Fishfinder 400C-Benutzerhandbuchs (Garmin-Teilenummer 190-00757-00, Überarbeitung B) ist eine Serviceleistung für Benutzer. Bei Bedarf finden Sie in der neuesten Überarbeitung des englischen Handbuchs Informationen zu Betrieb und Verwendung des Fishfinder 400C. März 2007  Teilenummer 190-00757-32 Rev. A  Gedruckt in Taiwan...
  • Seite 3: Fishfinder 400C - Tipps Und Kurzbefehle

    Direktlinks Fishfinder 400C ist ein mit allen Funktionen ausgestattetes Farb-Echolot, • Installieren des Fishfinder 400C: Seite 1 das verschiedene Anzeigearten, eine Dual-Beam- oder Dual-Frequency- • Montage des Fishfinder 400C: Seite 2 Option und anderes mehr bietet. •  Installieren des Schwingers Seite 4 Fishfinder 400C - Tipps und Kurzbefehle •  Grundfunktionen: Seite 15 • Benutzerdefiniertes Anpassen des Fishfinder 400C: • ...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Schritt 5: Testen der Installation .......... Anhang ................27 Grundfunktionen ...............15 Technische Daten ..............Ein- und Ausschalten des Fishfinder 400C ......Optionales Zubehör .............. Anpassen der Hintergrundbeleuchtung ......Alarme und Meldungen ............Verwenden des Simulator-Modus ........Eingeschränkte Garantie ............Verwenden des Tastenfelds des Fishfinder 400C ....
  • Seite 5: Einführung

    Online-Registrierung noch heute aus. Besuchen Sie dazu unsere Website  benötigt außer einer gelegentlichen Reinigung keine spezielle Wartung  unter www.garmin.com/registration/. durch den Benutzer. Tragen Sie hier die Seriennummer (8-stellige Nummer auf der Rückseite  Reinigen des Gehäuses des Fishfinder 400C) für den Fall ein, dass Sie den Kundendienst für Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts (nicht den Bildschirm) mit  den Fishfinder 400C in Anspruch nehmen möchten. Bewahren Sie die einem weichen Tuch, das leicht mit einer milden Reinigungslösung  Originalquittung oder eine Kopie davon an einem sicheren Ort auf. befeuchtet ist, und wischen Sie es anschließend trocken. Verwenden  Seriennummer: ___  ___  ___  ___  ___  ___  ___  __ Sie keine scharfen chemischen Reinigungs- und Lösungsmittel, die die ...
  • Seite 6: Warnungen

    WARNUNG: Dieses Produkt, dessen Verpackung sowie dessen Komponenten enthalten Chemikalien, die im US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend,  geburtsschädigend bzw. fortpflanzungsschädigend klassifiziert sind. Dieser Hinweis wird gemäß der kalifornischen Proposition 65 gegeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.garmin.com/prop65. Hg   IN DIESEM PRODUKT VERWENDETE LAMPEN ENTHALTEN QUECKSILBER UND MÜSSEN ENTSPRECHEND DEN ÖRTLICHEN , BUNDESLANDSPEZIFISCHEN ODER NATIONALEN GESETZEN RECYCELT ODER ENTSORGT WERDEN.
  • Seite 7: Installieren Des Fishfinder 400C

    400C nstalliErEn dEs ishfindEr 400C Schritt 1: Auswahl eines Aufstellungsortes nstalliErEn dEs ishfindEr für den Fishfinder Um den Fishfinder 400C erfolgreich einsetzen zu können, müssen das Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes die folgenden Punkte:  Gerät und alle zugehörigen Teile ordnungsgemäß installiert werden.  Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Packliste auf der  •  Optimale Sicht auf das Gerät während der Bootsführung. Box. Nehmen Sie bei fehlenden Teilen unverzüglich Kontakt mit Ihrem  •  Leichte Erreichbarkeit des Tastenfeldes. Garmin-Händler auf. Bevor Sie mit der Installation beginnen: •  Der Aufstellungsort eignet sich für das Gewicht des Gerätes und  •  Lesen und befolgen Sie die Installationsanweisungen für das Gerät. das Gerät ist vor übermäßigen Vibrationen und Erschütterungen ...
  • Seite 8: Schritt 2: Montage Des Fishfinder

    Einbau-Montagesatz, um den Fishfinder in eine Tafel einzubauen. 3 (1,5 mm) zum Vorbohren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Anhang. Verwenden Sie eine Flachkopf-Maschinenschraube zum Befestigen des  Aufgesetzte Montage des Fishfinder Schwenkfußes. Bei Verwendung einer Senkkopfschraube besteht die  Das kompakte und wasserdichte Gehäuse des Fishfinder 400C eignet Gefahr, dass die Halterung beschädigt wird. sich zur Montage an ungeschützten Standorten oder am Steuerstand. Der  Fishfinder 400C wird mit einer Kipp-/Schwenkhalterung geliefert, die zur Montage an einer Konsole oder an der Decke geeignet ist.   ...
  • Seite 9 400C nstalliErEn dEs ishfindEr So montieren Sie die Halterung: Installieren des Fishfinder 400C an der Halterung 1. Verwenden Sie den Schwenkfuß als Bohrschablone, und So installieren Sie das Gerät an der Halterung: kennzeichnen Sie die Lage der drei Löcher, mit denen die Halterung 1. Richten Sie den Schlitz an der Rückseite des Fishfinder auf den an der Montageoberfläche befestigt wird. langen Knopf aus, und schieben Sie den Fishfinder an Ort und 2. Bohren Sie die Montagelöcher. Stelle. Passen Sie bei Bedarf den langen Knopf an, indem Sie die • Bringen Sie bei Befestigung des Fußes mit Arme der Halterung auseinander ziehen. (Durch Drehen gegen den Maschinenschrauben an den drei gekennzeichneten Stellen Uhrzeigersinn werden die Arme der Halterung voneinander weg und eine Bohrung von 5/32" (5 mm) an.
  • Seite 10: Schritt 3: Installation Des Schwingers

