Seite 2
the GO AG Hagenholzstrasse 65 CH-8050 Zurich Schweiz T + 41 44 515 35 80 www.egomovement.com helpdesk@egomovement.com Version • 14.11.2022 Originalbetriebsanleitung Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und ausschliesslich für interne Zwecke bestimmt. Überlassung der Betriebsanleitung an Dritte, Vervielfältigungen in jeglicher Art und Form - auch auszugsweise - sowie Verwertung und/oder Mitteilung des Inhaltes sind ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers, ausser für interne Zwecke, nicht gestattet.
über die gesamte Lebensdauer des E‑Bikes hinweg aufbewahrt werden. Verlust der Bei Verlust der Betriebsanleitung kann Ersatz beim Betriebsanleitung Hersteller angefordert werden. Kontaktdaten siehe Seite 2. Die aktuellste Version der Betriebsanleitung des E‑Bikes kann zudem jederzeit auf www.egomovement.com abgerufen werden. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Gefahr des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden. Sachschäden ACHTUNG Sachschäden durch... Folgen bei Nichtbeachtung... 4 Hinweise zur Vermeidung Ein Hinweis wird für Situationen verwendet, die nicht mit Verletzungen von Personen verbunden sind. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Der Hersteller schließt die Haftung für Schäden und Nichtbeachtung Unfälle infolge der folgenden Punkte aus: – Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung – Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung – Technischen Veränderungen und Umbauten – Nichtverwendung von Originalersatz- und Zubehörteilen – Nichteinhaltung der Serviceintervalle Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Auskünfte steht unser Service zur Verfügung, Kontaktdaten siehe Seite 2. Produktbeobachtung Mit dem Ziel, unsere Produkte stetig zu verbessern, sind wir über den Service hinaus an Erfahrungen interessiert, die sich aus dem Umgang mit dem E‑Bike ergeben. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
– Das E‑Bike darf ausschließlich unter Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts (Technische Daten [} 73]) genutzt werden. – Das E‑Bike darf ausschließlich im öffentlichen Straßenverkehr, auf befestigten Wegen und in leichtem Gelände, wie z. B. Feldwegen genutzt werden. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Bewusstsein sein müssen. So gibt es keinen Schutz, wie bei anderen Verkehrsteilnehmer*innen durch z. B. Airbag oder Karosserie. Um einen optimalen Schutz vor Gefährdungen zu erreichen, die folgenden Hinweise beim Gebrauch des E- Bikes stets befolgen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Umgebungsbedingungen anpassen. Gegebenenfalls langsamer fahren und frühzeitiger abbremsen. 4 Die Geschwindigkeit dem individuellen Fahrkönnen anpassen. 4 Schutzausrüstung tragen (Schutzausrüstung/ Kleidung [} 13]). 4 Sicherstellen, dass bei Fahrten in der Dunkelheit und bei Nacht die Beleuchtung eingeschaltet ist. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
über den korrekten Sitz des Fahrradhelms berücksichtigen. Wenn möglich helle Kleidung oder Sportkleidung mit Kleidung reflektierenden Elementen tragen. Stets enge Beinkleidung tragen. Wenn nötig Hosenklammern verwenden. Schutzkleidung In schwierigem Gelände gegebenenfalls weitere Schutzkleidung, wie Protektoren tragen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
– die Spiralfedern unterhalb der Satteldecke angemessen abdecken, um ein Einklemmen von Fingern zu verhindern. – sicherstellen, dass das Kind einen Fahrradhelm trägt. – sicherstellen, dass die Füße des Kindes vor Kontakt mit bewegten Bauteilen wie den Speichen geschützt sind. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
– Kette auf korrekten Sitz prüfen. – Batterie auf Beschädigungen überprüfen. HINWEIS Bei Beschädigungen oder Veränderungen das E‑Bike zum EGO Movement-Service zur Prüfung und gegebenenfalls Reparatur bringen. 2.2.5 Gesetzliche Bestimmungen Es gelten national unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen zur Verwendung von E‑Bikes im Straßenverkehr.
