2 | Sicherheit
2.3.1 Sicherheitshinweise
16
2.3 Gefahren durch Batterie und Ladegerät
Die Lithium-Ionen-Batterie und das Ladegerät sind bei
sachgemäßer Handhabung unter den von the GO AG
angegebenen Parametern bei der Verwendung sicher.
Durch Fehlbehandlung oder Umstände, die zu einem nicht
ordnungsgemäßen Betrieb führen, kann es zu Reaktionen
kommen, welche die Gesundheit und/oder die Umwelt
gefährden. Daher die folgend aufgeführten Hinweise
sowie die Hinweise in den weiteren Kapiteln stets
berücksichtigen.
Gefahr durch Lithium-Ionen-Batterie!
Bei unsachgemäßem Umgang mit Lithium-Ionen-
Batterien können diverse Gefährdungen bestehen.
4 Ausschließlich zugelassene Original-Batterien und
Original-Ladegeräte verwenden.
4 Keine fehlerhaften oder beschädigten Batterien oder
Ladegeräte verwenden. Batterien und Ladegeräte
mit äußerlichen Beschädigungen dürfen nicht mehr
verwendet werden.
4 Sicherstellen, dass die elektrischen Kontakte
niemals mit Metallobjekten und/oder Körperteilen in
Berührung kommen, da hierbei die Gefahr eines
Kurzschlusses besteht.
4 Die Batterie oder das Ladegerät niemals zerstören,
zerlegen oder bestimmte Komponenten ausbauen.
4 Batterie und Ladegerät keinen heftigen Stößen
aussetzen.
4 Lithium-Ionen-Batterie vorschriftsmäßig dem
Recycling zuführen bzw. entsorgen oder dem EGO
Movement-Service zur Entsorgung übergeben. Die
Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien im Hausmüll
ist untersagt.
WARNUNG
Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar
EGO Movement