    Zusammensetzen des Schwingers Die ordnungsgemäße Installation des Schwingers ist die  So setzen Sie den Schwinger zusammen: setzen Sie den Schwinger zusammen: Grundvoraussetzung, um die bestmögliche Leistung des Fishfinder zu 1. Setzen Sie die Gummischeibe und das Kunststoff-Distanzstück erzielen. Im Falle einer zu kurzen Anschlussleitung des Schwingers sind  gleichzeitig in den Schwinger ein. Tragen Sie KEINEN Schmierstoff auf die Gummischeibe auf. bei Ihrem Garmin-Händler Verlängerungskabel erhältlich. Wickeln Sie  ein zu langes Kabel auf, und befestigen Sie es entsprechend.  2. Führen Sie das Kabel zur Rückseite des Schwingers. Schieben Sie den Schwinger in die Schwingerhalterung.   ACHTUNG: Kürzen Sie die Anschlussleitung oder beliebige  3. Legen Sie eine 5-mm-Unterlegscheibe auf die 10-32 x Teile des Schwingerkabels NICHT, da in einem solchen Fall die  1,75"-Schraube, und schieben Sie die Schraube durch Garantie erlischt. Das Kabel kann nicht aufgetrennt und an andere ...
  • Seite 11: Montieren Des Schwingers An Einen Schleppanglermotor (Nur Dual-Beam-Schwinger)

    400C nstalliErEn dEs ishfindEr Montieren des Schwingers an einen 6. Verlegen Sie das 9 m lange Schwingerkabel, und befestigen Sie es unter Verwendung der mitgelieferten Kabelbinder am Motorschaft. Schleppanglermotor (nur Dual-Beam-Schwinger) Sie können den nach vorn zeigenden Teil der Schwingerhalterung So montieren Sie den Schwinger an einen (den Hohlraum für den Kabelbinder ausgenommen) mit Dichtmittel ausfüllen, um Schmutzansammlungen zu vermeiden. Schleppanglermotor: 1. Schieben Sie den großen Kabelbinder mit nach oben zeigenden Stegen durch den Schlitz an der Schwingerhalterung, bis der Kabelbinder an beiden Seiten der Halterung in gleicher Länge herausragt.   HINWEIS: Bei kaltem Wasser oder in Bereichen mit hohem  Kabelbinder Treibholzanteil oder in stark verschmutzten Bereichen wird eine  4 bis 5 Zoll große Schraubschelle aus Metall empfohlen. 2. Legen Sie die Dichtung auf das gebogene Oberteil der Schwingerhalterung. 3. Halten Sie den Schwinger an das Gehäuse des Schleppanglermotors, wobei die Vorderseite des Schwingers in die dem Propeller entgegengesetzte Richtung zeigt.
  • Seite 12: Montieren Des Schwingers An Einen Heckspiegel

