Herunterladen Diese Seite drucken

Zanussi ZWI8146WB Benutzerinformation Seite 45

Werbung

Störung
Die Waschergebnisse sind
nicht zufriedenstellend.
Zu viel Schaum in der Trom‐
mel während des Waschpro‐
gramms.
Nach dem Waschgang befin‐
den sich Waschmittelrück‐
stände im Waschmittelfach.
Schalten Sie nach der Überprüfung das Gerät ein. Das Programm läuft ab
dem Zeitpunkt der Unterbrechung weiter.
Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild.
14.2 Öffnen der Tür im Notfall
Im Falle eines Stromausfalls oder einer
Funktionsstörung bleibt die Tür verriegelt.
Das Waschprogramm wird fortgesetzt, sobald
die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
Bleibt die Tür wegen einer Störung verriegelt,
kann sie mit der Notentriegelungsfunktion
geöffnet werden.
Vor dem Öffnen der Tür:
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr! Achten Sie
darauf, dass die Wassertemperatur
nicht zu hoch und die Wäsche nicht
heiß ist. Warten Sie sonst, bis Wasser
und Wäsche sich abgekühlt haben.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr! Vergewissern Sie
sich, dass die Trommel sich nicht
dreht. Warten Sie sonst, bis die
Trommel zum Stillstand gekommen
ist.
Mögliche Lösung
Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder verwenden Sie ein anderes Wasch‐
mittel.
Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor dem Waschen mit Spezialprodukten.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Temperatur einstellen.
Verringern Sie die Wäschemenge.
Reduzieren Sie die Menge des Waschmittels oder die Anzahl der Tabs oder
die Menge des Einzeldosierwaschmittels.
Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Position befindet
(OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssigwaschmittel).
Stellen Sie sicher, dass Sie das Waschmittelfach gemäß den Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung verwendet haben.
Stellen Sie sicher, dass der
Wasserstand in der Trommel nicht zu
hoch ist. Führen Sie, falls erforderlich,
eine Notentleerung durch (siehe
„Notentleerung" im Abschnitt
„Reinigung und Pflege").
Öffnen Sie die Tür folgendermaßen:
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken
der Taste Ein/Aus aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
3. Ziehen Sie den Auslöser der
Notfallentriegelung einmal nach unten.
Ziehen Sie nochmals an ihm, halten Sie
ihn gespannt und öffnen Sie die
Gerätetür. Bezüglich der Position des
Auslösers der Notfallentriegelung siehe
folgende Abbildung.
DEUTSCH
45

Werbung

loading