Komponenten ausbauen. 4 Batterie und Ladegerät keinen heftigen Stößen aussetzen. 4 Lithium-Ionen-Batterie vorschriftsmäßig dem Recycling zuführen bzw. entsorgen oder dem EGO Movement-Service zur Entsorgung übergeben. Die Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien im Hausmüll ist untersagt. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 17
Batterie kann beschädigt werden, wodurch es zu gefahrenbringenden Fehlfunktionen kommen kann. 4 Batterie und Ladegerät niemals mit Hochdruckreiniger reinigen oder in Wasser eintauchen. 4 Batterie und Ladegerät nicht in die Hände von Kindern kommen lassen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Brandgasen! Bei einem Brand können Brandgase entstehen welche beim Einatmen gesundheitliche Schäden verursachen können. 4 Anschließend an die Brandbekämpfung für ausreichende Belüftung sorgen. Brand im Brand im Umgebungsbereich der Batterie mit Umgebungsbereich herkömmlichen Löschmitteln bekämpfen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Entsorgung nach den örtlich geltenden Bestimmungen erfolgt. An der Batterie ist folgende Beschilderung angebracht: Entsorgung der Lithium-Ionen-Batterie in Übereinstimmung mit den örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Gesetzen und Vorschriften. Batterien können an den Hersteller zurückgeschickt werden. Nicht mit anderen (Industrieabfällen) vermischen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
3 | Produktbeschreibung EGO Movement 3 Produktbeschreibung 3.1 Funktion Die E-Bikes Cleopatra und Cäsar sind, mit dem stilvollen Design und komplett integrierter Batterie, die ideale Begleitung für tägliche Fahrten. Durch die elektrische Unterstützung bis 25 km/h und dem Bafang 350 W Mittelmotor (in der Schweiz) oder Bafang 250 W Mittelmotor (in der EU) mit Drehmomentsensor meistert es auch steile Steigungen ohne Probleme.
3 | Produktbeschreibung EGO Movement 3.3 Baugruppen und Bedienelemente 3.3.1 Rahmen Die Rahmenform unterscheidet sich abhängig vom E‑Bike- Modell. A Rahmen Cleopatra B Rahmen Cäsar 1 Sitzrohr 4 Unterrohr 2 Oberrohr 5 Kettenstrebe 3 Steuerrohr 6 Sitzstrebe Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Durch Pedalkraft kann die Geschwindigkeit auf mehr als 25 km/h erhöht werden. Übersicht Zum elektrischen System zählen folgende Bauteile: 1 Bedieneinheit 4 Antriebseinheit: Mittelmotor 2 Display 5 Ladegerät 3 Batterie Sensoren: – Drehzahlsensor – Drehmomentsensor Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 24
Beleuchtung wieder auszuschalten. 3 Taste "-" Die Taste "-" dient zum runterschalten: Um z. B. die Assistenzstufen 0 - 4 der elektrischen Unterstützung zu wählen, die Taste "-" für 0.5 Sekunden drücken. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 25
Hier werden abhängig von der aktuell gewählten Menüseite folgende Nutzerinformationen angezeigt: – TRIP: Fahrtstrecke (Einzelstrecke) – ODO: Fahrtstrecke (Gesamtstrecke) – MAX: Höchstgeschwindigkeit – AVG: Durchschnittsgeschwindigkeit – RANGE: Reichweite – POWER: Leistung – CAL: Energieverbrauch – TIME: Fahrzeit Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 26
E‑Bikes eingesetzt und mittels Verriegelungsschloss geschlossen. 1 Batterie 3 Verriegelungsschloss 2 Ladebuchse Ladegerät Das Ladegerät zum Laden der Batterie wird separat mit dem E‑Bike mitgeliefert. 1 Ausgangskabel mit 3 Ladezustands-LED Hohlstecker 2 Ladegerät 4 Netzkabel mit Netzstecker Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Fahrers*Fahrerin. Entsprechend wird die Leistung des Motors geregelt. 1 Drehzahlsensor 2 Drehmomentsensoren 3.3.3 Bremse und Bremshebel Das E‑Bike ist mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. 1 Bremshebel rechts Betätigt die Rückbremse. 2 Bremshebel links Betätigt die Vorderbremse Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Durch Druck mittels Daumen wird der Gang verringert. 3 Anzeige "Gang" Der rote Schieber symbolisiert den aktuell gewählten Gang: – Schieber ganz rechts: der tiefste mögliche Gang – Schieber ganz links: der höchste mögliche Gang Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 29