    400C nstalliErEn dEs ishfindEr Montieren des Schwingers an einen Heckspiegel USS Jayhawk Bringen Sie die Kabelhülse Versehen Sie alle Schraubgewinde mit Dichtungsmittel gegen des Signalgebers weit Salzwasser, sodass kein Wasser über der Wasserlinie an. in den Bogenträger eindringen kann. Der Signalgeber sollte 32 mm unterhalb eines Fiberglasrumpfes bzw.
  • Seite 13 400C nstalliErEn dEs ishfindEr Liste der Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten): Bohrmaschine,  Bei der Anbringung an einem Heckspiegel müssen die folgenden Punkte  beachtet werden, um die optimale Leistung zu erzielen: Schlüssel oder Steckschlüssel 3/8", Bohrer 5/32" (4 mm) und 1/8"  (3 mm), Klebeband, Kreuzschraubendreher Nr. 2 und seetaugliches  •  Damit das Echolot ordnungsgemäß funktioniert, muss sich  Dichtungsmittel. der Schwinger in ruhigem Wasser befinden. Montieren Sie den Schwinger NICHT hinter Stabilisierungsflügeln, Nieten, So montieren Sie den Schwinger an einen Heckspiegel: Verstrebungen, Armaturen, Wassereinläufen, Austrittsöffnungen,  1. Halten Sie die die Schwingerhalterung an die gewünschte Position abblätternder Farbe oder hinter anderen Stellen, an denen  am Heckspiegel. Achten Sie darauf, dass der Schwinger parallel zur Turbulenzen entstehen.
  • Seite 14 400C nstalliErEn dEs ishfindEr Innenmontage 6. Kennzeichnen Sie die Stelle. Bohren Sie mit einem 1/8"(3 mm)- Bohrer etwa 3/8" (10 mm) tief vor. Um in den Rumpf kein Loch für einen Durchbruchs-Schwinger zu  7. Bringen Sie die Kabelschelle mit einer 4x12-mm-Schraube an. bohren, kann ein Schwinger mit Epoxidharz innen im Boot angebracht  Bestreichen Sie die Schraube vor dem Eindrehen mit seetauglichem werden (Innenmontage). Bei dieser Art der Montage sind eine  Dichtungsmittel. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für die andere bessere Reduzierung des Rauschens und die Nutzung einer höheren  Kabelschelle. Verstärkungseinstellung möglich. Um einen Schwinger innen am Rumpf  8. Verlegen Sie das Schwingerkabel nach Bedarf bis zum Fishfinder. anbringen zu können (Innenmontage, kein Durchbruchs-Schwinger)  KÜRZEN SIE DAS KABEL NICHT. Verlegen Sie das Kabel nicht muss das Boot aus Glasfiber bestehen und darf keinen Kern aufweisen. zusammen mit Elektroleitungen oder andern Quellen elektrischer Wenden Sie sich bei Unsicherheiten über die Art des Bootes an den  Störungen. Hersteller. Möglicherweise muss die Montage durch eine Fachfirma Vorbohrung hier anbringen.
  • Seite 15: Auswählen Eines Montageortes Für Die Innenmontage

    400C nstalliErEn dEs ishfindEr Auswählen eines Montageortes für die Innenmontage Schwinger mittels einer  Bei der Auswahl des Montageortes für den Schwinger müssen die  PVC-Röhre  Beschwerung befestigen. folgenden Punkte beachtet werden: oder Dose •  Der Montageort muss aus massivem Glasfasermaterial bestehen,  ohne Luftblasen, Laminate, Füllstoffe oder toten Luftraum.  Rohr bzw. Dose mit  Kalfaterung oder  •  In dem Bereich muss bei allen Geschwindigkeiten eine homogene  Wasser oder einem   selbsthärtende  Wasserströmung (keine Turbulenzen) vorhanden sein.  leichten Mineralöl befüllen. Dichtungsmasse  • Der Montageort darf nicht über Stabilisierungsflossen oder hinter ablösen Hindernissen am Rumpf liegen, durch die Turbulenzen entstehen  Rumpfoberfläche könnten.
  • Seite 16: Schritt 4: Installation Des Kabelbaums

    Schritt 4: Installation des Kabelbaums So installieren Sie den Kabelbaum: 1. Verwenden Sie zur Bestimmung der Polarität der Spannungsquelle Der Fishfinder 400C wird mit einem Kabelbaum geliefert, der mit einem eine Prüflampe oder ein Voltmeter. einfach anschließbaren Stecker zum Anschluss des Fishfinder an die 2. Schließen Sie die rote Leitung (Plusleitung) an den Pluspol Stromversorgung und an den Schwinger sowie mit Anschlüssen für  der Spannungsquelle. (Bei Verwendung des bootseigenen externe Geräte versehen ist. ...
  • Seite 17: Zum Schwinger

    Pol 13 – Rot (DC Positiv) Pol 12 – Weiß (CANet H) Pol 16 – Grün (CANet L) Pol 18 – Blau (NMEA-Ausgang) (Schwarz) Erde DC Power Fishfinder 400C Polbelegung Stromquelle Source (Blau) NMEA-Ausgang NMEA-Gerät (Grün) CANet L (Weiß) CANet H...
  • Seite 18: Anschließen An Ein Nmea-Gerät

    /NMEA-Ausgang oder auf NMEA. einschließlich Ultrascroll  bietet, sodass Sie an den kompatiblen GPS- ™ Geräten dieselben Informationen anzeigen und kontrollieren können wie  Herstellen einer Verbindung zu NMEA am Fishfinder 400C. Der Fishfinder 400C bietet einen Ausgang gemäß NMEA 0183, Version 3.01, zu einem kompatiblen GPS oder Navigationsgerät. Sie müssen  HINWEIS: Um das Garmin-CANet zusammen mit dem    Folgendes einstellen: NMEA-Ausgang Ein zum Senden von Daten  Fishfinder 400C nutzen zu können, müssen Sie die CANet- Zusatzausstattung erwerben. Wenden Sie sich an Ihren Garmin- (Seite 23).
  • Seite 19: Schritt 5: Testen Der Installation

