Die rechte Seitenwand lässt sich aufstellen und abnehmen.
Die Rückwand lässt sich abnehmen, allein als Windschutz aufbauen und als
Sonnensegel aufstellen!
Bei vielen Fahrzeugen mit Aufstelldach lässt sich durch das Aufstellen der
Erker-Rückwand die Windschutzscheibe und das Fahrerhaus weitgehend
abschatten.
III. VARIOTENT -INNENZELT
(Nr. 100 400 013 / VW-Nr. 000 069 612 E)
Das
-Innenzelt ist so gebaut, dass es sowohl im
VARIOTENT
VARIOTENT
(Vorzelt)
als auch in alle
-Kabrio-Erker eingefügt werden kann.
VARIOTENT
ACHTUNG:
Unbedingt darauf achten, dass die Befestigung am Dachgestänge nur an
Stellen
erfolgt, die nach unten zu abgestützt sind.
Vorn wird die Innenkabine am oberen Zeltdach-/Zeltbeinwinkel, sowie am obe-
ren Stahlwinkel des Mittelbeines eingehängt.
Hinten (zum Fahrzeug zu) wird die Innenkabine am Zeltbeinwinkel, sowie an der oberen, hinteren Dachstange (parallel
zum Fahrzeug) befestigt. Diese Stange sollte mit einer Sturmstütze (vgl.oben I, 1, 1.1 g) zusätzlich abgestützt werden.
Alle Verbindungen mit dem Dachgestänge kann elastisch erfolgen, vor allem, wenn sich Kleinkinder im Innenzelt aufhal-
ten, weil sich spielende Kinder gern in die Seitenwände „hängen". Empfehlenswert sind relativ weiche Gummiringe, die
einfach in die Gurte eingebunden werden.
IV. Transport
(allgemein)
Beim Variotent lassen sich die Zelthautteile einzeln verstauen. Sie können selbst entscheiden, wie und wo sie am besten
Platz dafür haben, oder, ob Sie das Dach oder auch Zeltwände stets griffbereit lassen möchten, um schnell ein Vordach
für kurze Fahrpausen aufbauen zu können.
ACHTUNG:
Vor dem Verpacken sollte die Zelthaut stets gereinigt, zumindest abgebürstet (weiche Bürste) werden.
Mitverpackte Blätter, Piniennadeln usw. können Flecken hinterlassen. Harzhaltige Ästchen, Nadelbaumzapfen
usw., die mitverpackt werden, können die Zelthaut beschädigen. Beachten Sie beim Verpacken und Transport,
daß die Zelthaut nicht durch Heringe, Gestänge oder sonstige Gegenstände beschädigt werden kann.
Ein nass oder feucht verpacktes Zelt sollte innerhalb von 24 Stunden ausgebreitet und getrocknet werden, damit keine
Flecken entstehen. Die Lagerung darf nur in luftigen und trockenen Räumen erfolgen – die Stoffteile sind stets möglichst
locker verpackt zu lagern.
7
© 2002-2009 by BRANDRUP