Die gewünschte Trittfrequenz muss theoretisch nur einmal eingestellt werden, kann aber nachher noch geändert werden. 2 Taster "Hoch" und "Rechts" Durch Betätigung wird die Trittfrequenz verringert. 3 Taster "Links" und "Runter" Durch Betätigung wird die Trittfrequenz erhöht. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
1 Rücklicht mit Reflektor 3 Lichtsensor 2 Frontscheinwerfer 3.3.6 Federung Das E‑Bike ist mit einer eingebauten Single-Shock- Federung ausgestattet. Der Federweg beträgt 50 mm. Die Federung ist wartungsfrei; Einstellungen sind nicht nötig. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Typenschild Das Typenschild befindet sich auf der unteren Seite des Hauptrohrs (2). Das Typenschild enthält folgende Angaben: – Herstellerangaben – CE-Kennzeichen und Normenverweis – Maximalgeschwindigkeit und maximale Leistungsgrenze – Zulässiges Gesamtgewicht – Modell-Name und Baujahr Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
– 2 Schlüssel für die Arretierung der Batterie – 1 Schlüsselanhänger – 1 Ladegerät mit Anschlusskabel für die Batterie und Anschlusskabel mit Netzstecker – 1 Betriebsanleitung Optionales Zubehör Optionales Zubehör kann über die EGO Movement-Stores bezogen werden. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Die Lithium-Ionen-Batterie entspricht bei gesondertem Gefahrengut Transport den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Lithium-Ionen-Batterie nur unter Einhaltung folgender Bedingungen transportieren/versenden: – Für den gewerblichen Transport, auch durch Dritte oder Speditionen, die gesonderten Anforderungen auf Verpackung und Etiketten berücksichtigen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 34
Batterie kann in bestimmten Fällen Beschränkungen unterliegen oder untersagt sein. Vor dem Versand Informationen über eine Person, welche speziell im Gefahrgutversand geschult ist, einholen. Gefahreneinstufung Der Transport der Lithium-Ionen-Batterie fällt unter die Gefahreneinstufung UN3480. Das Transportstück mit entsprechendem Piktogramm kennzeichnen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Um die Pedale zu montieren: a) Pedale (1) einschrauben. b) Sicherstellen, dass die Pedale fest sitzen. 5.1.2 Lenker positionieren Um den Lenker zu positionieren: a) Lenker gerade ausrichten. b) Lenker mit zwei Schrauben (1) fixieren und Schrauben festdrehen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
ð Sicherstellen, dass das Bein gestreckt ist. e) Den Fuß in die richtige Fahrposition stellen. ð Sicherstellen, dass das Bein leicht angewinkelt ist. ð Sicherstellen, dass der Kniewinkel des oberen Beins und der Armwinkel 90° betragen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 38
Sattelstütze nie weiter als bis zu dieser Markierung herausziehen. HINWEIS Kinder und unsichere Fahrer*innen sollten beim Sitzen auf dem Sattel mit der Fußspitze den Boden berühren können, um beim Anhalten die Gefahr von Stürzen zu vermeiden. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 39
Sattelneigung einstellen. c) Sattelklemmschraube wieder festdrehen (Drehmoment: max. 6 Nm). Sind Einstellungen an der Position des Lenkers nötig, Lenker einstellen diese ausschließlich durch den EGO Movement-Service ausführen lassen. Bedienelemente Sind Einstellungen an der Position der Bedienelemente wie einstellen z. B. der Bremshebel nötig, um diese bestmöglich zu erreichen, diese durch den EGO Movement-Service ausführen lassen.