    Schritt 5: Testen der Installation Um den Fishfinder 400C das erste Mal einzuschalten, halten Sie die  Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Sie einen Signalton hören und sich das Gerät  einschaltet. Verwenden Sie den WIPPSCHALTER und die Taste SELECT, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um den Fishfinder 400C zu konfigurieren.   HINWEIS: Obwohl einige Überprüfungen durchgeführt werden können, wenn sich das Boot auf einem Bootsanhänger befindet, sollte das Boot im Wasser liegen, um die Installation ordnungsgemäß überprüfen zu können. ...
  • Seite 20 400C nstalliErEn dEs ishfindEr Da zur Übertragung des Echolotsignals Wasser erforderlich ist, muss sich  3. Wenn sich das Signal während der Kurvenfahrt verbessert, stellen Sie den Schwinger so ein, dass er weitere 1/8" unter der Schwinger im Wasser befinden, um ordnungsgemäß funktionieren den Heckspiegel des Bootes ragt. Möglicherweise sind mehrere zu können. Außerhalb des Wassers erhält man keine gültigen  Nachjustierungen notwendig, um die Signalverschlechterung zu Entfernungsmesswerte.  beseitigen. Überprüfen Sie beim Zuwasserlassen des Bootes die Schraubenlöcher  4. Verbessert sich das Signal nicht, müssen Sie den Schwinger unterhalb der Wasserlinie auf Undichtigkeiten. Belassen Sie das Boot  möglicherweise an einer anderen Stelle anbringen. NICHT längere Zeit im Wasser, ohne diese Überprüfung auf eventuelle    HINWEIS: Verändern Sie die Tiefeneinstellung des Schwingers  Undichtigkeiten durchzuführen. nur um kleine Werte. Die zu tiefe Anordnung des Schwingers kann  das Fahrverhalten des Bootes nachteilig beeinflussen und erhöht die So testen Sie die Installation des Schwingers am Gefahr, dass der Schwinger unter der Wasseroberfläche befindliche Heckspiegel:...
  • Seite 21: Grundfunktionen

    2. Drücken Sie zur Verringerung der Helligkeit links auf den Taste „Home“  WIPPSCHALTER und zur Erhöhung auf die rechte Seite. (Startseite) Verwenden des Simulator-Modus EIN/AUS-TASTE/HINTERGRUNDBELEUCHTUNG: Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät ein- und auszuschalten. Durch kurzzeitiges Drücken Bei nicht angeschlossenem Schwinger werden auf den Bildschirmen  stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung sowie den Tag- bzw. Nachtbetrieb keine Daten angezeigt. Durch Einschalten des Simulator-Modus  ein. funktioniert der Fishfinder 400C, als sei ein Schwinger angeschlossen. BEREICH (-/+): Durch Drücken der Taste stellen Sie den Bereich des Sie können den Simulator-Modus zu Übungszwecken und zum Erlernen  Echolots ein. des Umgangs mit dem Fishfinder 400C verwenden. WIPPSCHALTER: Drücken Sie den Schalter oben, unten, links oder rechts, um in Menüs zu navigieren, Felder zu markieren und Daten einzugeben.   ACHTUNG: Im Simulator-Modus werden Tiefen-, Temperatur-  SELECT: Drücken Sie diese Taste, um markierte Elemente auszuwählen und Geschwindigkeitsinformationen simuliert. Sie geben nicht die ...
  • Seite 22: Informationen Zum Bildschirm „Home

    Informationen zum Bildschirm „Home“ Ganzer Bildschirm Öffnet eine Vollbild-Grafik mit den Messwerten des Echolotschwingers Nach dem Einschalten des Fishfinder 400C wird der Home-Bildschirm (Seite 17). angezeigt. Drücken Sie den WIPPSCHALTER oben oder unten und  Echolotdarstellung (nur Dual-Beam-Schwinger) dann SELECT, um eine Option zu wählen. Öffnet eine runde Echolotdarstellung zur Anzeige der Messwerte des   HINWEIS: Je nach Art des installierten Schwingers variieren die  Echolotschwingers in einer zur Liniengrafik alternativen Weise (Seite 18). Optionen auf diesem Bildschirm. Split-Frequenz (nur Dual-Frequency-Schwinger) Öffnet einen geteilten Bildschirm bei dem alle Möglichkeiten des Dual- Frequency-Schwingers genutzt werden. Die Grafik der 50-kHz-Frequenz wird links angezeigt und die Grafik der 200-kHz-Frequenz rechts (Seite 18). Split-Zoom Öffnet einen geteilten Bildschirm mit der normalen Grafik rechts und eine mit der bevorzugten Vergrößerungseinstellung angezeigte Grafik auf der linken Seite (Seite 17). Zahlen Öffnet eine Gruppe von Datenfeldern zur numerischen Anzeige...
  • Seite 23: Informationen Zu „Ganzer Bildschirm

    rundfunktionEn Informationen zu „Ganzer Bildschirm“ Informationen zum Bildschirm Sowohl für den Dual-Beam- als auch für den Dual-Frequency-Schwinger  „Split-Zoom“ stellt der ganze Bildschirm den Hauptbildschirm dar.  Sie können den Split-Zoom-Bildschirm verwenden, um alle Echolotdaten  Markieren Sie auf dem Home-Bildschirm die Option Ganzer aus der Grafik sowie eine vergrößerte Grafik in einem Teil desselben Bildschirm, und drücken Sie SELECT. Bildschirms anzuzeigen.  Markieren Sie auf dem Home-Bildschirm die Option Split-Zoom- Tiefe Bildschirm, und drücken Sie SELECT. Temperatur Tiefe, Temperatur  und Geschwindigkeit Geschwindigkeit Zielaufhebung Reich-  weite Vergrößerte  Tiefenskala Reich-  Zoom- weite fenster Schwingermodus...
  • Seite 24: Informationen Zum Bildschirm Echolotdarstellung

