INBETRIEBNAHME
IHRER
LOKOMOTIVE
Betnebsbedingungen; Es empfiehlt sich, die Lok 30
Minuten
vorwärts
Belastung einlaufen
einen optimalen
bekommt.
Der kleinste
dieses Modell ist R2 des ROCO-Gleissystems
(R2 = 228,2 mm).
Der einwandfreie
Lauf Ihrer Lokomotive
sauberen Schienen gewährleistet. Hierzu empfeh-
len wir den ROCO-Schienenreinigungswagen
Art.Nr.
25093
und
schmutzung
den ROCO-Schienenreinigungs-
gummi
Art.Nr. 10002.
Einbau Kurzkupplung; Für den Einbaueiner Kurzkupp-
lung benötigen Sie den Adapter Art. Nr. 9572 und den
höhenverstellbaren Kopf Art. Nr.9570 (beideaus dem
Programmder Firma
bitte zuerst das Lokgehäuse abnehmen.(Fig.2).
Stromabnahme; Ab Werk ist die Lokomotive auf Stromab-
nahme fürUnter-und Oberfeitung eingestellt (Prüfstellung).
Wirdeine Lokomotiveauf einerAnlagemit funktionsfähi-
ger Oberleitungeingesetzt,ist der Umschalterfür Ober-
bzw.für Unterleitungsbetrieb unbedingt i n diejeweilsge-
wünschte Betriebsartzu bringen, da sonst - bei Betrieb
von mindestenszwei Elektrolokomotivenin Prüfstellung
und mit gehobenen Stromabnehmern - ein.Kurzschluß-
risiko für die Unterleitung über die Stromabnehmerund
die Umschalter b eider Loksbesteht(sieheFig.3). Dazu
bitte das Gehäuseabnehmen(Fig.2).
WARTUNG
UND PFLEGE
DES MODELLS
Damit Ihnen Ihre Lokomotive lange Freude bereitet,
sind regelmäßig (ca. alle 30 Betriebsstunden) ge-
wisse Servicearbeiten zweckmäßig:
1. Reinigung
der Radstromkontakte:
kontakte
können
auf unsauberen
verschmutzen. Bitte entfernen Sie vorsichtig mit
etnem klanen Pinsel den Schmutz an den in (Fig. 6)
gekennzeichneten
gehäuse abnehmen (Fig. 2).
2. SchmierunæVersehenSie die im Schmierplan in
(Fig. 7) gekennzeichnten
Öltropfen.Dazu zuerst d asLokgehäuse a bnehmen
(Fig. 2). Für die regelmäßige Schmierung der Rad-
achsen empfiehlt es SIChzuerst mit größter Sorgfalt
2
und 30 Minuten
rückwärts
zu lassen,
damit Ihr Modell
Rundlauf und beste Zugkraft
befahrbare
Radius
ist nur auf
bei etwas
stärkerer
1).Fürden Einbau
Radstrom-
Schienen
Stellen
Dazu zuerst das Lok-
Stellen mit nur kleinen
den Getriebedeckel
wendige Vorgehensweise Wird in Fig 7 b grafisch
dargestellt.
Zur Schmierung
(Zahnräder, Schnecke) empfehlen wir das Roco-
Spezialfett 10905. 1m Falle der Schmierung diese
Teile
bitte nicht ölen.
3. LämpchenwechseJ; Zuerst das Lokgehäuse ab-
ohne
nehmen (Fig. 2). Danach können Sie die Lämpchen
wechseln.
Achten
Kardanwelle! (Fig. 4).
für
4. Kohlebürstenwechsel;
(Fig. 2). Danach weren die Kohlebürsten
Motor ausgewechselt (Fig. 5).2.' Zusammenbau
Zusammenbau:
bau auf die richtige Lage der Kontakte (Fig. 8) und
die Position
der Kardanwellen.
Ver-
Wir wünschen gute Fahrt!
f) Fleischmannist ein eingetragenesWarenzelchender
Gebr. Fleischmann, Nürnberg.
USE OF YOUR
Operating
instructions:
let the loco go around about 30 minutes fonvards
and 30 minutes backwards without load, to obtain
an optimal
circuit
smallest
radius
ROCO track system (R2 = 228,2 mm).
Your locomotive will run smoothly on clean tracks
only. For this purpose we recommend using Item
no. 25093, Roco track cleaning
10002, Roco track cleaning rubber, for removing
heavy dirt.
Installationfor the close-coupling:For the installationof
the closecouplingthe followingtwo articlesof the Fleisch-
mann•-produktion-programm will be needed: item no
9572 (the adapter) and item no. 9570 (the coupling-
device, adjustable for height) (see fig. 1). Before the in-
stallatlon please remove the body of the loco (see fig. 2)
leicht
QoJlectjon QLcurrent: this locomotive has been construc-
ted for both, overhead current pickup and current pickup
from the tracks (pleaseseefig. 3). If this loco will be used
on a layout with intact overhead cables (not matter If with
overhead current pickup or current pickup from the
tracks) the switch must be set either on pure overhead
current pickup or on pure current pickup from the tracks
as otherwise
- under us of at least two locos with exten-
ded pantographsand a switchposition alsshown in fig. 3
there will be a rik of a short-circuit.
loco body (fig. 2).
abzunehmen.
Die dafür
der Getriebeteile
Zusammenbau
Sie dabei
auf die Position
Zusammenbau
Lokgehäuse abnehmen
Bitte achten Sie beim Zusammen-
LOCOMOTIVE
Before use is advisable to
and best tractive
power. The
this
model
should
run is R2 of the
van, or item no.
Prior to this remove
not-
der
bzw. der