– Eine Testfahrt in sicherem Gelände außerhalb des Straßenverkehrs durchführen. Hierbei insbesondere folgende Punkte berücksichtigen: – Die Bedienung der Bremsen üben. – Mit dem Anfahren vertraut machen. – Mit dem Display und den Bedienelementen vertraut machen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Sollte der technisch einwandfreie Zustand des E‑Bikes nicht gegeben sein, die Fahrt nicht antreten. Den EGO Movement-Service kontaktieren und das E‑Bike zuerst instand setzen lassen. EGO Movement empfiehlt regelmäßige Inspektionen entweder bei EGO Movement oder bei einem Fachhändler. Sicherheitsrelevante Bauteile, wie Rahmen, Gabel, Radaufhängung und Bremsen haben eine spezifische Lebensdauer.
Unfall- und Verletzungsgefahr bei falschem Luftdruck! Bei Unterschreiten des Mindestdrucks oder Überschreiten des Höchstdrucks besteht die Gefahr, dass der Reifen während der Fahrt von der Felge abspringt oder platzt. 4 Einen korrekten Luftdruck vor jeder Fahrt sicherstellen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Ventil schließen. g) Ventil-Verschlusskappe aufdrehen. 6.2.2 Schnellspanner kontrollieren Um den korrekten Sitz der Schnellspanner zu kontrollieren: a) Sicherstellen, dass alle Schnellspanner (1) korrekt ausgerichtet sind. b) Sicherstellen, dass alle Schnellspanner (1) korrekt geschlossen sind. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Lichtsensor (1) auf der Vorderseite, ganz oben auf dem Display zuhalten. b) Sicherstellen, dass die Beleuchtung automatisch einschaltet. Um die Funktionstüchtigkeit der konstanten manuellen Manuelle Beleuchtung Beleuchtung zu prüfen: a) Beleuchtung ein- und ausschalten. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Druckpunkt zu spüren ist. Der Bremshebel darf sich nicht einfach bis zum Lenkergriff (2) durchziehen lassen. c) Sicherstellen, dass die Bremsbeläge weder abgenutzt noch verbogen sind. d) Gegebenenfalls eine Reparatur oder einen Wechsel der Bremsbeläge durch den EGO Movement-Service durchführen lassen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Sprödheit oder Abnutzung kontrollieren. c) Reifen auf Beschädigungen und Fremdkörper prüfen. Laufräder auf Rundlauf Um die Laufräder auf Rundlauf zu prüfen: prüfen a) Räder drehen. b) Sicherstellen, dass die Räder rundlaufen und nicht an Bauteilen schleifen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Um das elektrische System auszuschalten: a) "Ein-/Aus"-Taste an der Bedieneinheit zwei Sekunden drücken. ð Die Anzeige im Display erlischt. ð Das elektrische System ist ausgeschaltet. HINWEIS Bei Inaktivität von 5 Minuten schaltet das Display automatisch ab. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Taste "+" maximal 0.5 Sekunden drücken, um die Assistenzstufe zu erhöhen. c) Taste "- " maximal 0.5 Sekunden drücken, um die Assistenzstufe zu verringern. 1 Keine Assistenzstufe 2 Niedrigste Assistenzstufe 1 3 Höchste Assistenzstufe 5 Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Lasten, von Kindersitzen oder Anhängern den Bremsweg beeinflussen Vorderbremse Um die Vorderbremse zu aktivieren: aktivieren a) Den linken Bremshebel (1) ziehen. Rückbremse aktivieren Um die Rückbremse zu aktivieren: a) Den rechten Bremshebel (2) ziehen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
ð Es wird stufenlos in einen höheren Gang geschaltet. ð Die Kurve der Anzeige (2) wird flacher. b) Schaltgriff (1) rückwärts drehen. ð Es wird stufenlos in einen niedrigeren Gang geschaltet. ð Die Kurve der Anzeige (2) wird steiler. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 52