    rundfunktionEn Informationen zum Bildschirm Informationen zum Bildschirm Echolotdarstellung „Split-Frequenz“ Der Bildschirm „Echolotdarstellung“ (nur bei Dual-Beam-Schwingern)  Sie können den Bildschirm Split-Frequenz (nur bei Dual-Frequency- liefert nahezu in Echtzeit ein Abbild dessen, was unter dem Boot  Schwingern) verwenden, um sowohl die 50 kHz- als auch die 200 kHz- geschieht. Die Tiefenskala ist als Ring ausgebildet, beginnt oben, d. h,  Frequenz auf demselben Bildschirm anzuzeigen. bei 12 Uhr, und verläuft im Uhrzeigersinn. Die Echolot-Informationen  Markieren Sie auf dem Home-Bildschirm die Option Split-Frequenz,  leuchten an dem Ring auf, sobald sie von der auf dem Innenring  und drücken Sie SELECT. angezeigten Tiefe empfangen werden. Wie bei der normalen Grafik  zeigen die Farben die unterschiedliche Stärke des reflektierten Tiefe, Temperatur und Geschwindigkeit Echolotsignals an. Markieren Sie auf dem Home-Bildschirm die Option  Echolotdarstellung, und drücken Sie SELECT. Spannung Wasser-  temperatur Blinkscheibe Reichweite Tiefe Wasser- ...
  • Seite 25: Informationen Zum Bildschirm „Zahlen

    rundfunktionEn Informationen zum Bildschirm „Zahlen“ Informationen zum Bildschirm Der Zahlenbildschirm enthält Datenfelder, in denen wichtige  „Temp. Aufzeichn.“ Informationen in numerischer anstelle der grafischen Form angezeigt Bei Verwendung eines Schwingers mit Temperaturmessung wird  werden. Die angezeigten Datenfelder werden durch die Möglichkeiten  auf dem Bildschirm für die Temperaturaufzeichnung eine Grafik der bestimmt, die der Schwinger bietet. Temperaturmesswerte über die Zeit angezeigt. Die aktuelle Temperatur  Markieren Sie auf dem Home-Bildschirm die Option Zahlen, und  und Tiefe werden oben links angezeigt. drücken Sie SELECT. Markieren Sie auf dem Home-Bildschirm die Option Temp. Aufzeichn.,  und drücken Sie SELECT. Temperatur  und Tiefe Temperatur- ...
  • Seite 26: Informationen Zum Bildschirm „Konfigurieren

    „Konfigurieren“ Anzeigeeinstellungen: zur benutzerdefinierten Anpassung der Der Bildschirm Konfigurieren enthält die Haupt-Konfigurationsoptionen Anzeigeeinstellungen einschließlich der Hintergrundbeleuchtung und des  für den Fishfinder 400C. In diesem Bildschirm können Sie Einstellungen Tag- bzw. Nacht-Betriebs. Siehe Seite 21. definieren und anpassen, die für alle Bildschirme des Fishfinder 400C Echolot: zur benutzerdefinierten Einstellung des Echolots.   gelten.
  • Seite 27: Benutzerdefiniertes Anpassen Des Fishfinder 400C

    Ändern der Anzeigeeinstellungen EnutzErdEfiniErtEs npassEn dEs Sie können zwischen Tag- und Nachteinstellung wählen und  400C ishfindEr Hintergrundbeleuchtung erhöhen oder verringern. Um die Anzeigeeinstellungen zu ändern, markieren Sie im Bildschirm  Einstellen von Alarmen Konfigurieren die Option Anzeigeeinstellungen, und drücken Sie  Sie können den Fishfinder 400C so einstellen, dass ein akustischer SELECT. Alarm ertönt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. In der  Standardeinstellung sind alle Alarme abgeschaltet.  Um im Bildschirm Konfigurieren einen Alarm einzustellen, markieren  Navigationstaste  Sie Alarme, und drücken Sie SELECT. links oder rechts  Navigationstaste drücken, um die  Flachwasser/Tiefwasser: Zum Einstellen eines Alarms, der ertönt,  links oder  Hintergrund- sobald die Wassertiefe einen angegebenen Wert unter- oder überschreitet.
  • Seite 28: Ändern Der Echoloteinstellungen

    Weißlinie: Markiert das stärkste vom Boden reflektierte Signal, um die Fishfinder 400C schwebende Ziele interpretiert. Härte des Bodens besser beurteilen zu können.  •  Aus: (Standardeinstellung) Weißlinie deaktiviert. Der Fishfinder 400C interpretiert die Daten reflektierter •  Hoch: Die Einstellung mit der höchsten Empfindlichkeit. Fast alle Signale nicht. (Standardeinstellung) stärkeren reflektierten Signale werden weiß markiert.
  • Seite 29: Ändern Der Systemeinstellungen

    Um die Schwingereinstellungen zu ändern, markieren Sie im Bildschirm  Konfigurieren die Option System, und drücken Sie SELECT. Konfigurieren die Option Schwinger, und drücken Sie SELECT. Piepser: Zur Einstellung, wann das Gerät einen Signalton erzeugen  Typ: Zur Auswahl der Art des Schwingers (Dual Frequency oder  soll. Die drei Einstellungen hierfür sind Aus, Nur Alarme  Dual Beam). (Standardeinstellung) und An (Tastenbetätigungen und Alarme). Kielversatz: Zur Eingabe des Kielversatzes, sodass Sie die Tiefe unter  Simulator: Zum Einschalten des Simulators, um den Fishfinder 400C zu dem Kiel anstelle der Tiefe unter dem Schwinger messen können. Geben  betreiben, als sei ein Schwinger angeschlossen. Sie einen positiven Wert für den Kielversatz ein. Sie können eine negative  Zahl eingeben, um eine Kompensation bei einem großen Fahrzeug zu  NMEA-Ausgang: Zum Anschließen des Fishfinder 400C an NMEA- erreichen, das mehrere Fuß tief im Wasser liegt.  kompatible elektronische Geräte (wie z. B. ein GPS-Gerät von Garmin)  und Senden von Informationen. Dazu müssen Sie diese Einstellung auf  Schwinger an der An setzen. Weitere Informationen zum Anschluss eines NMEA- oder ...
  • Seite 30: Benutzerdefiniertes Anpassen Der Maßeinheiten

    Kalibrierung der Geschwindigkeit durch Wasser: Menü zur  entsprechend ausgestattetem Schwinger). Kalibrierung des Geschwindigkeitssensors an einem entsprechend  Gschw.d.Wasser: Wählen Sie Meilen/Std. (mph), Kilometer/Std. (km/h)  ausgestatteten Schwinger. Bei Verwendung eines Schwingers ohne  oder Knoten (kt) (bei entsprechend ausgestattetem Schwinger). Geschwindigkeitssensor wird dieses Menü nicht angezeigt. Entfernung: Wählen Sie Statute (mi), Metrisch (km) oder Nautisch (nm)  (bei entsprechend ausgestattetem Schwinger). So kalibrieren Sie den Geschwindigkeitssensor: 1. Markieren Sie Geschw.d. Wasser kalib., und drücken Sie SELECT. 2. Bringen Sie das Boot auf Marschgeschwindigkeit. Notieren Sie die Höchstgeschwindigkeit, und stoppen Sie danach das Boot. 3. Markieren Sie OK, und drücken Sie SELECT. HINWEIS: Bei zu geringer Geschwindigkeit des Bootes oder wenn  der Geschwindigkeitssensor keine Geschwindigkeit misst, wird  die Meldung Geschwindigkeit zu niedrig angezeigt. Markieren  Sie OK, drücken Sie SELECT, und erhöhen Sie vorsichtig die  Geschwindigkeit. Wird die Meldung erneut angezeigt, stoppen Sie  das Boot und überprüfen Sie, ob das Sensorrad klemmt. Dreht sich  das Rad frei, überprüfen Sie die Kabelanschlüsse. Wenn Sie die  Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an den Produktsupport  von Garmin. 4  Fishfinder 400C, Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Erweiterte Einstellungen

    Dual-Frequency Dual-Beam •  2x Zoom: Doppelte Vergrößerung. Bereich: Die Standardeinstellung für den Bereich ist Auto. Der Bereich  •  4x Zoom: Vierfache Vergrößerung. der Tiefenskala am rechten Bildschirmrand passt sich automatisch an  •  Bottom-Lock: Fixiert das Zoom-Fenster am Boden. Die  größere oder kleinere Tiefenmesswerte an. Markieren Sie Bereich Standardspanne für den Zoom beträgt 10 Fuß und kann angepasst  manuell, und drücken Sie SELECT, um den Messbereich der  werden.  Tiefenskala anzupassen. •  Split-Zoom: Öffnet den Split-Zoom-Bildschirm. Gain: Steuert die Empfindlichkeit des Sonar-Empfängers im Fishfinder 400C. Die Standardeinstellung für Gain ist Auto, bei der die  Empfindlichkeit automatisch eingestellt wird. Fishfinder 400C, Benutzerhandbuch ...
  • Seite 32: Zurücksetzen Des Km-Zählers

    rwEitErtE instEllungEn Zurücksetzen des km-Zählers Zoom-Tiefe (beim Zoomen): Nur bei Zwei- und Vierfach-Zoom  nutzbar. In der Standardeinstellung ist die Zoom-Tiefe auf Auto Bei Verwendung eines Schwingers mit Geschwindigkeitsmessung wird  eingestellt und passt sich der Tiefe automatisch an. Sie können diese  im Zahlenbildschirm und in der Echolotdarstellung ein km-Zähler  Einstellung bei einer bestimmten Tiefe anpassen . angezeigt, der die zurückgelegte Stecke misst. Spanne (beim Zoomen mit Bottom-Lock): Bei eingeschaltetem  So setzen Sie den km-Zähler zurück: Bottom-Lock ersetzt diese Option die Option Bereich. Passen Sie diese  1. Drücken Sie MENU. Einstellung in gleicher Weise wie die Bereichseinstellung an, um den  2. Markieren Sie km-Zähler zurücksetzen, und drücken Sie SELECT. gezoomten Abstand vom Boden zu vergrößern oder zu verkleinern. 3. Markieren Sie Ja, und drücken Sie SELECT. Tiefenlinie: Schalten Sie die Tiefenlinie ein, um bei Ganzer Bildschirm,  beim Bildschirm Split-Zoom und beim Bildschirm Split-Frequenz  Einstellen von Dauer und Maßstab der eine bestimmte Tiefe als Bezugswert darzustellen. Drücken Sie bei ...
  • Seite 33: Anhang