Mittlere Taste (1) kurz drücken, um die Bedieneinheit zu aktivieren. b) Die gewünschte Trittfrequenz an der Bedieneinheit einstellen: ð Niedrigere Trittfrequenz: Tasten "hoch" oder "rechts" (2) drücken. ð Höhere Trittfrequenz: Tasten "runter" oder "links" (3) drücken. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Sicherstellen, dass beide Räder den Boden berühren. b) "Ein-/Aus"-Taste an der Bedieneinheit drücken und das elektrische System einschalten. c) Taste "-" wiederholt kurz drücken bis das "WALK"- Symbol erscheint. d) Taste "-" nun gedrückt halten. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 55
ð Das "WALK"-Symbol (1) blinkt und das E‑Bike fährt mit 6 km/h. Schiebehilfe Um die Schiebehilfe zu deaktivieren: deaktivieren a) Taste "-" loslassen. ð Die Schiebehilfe ist deaktiviert. ð Die Anzeige "WALK" auf dem Display erlischt. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Je höher z. B. die gewählte Assistenzstufe ist oder je steiler ein Anstieg ist, umso mehr Batterie-Kapazität wird verbraucht. Die Batterie-Ladestandanzeige sinkt entsprechend der zu erwartenden Batterie-Kapazität. Bei durchschnittlicher Beanspruchung in flachem Gelände entspricht die Batterie-Ladestandanzeige der durchschnittlichen verbleibenden Batterie-Kapazität. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 57
Zuladung und Fahrer*in oder Lufttemperatur haben einen großen Einfluss auf die Reichweite. HINWEIS Es ist empfehlenswert optimal zu Schalten (Schalten [} 51]) und z. B. nicht im höchsten Gang mit der höchsten Assistenzstufe anzufahren, da dies die Reichweite beeinträchtigt. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Vorgang abzubrechen. e) "Ein-/Aus"-Taste maximal 0.5 Sekunden drücken^, ð Der Trip-Kilometerzähler ist auf "0" zurückgesetzt. ð Das Einstellungs-Menü wird verlassen. HINWEIS Der Trip-Kilometerzähler wird automatisch zurückgesetzt, wenn die Gesamtfahrzeit mehr als 99 Stunden 59 Minuten beträgt. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
[} 71]). – E‑Bike-Komponenten auf Verschleiss oder Beschädigungen prüfen (Vor der Fahrt [} 42]). – Bei Nichtgebrauch des E‑Bikes über einen längeren Zeitraum Batterie herausnehmen (Batterie ein- und ausbauen [} 66]) und entsprechend den Anforderungen lagern (Lagerung [} 35]). Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
E‑Bike Service neu starten Bleibt das Problem bestehen, Motor austauschen lassen "11" Störung des Steuerung prüfen, ggf. EGO Movement- Temperatursensors der Motor austauschen Service Steuerung lassen "12" Störung des Steuerung prüfen EGO Movement- Stromsensors Service Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 61
E‑Bike ausschalten und Bediener*in Temperatursensors des abkühlen lassen; EGO Movement- Controllers anschliessend E‑Bike Service neu starten Bleibt das Problem bestehen, Controller austauschen lassen "25" Störung des Position des Bediener*in Drehzahlsensors Drehzahlsensors korrigieren Drehzahlsensor justieren [} 62] Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Die korrekte und sichere Behebung einer Reifenpanne erfordert bei einem E‑Bike Fachwissen und Spezialwerkzeug. Technische Defekte und Reifenpannen ausschließlich vom EGO Movement-Service beheben lassen. HINWEIS Reifen und Schläuche sind Verschleißteile und müssen regelmäßig ausgewechselt werden. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
8 Wartung und Pflege 8.1 Übersicht Wartung und Pflege Die richtige Wartung und Pflege bieten Sicherheit und ist Voraussetzung für eine hohe Lebensdauer und den Werterhalt des E‑Bikes. Bei Fragen zur Wartung und Pflege den EGO Movement- Service kontaktieren. Intervall Wartungsarbeit Beschreibung Auszuführen...
EGO Movement Wartung und Pflege | 8 8.3 Schmier- und Pflegemittel Nicht alle Schmier- und Pflegemittel sind für E‑Bikes geeignet. Der EGO Movement-Service gibt Auskunft über die richten Produkte und den richtigen Einsatz. ACHTUNG Schäden am E‑Bike durch Verwendung ungeeigneter Schmier- und Pflegemittel! Durch die Verwendung ungeeigneter Schmier- und Pflegemittel kann es zu Beschädigungen und einer...