    Optionales Zubehör nhang Auf der Website von Garmin (www.garmin.com) können Sie optional  folgendes Zubehör erwerben: Technische Daten Einbau-Montagesatz: Zur bündig abschließenden Wandmontage des  Abmessungen und Gewicht Fishfinder. Größe (HxBxT): 5" x 5,7" x 3" (12,7 cm x 14,5 cm x 7,62 cm) Teilesatz für den CANet™-Anschluss: Zum Anschluss des  Gewicht: 1,20 lbs (0,544 kg) Fishfinder 400C an CANet-fähige Garmin-Plotter, mit denen Sie die Display: 4,0"-Diagonale (10,19 cm); HxB: 3,21" x 2,41" (8,16 cm x 6,12 cm),  Echolot-Anzeigen an beliebigen Stellen auf dem Boot wiedergeben                 QVGA-Display mit verstellbarer Helligkeit, 320 x 240 Pixel,  können.                4.096 Farben.  Gehäuse: Vollständig abgedichtet, schlagfestes Kunststoff-Verbundmaterial,  wasserdicht gemäß IEC 529 IPX7. Temperaturbereich: 5 ºF bis 131 ºF (-15 ºC bis 55 º C) Stromversorgung: 10-35 V Gleichstrom Leistungsaufnahme: max. 21 Watt bei 12 V Gleichstrom Sicherung: AGC/3AG - 3,0 Ampere Echolot Leistung: Dual-Frequency: 500 Watt eff., 4.000 Watt Spitze-Spitze;  ...
  • Seite 34: Alarme Und Meldungen

    Alarme und Meldungen Drift-Alarm: Die Tiefe hat sich um den Betrag des Wertes für den Drift- Alarm geändert. Im Fishfinder 400C werden Bildschirmmeldungen verwendet, um Sie auf Betriebszustände des Gerätes aufmerksam zu machen. Drücken Sie bei  Fisch-Alarm: Bei Erkennung eines Fisches wird ein Symbol angezeigt  einer angezeigten Meldung auf SELECT, um die Meldung zu quittieren  und ein Signal ertönt (sofern aktiviert). Bei diesem Alarm wird kein  und zu dem vorher angezeigten Bildschirm zurückzukehren. Meldungsfenster angezeigt. Batteriealarm: Die Batteriespannung ist unter den bei der Einstellung  Flachwasseralarm: Der für den Flachwasseralarm eingestellte Wert  wurde erreicht. des Batteriealarms festgelegten Wert abgesunken. Batteriespannung zu hoch: Zu hohe Eingangsspannung, das Gerät wird  Simulierter Betrieb: Das Gerät befindet sich im Simulator-Modus. in 10 Sekunden abgeschaltet. Reduzieren Sie die Eingangsspannung auf  Geräteausfall, Reparatur erforderlich: Es liegt eine geräteinterne ...
  • Seite 35: Eingeschränkte Garantie