Batteriefach entnehmen (2). Batterie einbauen Um die Batterie einzubauen: a) Batterie unten im Batteriefach auf Anschlag einsetzen. b) Batterie oben im Batteriefach einrasten. c) Sicherstellen, dass die Batterie sauber eingesetzt und fest eingerastet ist. d) Schlüssel abziehen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Ladevorganges schädigt die Batterie nicht. Teilladungen sind sogar empfehlenswert. Batterie laden Um die Batterie zu laden: a) Wenn die Batterie im E‑Bike während des Ladens verbleibt, die "Ein-/Aus"-Taste an der Bedieneinheit drücken und das elektrische System ausschalten. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 68
8 | Wartung und Pflege EGO Movement b) Schutzklappe der Ladebuchse auf der Seite der Batterie anheben. c) Ladegerät mit der Batterie mittels des Hohl-Steckers verbinden. d) Netzstecker des Ladegeräts an eine Netzsteckdose anschließen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 69
Ladegerät Grün Stand-by Laden Voll geladen Ladefehler Blinkt Blinkt HINWEIS Bei blinkender LED (rot oder grün) liegt möglicherweise ein Defekt des Ladegeräts vor. Den Ladevorgang unterbrechen und das Ladegerät dem EGO Movement-Service zur Prüfung übergeben. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Die Kette durch kurbeln der Pedale in Bewegung setzen und Öl (3) gleichmäßig auf die Kette auftragen. d) Ein weiches Tuch an der Kette ansetzen und die Kette durch kurbeln der Pedale in Bewegung setzen, um überschüssiges Öl abzunehmen. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
– Batterie und Ladegerät nicht in Wasser eintauchen. E‑Bike Rahmen, Felgen, Speichen, Beleuchtungselemente etc. des E‑Bikes bei Bedarf wie folgt reinigen: – Handelsübliche Bike-Reiniger verwenden. – Niemals Flüssigkeiten, Lösemittel oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden. – Niemals Hochdruckreiniger verwenden. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Lose oder nicht richtig festgedrehte Schraubverbindungen können sich während der Fahrt lösen. 4 Für alle Schraubverbindungen am E‑Bike das korrekte Drehmoment einhalten. 4 Einen Drehmomentschlüssel zum Festdrehen der Schrauben verwenden. 4 Angaben von Drehmomenten auf Bauteilen stets einhalten. Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Oberrohrlänge (4) 65 cm 65 cm Steuerrohrlänge (5) 16 cm 16 cm Kettenstrebenlänge (6) 51 cm 51 cm Radstand (7) 122 cm 122 cm Überstandshöhe (8) 67 cm 85 cm Lenkerbreite (9) 68 cm 64 cm Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 74
120 km Steigfähigkeit ≥15° Schaltung Je nach Ausführung: – 10-Gang Kettenschaltung – Enviolo stufenlose automatische Nabenschaltung – Enviolo stufenlose mechanische Nabenschaltung Beleuchtung LED mit Helligkeitssensor und Bremslicht Reifen 28" x 1.5" Bremsen Hydraulische Scheibenbremsen Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
Seite 75
Allgemein – Öffentlicher Straßenverkehr bedingungen – Befestigte Wege – Leichtes Gelände Temperaturbereich -20°C - +55°C Luftfeuchtigkeit 15% - 95% Lärmemissionen Der A-bewertete Emissionsschallpegel an den Ohren des*der Fahrers*Fahrerin ausgehend vom E‑Bike liegt unter 70 dB(A). Betriebsanleitung E-Bike Cleopatra & Cäsar...
EGO Movement Konformitätserklärung | 10 10 Konformitätserklärung Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie, Anhang II 1A (Original-EG-Konformitätserklärung) Hersteller the GO AG Hagenholzstrasse 65 CH-8050 Zürich Internet: www.egomovement.com E-Mail: helpdesk@egomovement.com Telefon + 41 44 515 35 80 Folgend ist eine Beispiel-Konformitätserklärung abgebildet. Die Original- Konformitätserklärung des E-Bikes wird separat mit dem E-Bike ausgeliefert.