    Eingeschränkte Garantie und einer RMA-Nummer an. Verpacken Sie das Gerät sicher, und legen Sie eine  Kopie der Originalrechnung bei, die als Kaufnachweis für Garantiereparaturen  Für dieses Garmin-Produkt gilt für 1 Jahr ab Kaufdatum eine Garantie auf Material-  erforderlich ist. Schreiben Sie die RMA-Nummer deutlich lesbar auf die Außenseite  und Verarbeitungsfehler. Innerhalb dieses Zeitraums repariert oder ersetzt Garmin  des Pakets. Senden Sie das Gerät frankiert an ein Garmin-Service-Center.  nach eigenem Ermessen alle bei ordnungsgemäßer Verwendung ausgefallenen  Käufe in Online-Auktionen: Für über Online-Auktionen verkaufte Produkte  Komponenten. Diese Reparatur- und Austauscharbeiten sind für den Kunden  sind keine Rabatte oder Sonderangebote von Garmin erhältlich. Online- hinsichtlich Teilen oder Arbeitszeit kostenlos, vorausgesetzt der Kunde übernimmt  Auktionsbestätigungen werden für Garantieansprüche nicht akzeptiert. Für  die Transportkosten. Diese Garantie gilt nicht für Fehler aufgrund von Missbrauch,  Garantieansprüche ist das Original oder eine Kopie des Kaufbelegs des  unsachgemäßer Verwendung, Unfällen oder nicht autorisierten Veränderungen oder  ursprünglichen Händlers erforderlich. Garmin ersetzt keine fehlenden Komponenten  Reparaturarbeiten. von Paketen, die über Onlineauktionen erworben wurden. DIE HIERIN AUFGEFÜHRTEN GARANTIEN UND MASSNAHMEN ZUR  Geräteerwerb im Ausland: Für ausländische Vertriebsorganisationen gilt eine  FEHLERBEHEBUNG GELTEN EXKLUSIV UND SCHLIESSEN JEGLICHE  separate Garantie bei Geräten, die außerhalb der USA erworben wurden. Diese  AUSDRÜCKLICHE, STILLSCHWEIGENDE ODER GESETZLICHE  Garantie wird vom Vertreiber im jeweiligen Land gegeben, der den lokalen Service  GARANTIEN AUS, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GESETZLICHER ODER  für das Gerät durchführt. Vertreibergarantien gelten nur in dem für den Vertrieb  ANDERWEITIGER HAFTUNG HINSICHTLICH DER GARANTIE FÜR  vorgesehenen Gebiet. In den USA oder Kanada erworbene Geräte müssen für  HANDELSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN  Kundendienstzwecke an das Garmin-Service-Center in Großbritannien, den USA,  ZWECK. DIESE GARANTIE GEWÄHRT IHNEN BESTIMMTE GESETZLICHE  RECHTE, DIE VON LAND ZU LAND VARIIEREN KÖNNEN. Kanada oder Taiwan geschickt werden. ...
  • Seite 36: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Software-Lizenzvereinbarung Garmin erklärt hiermit, dass dieser Fishfinder 400C den wesentlichen DURCH DIE VERWENDUNG DES FISHFINDER 400C STIMMEN SIE ZU,  AN DIE BEDINGUNGEN DER FOLGENDEN LIZENZVEREINBARUNG  Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der  GEBUNDEN ZU SEIN. LESEN SIE DIE LIZENZVEREINBARUNG  Direktive 1999/5/EG entspricht. AUFMERKSAM DURCH. Sie finden die vollständige Konformitätserklärung auf der Garmin- Garmin gewährt Ihnen eine beschränkte Lizenz zur Verwendung der Software auf  Website für Ihr Garmin-Produkt: www.garmin.com/products/ diesem Gerät (die „Software“) im Binärformat im Rahmen des normalen Betriebs  fishfinder400c/. Klicken Sie auf Manuals und dann auf den Link  dieses Geräts. Titel, Eigentumsrechte und geistige Eigentumsrechte an der Software  Declaration of Conformity. verbleiben bei Garmin. Sie erkennen an, dass die Software Eigentum von Garmin ist und durch die  Urheberrechte der Vereinigten Staaten von Amerika und internationale Abkommen  zum Urheberrecht geschützt ist. Weiterhin erkennen Sie an, dass Struktur,  Organisation und Code der Software wertvolle Handelsgeheimnisse von Garmin  sind und dass der Quellcode der Software ein wertvolles Handelsgeheimnis ...
  • Seite 37: Index

    Bögen  22 Entfernung  24 ndEx Bottom-Lock  25 Erweiterte Einstellungen  25 Innenmontage  8 Bündig abschließende Montage  2, 27 Installieren  1 an ein Garmin-CANet  12 A-Scope  26 Fischsymbole  22 Auswählen eines   Abmessungen und Gewicht  27 CANet  12, 27 Frequenz  25 Aufstellungsortes  1 Alarme  21, 28 der Halterung  2 Akku  21 Dauer  26 Gain  25 des Fishfinder an der Halterung 3 Drift  21 Direktlinks  i Ganzer Bildschirm  17 des Kabelbaums  10 Fisch  21 Siehe Garantie.   Eingeschränkte  des Schwingers  4 Flachwasser  21 Garantie am Heckspiegel  6 Echolot Tiefwasser  21...
  • Seite 38 ndEx Split-Frequenz (Bildschirm)  18 Split-Zoom (Bildschirm)  17 LCD-Bildschirm  1 Registrierung.  vergrößern/verkleinern  25 Sprache Siehe  Produktregistrierung 2x  25 ändern  23 Reinigen 4x  25 Maßstab  26 Störungen.  Bildschirm  iii Split  17, 25 Meldungen  28 Siehe Oberflächenstörungen Gehäuse  iii Tiefe  26 MENU (Taste)  15 System-Information Rollgeschwindigkeit der Anzeige  22 Montage anzeigen  23 Halterung  2, 3 Warnungen  iv Siehe Schwinger am Heckspiegel  7 Schleppanglermotor, montieren am  5 Wasserdicht.   water immersion Tastenfeld Schwinger am   Schwebende Ziele  22 Wassertemperatur  24, 28 verwenden  15 Schleppanglermotor  5 Schwenkfuß  3 Weißlinie  22 Technische Daten  27...
  • Seite 40 Um die neusten kostenlosen Softwareaktualisierungen (außer Kartendaten) während der gesamten Lebensdauer Ihrer Garmin-Produkte herunterzuladen, besuchen Sie die Garmin-Website unter www.garmin.com. © 2006 Garmin Ltd. oder deren Tochterunternehmen Garmin International, Inc.  1200 East 151  Street, Olathe, Kansas 66062, USA Garmin (Europe) Ltd.  Liberty House, Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO40 9RB, Großbritannien Garmin Corporation  No. 68, Jangshu 2  Road, Shijr, Taipei County, Taiwan www.garmin.com Teilenummer 190-00757-32, Rev. A...

Inhaltsverzeichnis